Monaco 2004
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Durch den bedauerlichen Tod durch Fürst Rainier ist nun wohl auch sicher, dass die Münzen mit seinem Konterfei auslaufen/ausgelaufen sind.
Wer auf höhere Preise spekulieren will, kann sich ja noch den 2004'er PP bei der MDP bestellen.
Mal sehen, ab wann monegassische Münzen mit seinem Nachfolger Albert herausgegeben werden.
Wie im Vatikan stehen auch spannende Zeiten aus Monaco an!
Wer auf höhere Preise spekulieren will, kann sich ja noch den 2004'er PP bei der MDP bestellen.
Mal sehen, ab wann monegassische Münzen mit seinem Nachfolger Albert herausgegeben werden.
Wie im Vatikan stehen auch spannende Zeiten aus Monaco an!
-
- Beiträge: 1158
- Registriert: Do 24.10.02 19:44
- Wohnort: Süddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Bei Monnaie paßt doch was mit der Seite zum Bestellen des 2004er Satzes nicht,oder ist das nur bei mir so.
Haben einen neuen Spruch stehen wenn man vorn auf Monaco 2004 geht.
le set BE Monaco 2004 sera vendu exclusivement sur internet.
aucune commande ou reservation ne sera prise par telephone,fax,mail ou courrier
...haben da zu viele angerufen....?!
Haben einen neuen Spruch stehen wenn man vorn auf Monaco 2004 geht.
le set BE Monaco 2004 sera vendu exclusivement sur internet.
aucune commande ou reservation ne sera prise par telephone,fax,mail ou courrier
...haben da zu viele angerufen....?!
2 Euro Münzkatalog, Preise der 2€ Münzen
http://www.2euro-preise.de
http://www.2euro-preise.de
- El Buitre
- Beiträge: 696
- Registriert: Mi 08.01.03 19:47
- Wohnort: Müddersheim
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Keine Euro-Münzsets aus Monaco 2005
Wie mir heute per Mailing vom Musee des Timbres et des Monnaies in Monaco nach Anfrage bezüglich einer Kundennummer mitgeteilt wurde wird es im Jahre 2005 keine Münz-Sets geben. SCHADE.
Wie mir heute per Mailing vom Musee des Timbres et des Monnaies in Monaco nach Anfrage bezüglich einer Kundennummer mitgeteilt wurde wird es im Jahre 2005 keine Münz-Sets geben. SCHADE.

Zuletzt geändert von El Buitre am Do 14.04.05 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
A.Einstein
A.Einstein
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
In Paris gab es wohl Serverprobleme. Nun funktioniert es wieder!seppel74 hat geschrieben:Bei Monnaie paßt doch was mit der Seite zum Bestellen des 2004er Satzes nicht,oder ist das nur bei mir so.
Haben einen neuen Spruch stehen wenn man vorn auf Monaco 2004 geht.
le set BE Monaco 2004 sera vendu exclusivement sur internet.
aucune commande ou reservation ne sera prise par telephone,fax,mail ou courrier
...haben da zu viele angerufen....?!
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 16.02.05 15:42
- Wohnort: Zuhause
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Erstaunlicherweise sind sie noch immer bestellbar. 311 Euro inclusive Versand. Bei Ebay habe ich Preise um die 350 Euro beobachtet. Wenn Die Ebayschwemme vorbei ist, schätze ich mal einen langfristigeren Marktpreis um die 400 Euro. Oder? wer bietet mehr/weniger? Immerhin gab es keine weiteren Ausgaben 2004 und es soll wahrscheinlich auch keine 2005 geben.
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Na bei den Aussichten kannst Du doch jede Menge in Paris kaufen und mit Gewinn wieder bei eBay verhökern!ingo hat geschrieben:Erstaunlicherweise sind sie noch immer bestellbar. 311 Euro inclusive Versand. Bei Ebay habe ich Preise um die 350 Euro beobachtet. Wenn Die Ebayschwemme vorbei ist, schätze ich mal einen langfristigeren Marktpreis um die 400 Euro. Oder? wer bietet mehr/weniger? Immerhin gab es keine weiteren Ausgaben 2004 und es soll wahrscheinlich auch keine 2005 geben.

-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Le set BE Monaco 2004 sera vendu exclusivement sur Internet. Aucune commande ou réservation ne sera prise par téléphone, fax, mail ou courier
Diese Meldung ziert seit einigen Wochen die Versandstelle in Paris. Anscheinend interessiert es nun keinen mehr, dass der Satz wohl nicht mehr zu bekommen ist!
Was gab es doch über diesen Satz eine Aufregung!
Diese Meldung ziert seit einigen Wochen die Versandstelle in Paris. Anscheinend interessiert es nun keinen mehr, dass der Satz wohl nicht mehr zu bekommen ist!
Was gab es doch über diesen Satz eine Aufregung!

-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Seppel, ich behaupte mal das Interesse an Euromünzen geht bei den Sammlern eindeutig zurück. Siehe auch Resonanz - in der Breite - hier im Forum. Außerdem war der Preis für den Geldbeutel vieler Sammler (Jugendliche) eindeutig zu hoch. Überlege mal, ob der Preis bei einem Nennwert von 8,88 Euro wirklich noch gerechtfertigt ist, zumal dann Paris nach der "Verlosung" von Monaco noch einmal 100 € draufgeknallt hat.seppel74 hat geschrieben:Kann man wohl sagen.Wenn man bedenkt wie niedrig die Auflage ist.
Und wo der Preis hängt.
Schon eine komsiche Sammlerwelt.
Euphorie kommt doch nur noch auf, wenn sogenannte Sammler, man kann sie auch Spekulanten nennen, das schnelle Geschäft wie bei den Vatikanmünzen wittern.
Ich kenne mittlerweile viele Sammler, die Euromünzen nur sammel, wenn sie aus dem Umlauf kommen und von solchen "Raritäten" wie VAT, SM und MON die Finger lassen. Das schont auf jeden Fall den Geldbeutel und lässt Raum zur Anschaffung anderer Münzen!
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: Fr 30.04.04 11:20
- Wohnort: zwischen Köln und Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Seppel, ich behaupte mal das Interesse an Euromünzen geht bei den Sammlern eindeutig zurück. Siehe auch Resonanz - in der Breite - hier im Forum. Außerdem war der Preis für den Geldbeutel vieler Sammler (Jugendliche) eindeutig zu hoch. Überlege mal, ob der Preis bei einem Nennwert von 8,88 Euro wirklich noch gerechtfertigt ist, zumal dann Paris nach der "Verlosung" von Monaco noch einmal 100 € draufgeknallt hat.seppel74 hat geschrieben:Kann man wohl sagen.Wenn man bedenkt wie niedrig die Auflage ist.
Und wo der Preis hängt.
Schon eine komsiche Sammlerwelt.
Euphorie kommt doch nur noch auf, wenn sogenannte Sammler, man kann sie auch Spekulanten nennen, das schnelle Geschäft wie bei den Vatikanmünzen wittern.
Ich kenne mittlerweile viele Sammler, die Euromünzen nur sammeln, wenn sie aus dem Umlauf kommen und von solchen "Raritäten" wie VAT, SM und MON die Finger lassen. Das schont auf jeden Fall den Geldbeutel und lässt Raum zur Anschaffung anderer Münzen!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1751 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 1741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder