EU-Erweiterung
Moderator: Sebastian D.
- zwei-euro
- Beiträge: 339
- Registriert: Di 31.08.04 17:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Ich meine zu Wissen, dass dieser offiziell ist. Aber es neben diesem KMS noch einen anderen gibt. Aber Angaben ohne Gewähr, bin mir nicht ganz sicher...
[url=http://www.2-euro-katalog.de]Der 2 Euro Münzenkatalog / Coin Catalogue[/url]
(200 Seiten mit über 350 Abbildungen und exklusive Hintergrundinformationen)
(200 Seiten mit über 350 Abbildungen und exklusive Hintergrundinformationen)
Ist es vielleich dieser hierzwei-euro hat geschrieben:Ich meine zu Wissen, dass dieser offiziell ist. Aber es neben diesem KMS noch einen anderen gibt. Aber Angaben ohne Gewähr, bin mir nicht ganz sicher...

Also war der 2004 doch nicht der letzte Kms oder wie sieht ihr das

Hat noch jemand ein paar Infos

-
- Beiträge: 166
- Registriert: Do 08.12.05 18:55
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja, aber das sieht mir nicht nach einem EKS aus...
Andorra sollte den Euro selber Prägen dürfen und mit der Herstellung von solchem Schrott aufhören!
Das ist reine Geldmacherei, was Andorra da macht. Der KMS von Monaco ist wenigstens als offizielles Zahlungsmittel angesehen, der von Andorra ist Metallschrott für die Vitrine...
Selbst die Gedenkmünzen vom Vatikan werden zu völlig überzogenen Preisen angeboten! Man bedenke, dass es jeweils ca. 85000 Stück gibt! Da sind andere Münzen weitaus seltener und wenigstens aus Edelmetallen... Sind zwar schön anzusehen, aber diesen Preis nun wirklich nicht wert!
Im Zweifelsfall sind sie das wert, was drauf steht und das sind keine 100€ sondern 2€...
Andorra sollte den Euro selber Prägen dürfen und mit der Herstellung von solchem Schrott aufhören!
Das ist reine Geldmacherei, was Andorra da macht. Der KMS von Monaco ist wenigstens als offizielles Zahlungsmittel angesehen, der von Andorra ist Metallschrott für die Vitrine...

Selbst die Gedenkmünzen vom Vatikan werden zu völlig überzogenen Preisen angeboten! Man bedenke, dass es jeweils ca. 85000 Stück gibt! Da sind andere Münzen weitaus seltener und wenigstens aus Edelmetallen... Sind zwar schön anzusehen, aber diesen Preis nun wirklich nicht wert!
Im Zweifelsfall sind sie das wert, was drauf steht und das sind keine 100€ sondern 2€...

Ich habe aus Andorra das Bestellformular für die neuen Münzen 2005 erhalten . Da werden zwei KMS für je 70,- Euro ausgegeben, dann noch Goldene und Silberne oder so .
Der eine KMS erscheint wie jedes Jahr, der andere ist ein Andenken an den großen Papst Johannes Paul II. . Dieser enthält 8 Münzen, jeweils zwei Münzen zu einem Amt . Die ersten zwei Woytila als Priester, dann zwei als Bischof, zwei als Kardinal und schließlich zwei als Papst .
Auflage des ersten KMS wieder 16.000 Stück, beim zweiten bin ich mir nicht so sicher .
Gebe euch dann irgendwann mal noch die restlichen Infos wenns euch interessieren sollte !
Gruß
Der eine KMS erscheint wie jedes Jahr, der andere ist ein Andenken an den großen Papst Johannes Paul II. . Dieser enthält 8 Münzen, jeweils zwei Münzen zu einem Amt . Die ersten zwei Woytila als Priester, dann zwei als Bischof, zwei als Kardinal und schließlich zwei als Papst .
Auflage des ersten KMS wieder 16.000 Stück, beim zweiten bin ich mir nicht so sicher .
Gebe euch dann irgendwann mal noch die restlichen Infos wenns euch interessieren sollte !
Gruß
@ vatican-coin
wie kann es denn sein, dass du den Bestellschein aus Andorra hast, und dir nicht sicher bist, wie hoch die Auflage bei "zweiten" ist??? Auf dem Bestellformular steht unter beiden kms dick drunter, dass die Auflage 15.000 beträgt!
@ alle
Also der KMS wird zwar offiziell von der offiziellen Stelle verausgabt, nur das Problem ist, dass auch die Andorrianer auch seit 1.1.2002 mit Euros bezahlen aber halt nur noch keine Euros prägen dürfen. Somit ist das für mich wertloser Metallschrott, weil man mit dieser fiktiven "Währung" nix bezahlen kann!!!
wie kann es denn sein, dass du den Bestellschein aus Andorra hast, und dir nicht sicher bist, wie hoch die Auflage bei "zweiten" ist??? Auf dem Bestellformular steht unter beiden kms dick drunter, dass die Auflage 15.000 beträgt!



@ alle
Also der KMS wird zwar offiziell von der offiziellen Stelle verausgabt, nur das Problem ist, dass auch die Andorrianer auch seit 1.1.2002 mit Euros bezahlen aber halt nur noch keine Euros prägen dürfen. Somit ist das für mich wertloser Metallschrott, weil man mit dieser fiktiven "Währung" nix bezahlen kann!!!
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Do 08.12.05 18:55
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich will sie auch nicht haben, aber es gibt sie !
Gruß
Ja also ich merke mir das nicht so genau, ich werde es irgendwann mal richtig studieren ... . Dann werde ich alles darüber wissen !Verfasst am: Mo 09.01.06 10:43 Titel:
@ vatican-coin
wie kann es denn sein, dass du den Bestellschein aus Andorra hast, und dir nicht sicher bist, wie hoch die Auflage bei "zweiten" ist??? Auf dem Bestellformular steht unter beiden kms dick drunter, dass die Auflage 15.000 beträgt!
@ alle
Also der KMS wird zwar offiziell von der offiziellen Stelle verausgabt, nur das Problem ist, dass auch die Andorrianer auch seit 1.1.2002 mit Euros bezahlen aber halt nur noch keine Euros prägen dürfen. Somit ist das für mich wertloser Metallschrott, weil man mit dieser fiktiven "Währung" nix bezahlen kann!!!
Gruß
Danke-Monaco hat geschrieben:Beide Sätze sind offiziell!Mart hat geschrieben:Ist der nun offiziell oder nicht ?

Es ging darum ob er offiziell verausgabt wurde ...sir0815(-; hat geschrieben:Ja, aber das sieht mir nicht nach einem EKS aus...
Andorra sollte den Euro selber Prägen dürfen und mit der Herstellung von solchem Schrott aufhören!
Das ist reine Geldmacherei, was Andorra da macht. Der KMS von Monaco ist wenigstens als offizielles Zahlungsmittel angesehen, der von Andorra ist Metallschrott für die Vitrine...![]()
@ all: Warum wollten die Andorrianer uns den Kms aus 2004 als letzten andrehen?!



-
- Moderator
- Beiträge: 2130
- Registriert: Di 27.04.04 16:39
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Weil sie vielleicht gedacht haben sie hätten sich mit der EU schneller einigen können. so das sich schin in 2005 eigene euro´s hätten prägen können.Mart hat geschrieben: @ all: Warum wollten die Andorrianer uns den Kms aus 2004 als letzten andrehen?!![]()
![]()
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****
Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!
-
- Beiträge: 324
- Registriert: Do 27.02.03 12:35
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
was die erst machen, wenn sie eigene Euro prägen dürfen, dann kostet ein Satz bei der Ausgabe vllt. noch mehr...
Tipprunden-Titel:
VIZE-Meister Bundesliga 05/06
VIZE-Meister Champions League 05/06
Meister 2. Bundesliga 06/07
Meister Champions League 06/07
Meister DFB-Pokal 06/07
Meister Regio Nord 06/07
http://www.numismatikforum.de/ftopic15698.html
VIZE-Meister Bundesliga 05/06
VIZE-Meister Champions League 05/06
Meister 2. Bundesliga 06/07
Meister Champions League 06/07
Meister DFB-Pokal 06/07
Meister Regio Nord 06/07
http://www.numismatikforum.de/ftopic15698.html
Da hast du wohl Recht, aber an irgendwen werden sie die Sätze immer los ... . Da die meisten Eurosammler das Ziel haben aus jeden Euroland Münzen zu haben, werden sie ja nicht auf einmal sich den Eurosatz aus Andorra nicht kaufen.Fake Identification hat geschrieben:was die erst machen, wenn sie eigene Euro prägen dürfen, dann kostet ein Satz bei der Ausgabe vllt. noch mehr...
Verfasst am: Di 10.01.06 00:24 Titel:
was die erst machen, wenn sie eigene Euro prägen dürfen, dann kostet ein Satz bei der Ausgabe vllt. noch mehr...
_________________
http://www.kicktipp.de/numis2/
Tipprunde für die 2. Liga !
Jetzt anmelden =)
Verfasst am: Di 10.01.06 15:47 Titel:
Fake Identification hat folgendes geschrieben:
was die erst machen, wenn sie eigene Euro prägen dürfen, dann kostet ein Satz bei der Ausgabe vllt. noch mehr...
Da hast du wohl Recht, aber an irgendwen werden sie die Sätze immer los ... . Da die meisten Eurosammler das Ziel haben aus jeden Euroland Münzen zu haben, werden sie ja nicht auf einmal sich den Eurosatz aus Andorra nicht kaufen.
Wenn es denn mal dazu kommt, dass Andorr eigene Euros ausgeben wird, dann wird der Ausgabepreis mit Sicherheit noch weiter erhöht !
Dies war bei allen Kleinstaaten bei allen Ausgaben zu sehen .
Jedoch liegt dieser Ausgabepreis dann immer noch weit unter dem Sammlerwert, denn die Auflage soll nur wieder lediglich 15.000 Serien erreichen !
Gruß
Ausgabepreis : 70,- EuroVerfasst am: So 08.01.06 17:25 Titel:
Ich habe neulich mal bei Ebay wegen Andorra Kursmünzensätzen geschaut. Dabei ich welche gefunden die einen Papst Kms anbieten. Hier mal ein Bsp.: http://cgi.ebay.de/ANDORRA-2005-KMS-Pap ... dZViewItem
Ist der nun offiziell oder nicht ?
Höchstgebot : 65,- Euro
Versand aus Andorra : 10,- Euro
Versand innerhalb
Deutschlands : 5,- Euro
Gruß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder