Inhalt von von Banken bezogener Rollenware
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 11.05.08 12:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Inhalt von von Banken bezogener Rollenware
Hallo,
ich sammele seit längerer Zeit Euromünzen, doch seit einigen Wochen hat mich die Sammelleidenschaft für die 2-Euro-Gedenkmünzen gepackt.
Allerdings möchte ich es mir nicht zu einfach machen und die Münzen über Münzhändler beziehen, sondern ich möchte diese selbst aus dem Umlauf sammeln oder aus Rollen "herausfischen".
Daher meine Frage: Kann man bei Banken nur die einheitlichen 2-Euro-Rollen mit dem Bundesadlermotiv von einer bestimmten Prägestätte bzw. die Sondermünzen einer bestimmten Prägestätte bekommen oder kann man dort auch Rollen erwerben, in denen theoretisch alle verschiedenen 2-Euro-Münzen enthalten sein könnten? Wenn letzteres nicht zutreffen sollte, müsste ich anscheinend doch auf Münzhändler zurückgreifen.
Die Münzen von Monaco, San Marino und Vatikan benötige ich für den Anfang noch nicht. Ich habe leider sowieso erst 10 verschiedene dieser 2-Euro-Gedenkmünzen, nämlich:
Griechenland 04, Finnland 04, Italien 04, Italien 05, Österreich 05, Holstentor A, D und F, Schwerin D, R. Verträge Deutschland D und Hamburg D
Vielen Dank für eure Hilfe. Das Forum finde ich sehr interessant. Ich werde mich in Zukunft öfter beteiligen.
ich sammele seit längerer Zeit Euromünzen, doch seit einigen Wochen hat mich die Sammelleidenschaft für die 2-Euro-Gedenkmünzen gepackt.
Allerdings möchte ich es mir nicht zu einfach machen und die Münzen über Münzhändler beziehen, sondern ich möchte diese selbst aus dem Umlauf sammeln oder aus Rollen "herausfischen".
Daher meine Frage: Kann man bei Banken nur die einheitlichen 2-Euro-Rollen mit dem Bundesadlermotiv von einer bestimmten Prägestätte bzw. die Sondermünzen einer bestimmten Prägestätte bekommen oder kann man dort auch Rollen erwerben, in denen theoretisch alle verschiedenen 2-Euro-Münzen enthalten sein könnten? Wenn letzteres nicht zutreffen sollte, müsste ich anscheinend doch auf Münzhändler zurückgreifen.
Die Münzen von Monaco, San Marino und Vatikan benötige ich für den Anfang noch nicht. Ich habe leider sowieso erst 10 verschiedene dieser 2-Euro-Gedenkmünzen, nämlich:
Griechenland 04, Finnland 04, Italien 04, Italien 05, Österreich 05, Holstentor A, D und F, Schwerin D, R. Verträge Deutschland D und Hamburg D
Vielen Dank für eure Hilfe. Das Forum finde ich sehr interessant. Ich werde mich in Zukunft öfter beteiligen.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 11.05.08 12:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich habe gerade gesehen, dass mein Name zu lang ist.
Das "R" passt nicht mehr hin. Bei der Registration ist mir das allerdings leider nicht aufgefallen, sorry.
Kann man ihn irgendwie abändern? Dann hätte ich noch eine Frage:
Lohnt sich das Sammeln dieser Münzen bei den teilweise sehr geringen Auflagen von wenigen Millionen Stück? Die Münze aus Griechland zu den Olympischen Spielen oder die italienischen sind ja einfacher zu bekommen, aber habe ich überhaupt eine realistische Chance, diese Münzen aus dem Umlauf bzw. aus solchen gemischten Rollen (falls es sie geben sollte) zu bekommen?

Kann man ihn irgendwie abändern? Dann hätte ich noch eine Frage:
Lohnt sich das Sammeln dieser Münzen bei den teilweise sehr geringen Auflagen von wenigen Millionen Stück? Die Münze aus Griechland zu den Olympischen Spielen oder die italienischen sind ja einfacher zu bekommen, aber habe ich überhaupt eine realistische Chance, diese Münzen aus dem Umlauf bzw. aus solchen gemischten Rollen (falls es sie geben sollte) zu bekommen?
- Rambo
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 17.05.05 16:03
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Hallo,
also theoretisch kannst du einige 2 Euro Gedenkmünzen in gewöhnlichen Rollen finden, aber wenn, dann in zirkulierter Erhaltung, ausgenommen sind natürlich die seltenen Stücke.
Zu Auflagen, ich zitiere einmal: "Lohnt sich das Sammeln dieser Münzen bei den teilweise sehr geringen Auflagen von wenigen Millionen Stück?".
1. Sind sie nicht selten bei einigen millionen Stücken, sondern Massenware
2. Selten sind bestenfalls, die Kleinstaaten. Als wirklich selten würde ich nur eine 2 Euro Münze bezeichnen, nämlich die aus Monaco.
3. Ob es sich lohnt zu sammeln, dass musst alleine du entscheiden, spekulieren brauchst du damit nicht.
Am besten wenn du erst so wenige hast kann ich dir die Tauschbörse von diesem Forum empfehlen, dort kannst du eine Suchliste erstellen, eventuell finden sich einige, die bereit sind mit dir Münzen zu tauschen. Oder du gehst zum Münzhändler, dort sind sie meistens nur etwas teurer als bei ebay, wenn man dort die Versandkosten mit dazu rechnet, sogar billiger.
mfg
also theoretisch kannst du einige 2 Euro Gedenkmünzen in gewöhnlichen Rollen finden, aber wenn, dann in zirkulierter Erhaltung, ausgenommen sind natürlich die seltenen Stücke.
Zu Auflagen, ich zitiere einmal: "Lohnt sich das Sammeln dieser Münzen bei den teilweise sehr geringen Auflagen von wenigen Millionen Stück?".
1. Sind sie nicht selten bei einigen millionen Stücken, sondern Massenware
2. Selten sind bestenfalls, die Kleinstaaten. Als wirklich selten würde ich nur eine 2 Euro Münze bezeichnen, nämlich die aus Monaco.
3. Ob es sich lohnt zu sammeln, dass musst alleine du entscheiden, spekulieren brauchst du damit nicht.
Am besten wenn du erst so wenige hast kann ich dir die Tauschbörse von diesem Forum empfehlen, dort kannst du eine Suchliste erstellen, eventuell finden sich einige, die bereit sind mit dir Münzen zu tauschen. Oder du gehst zum Münzhändler, dort sind sie meistens nur etwas teurer als bei ebay, wenn man dort die Versandkosten mit dazu rechnet, sogar billiger.
mfg
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 11.05.08 12:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 11.05.08 12:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 237
- Registriert: Di 08.04.08 17:56
- Wohnort: Niederbieber
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Zu den Rollen an Banken.
Bei den Deutschen banken, kann man glück haben. (es sind nicht alle rollen markiert) (habe eine Rolle geholt, die war voll mit römischen Verträgen (von außen nicht sichtbar))
Wenns nicht bei der "normalen" bank funktioniert, dann musst du es bei der Nationalbank probiern.
Für die ausländischen Rollen, musst du ins ausland fahren, aber ob du da sondermünzen in den Rollen findest?
Münzen
PS: Es kann auch vorkommen, dass du 2 € Sondermünzen von z.b. Luxemburg, Österreich oder auch Belgien in den Deutschen rollen findest. Diese Münzen weurden dann bei den deutschen "normalen" untergemischt.
Diese Münzen waren dann aber schon im Umlauf, und sehen dann auch entsprechend aus.
Hoffe ich konnte weiter helfen.
Bei den Deutschen banken, kann man glück haben. (es sind nicht alle rollen markiert) (habe eine Rolle geholt, die war voll mit römischen Verträgen (von außen nicht sichtbar))
Wenns nicht bei der "normalen" bank funktioniert, dann musst du es bei der Nationalbank probiern.
Für die ausländischen Rollen, musst du ins ausland fahren, aber ob du da sondermünzen in den Rollen findest?
Münzen
PS: Es kann auch vorkommen, dass du 2 € Sondermünzen von z.b. Luxemburg, Österreich oder auch Belgien in den Deutschen rollen findest. Diese Münzen weurden dann bei den deutschen "normalen" untergemischt.
Diese Münzen waren dann aber schon im Umlauf, und sehen dann auch entsprechend aus.
Hoffe ich konnte weiter helfen.
Hallo,
Ihr könnt mich ruhig auf rechtschreibfehler hinweisen.
Gruß
Münzen
PS: ich sammle Euro´s (1ct -2 € + 2 € sondermünzen) Wenn es angebote gibt, bitte meldet euch.
PPS: Erfolgreich und Glücklich mit Pflock getauscht
Ihr könnt mich ruhig auf rechtschreibfehler hinweisen.
Gruß
Münzen
PS: ich sammle Euro´s (1ct -2 € + 2 € sondermünzen) Wenn es angebote gibt, bitte meldet euch.
PPS: Erfolgreich und Glücklich mit Pflock getauscht
- jannys33
- Beiträge: 546
- Registriert: Mi 13.12.06 01:16
- Wohnort: Ribnitz-Damgarten
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Die werden nicht untergemischt, die sind halt zum bezahlen genutzt wordenMünzen hat geschrieben:.............
PS: Es kann auch vorkommen, dass du 2 € Sondermünzen von z.b. Luxemburg, Österreich oder auch Belgien in den Deutschen rollen findest. Diese Münzen weurden dann bei den deutschen "normalen" untergemischt.
Diese Münzen waren dann aber schon im Umlauf, und sehen dann auch entsprechend aus.
..

Finden kann man in solchen Rollen fast alle Gedenk 2er einige halt sehr selten und die Kleinstaaten wohl eher nicht.
@2-Euro-Gedenkmünzensammle
Falls deine Bank nur Rollen mit prägefrischen Münzen einer Prägestätte hat würde ich sie dir gegen gemischte Rollen tauschen, denn leider gibts bei meiner Bank nur gemischte

[size=134][color=blue][b]Gruß Kay[/size][/b][/color]
[b]”Ethvert menneskes liv er et eventyr skrevet af Guds finger!”
H.C. Andersen[/b]
[b][url=http://spreadsheets.google.com/pub?key=pxOm4cjrQbMXhWhhxrokqCg]Dänemarksuchliste[/url][/b]
[b]”Ethvert menneskes liv er et eventyr skrevet af Guds finger!”
H.C. Andersen[/b]
[b][url=http://spreadsheets.google.com/pub?key=pxOm4cjrQbMXhWhhxrokqCg]Dänemarksuchliste[/url][/b]
-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Mi 04.07.07 00:36
- Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Inhalt von von Banken bezogener Rollenware
Schwerer kannst Du es Dir allerdings wirklich nicht machen...2-Euro-Gedenkmünzensammle hat geschrieben: Allerdings möchte ich es mir nicht zu einfach machen und die Münzen über Münzhändler beziehen, sondern ich möchte diese selbst aus dem Umlauf sammeln oder aus Rollen "herausfischen".
Ich habe hier oben in Nordwestdeutschland (ländliche Gegend, nächstgrößere Stadt hat 160.000 EW) bisher nur folgende Gedenkzweier im Umlauf gefunden: Österreich 2005, Deutschland Holstentor, Schweriner Schloss und Römische Verträge - das ist alles!
Wenn Du eine Bank findest, bei der Du regelmäßig und in größeren Mengen Rollen holen kannst, mag es sein, dass häufiger mal ein Gedenkzweier dabei ist. Ich habe sogar mal von einem Fund eines Gedenkzweiers 2005 "Galilei" aus San Marino gehört (allerdings in einer ital. Rolle). Jedoch dürfte die Wahrscheinlichkeit, solche Stücke zu finden, nahezu verschwindend gering sein, ebenso bei anderen Stücken wie z. B. Finnland 2004, Slowenien RV. etc. Gedenkzweier aus Vatikan oder Monaco dürften wohl nie in Rollen anzutreffen sein.
Man erreicht durchs Umlaufsammeln also niemals eine vollständige Sammlung, bzw. die Zahl der Neuausgaben steigt sogar noch weitaus schneller als die der erfahrungsgemäß möglichen Umlauffunde...
Hinzu kommt die bescheidene Qualität zirkulierter Münzen.
Also, ich würde dabei die Lust am Sammeln verlieren...
Was ist denn so schlimm daran, die Münzen bankfrisch vom Händler zu beziehen?
Bei ebay gibts die meisten schon für einen geringen Aufschlag über Nominal.
Die deutschen kann man ja tatsächlich in sortenreinen Rollen direkt von der Bank holen.
Und per Direktbezug aus dem Vatikan und San Marino wirds selbst dort nicht soooo teuer.
Nur bei Monaco heißt es: abwarten und Daumen drücken, dass nicht allzu bald wieder ein Gedenkzweier alà Gracia herausgegeben wird...
Zum Stichwort "lohnen" kann ich mich nur voll und ganz Rambo anschließen: wenn Du Freude am Sammeln hast, lohnt es sich immer, als Geldanlage oder Spekulationsware fast nie!
Zuletzt geändert von Eurosammler2007 am Mo 12.05.08 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Mi 04.07.07 00:36
- Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Inhalt von von Banken bezogener Rollenware
gelöscht (Doppelposting durch ungeduldiges Mehrfachklicken, weil der Upload mal wieder so lang dauerte...)
Zuletzt geändert von Eurosammler2007 am Mo 12.05.08 18:36, insgesamt 2-mal geändert.
- jannys33
- Beiträge: 546
- Registriert: Mi 13.12.06 01:16
- Wohnort: Ribnitz-Damgarten
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Inhalt von von Banken bezogener Rollenware
Es ist viel spannender Rollen zu durchsuchen als die Münze beim Händler zu kaufen. Und die Freude ist auch viel größer wenn man was findet, als wenn mans kauft.Eurosammler2007 hat geschrieben:...................
Was ist denn so schlimm daran, die Münzen bankfrisch vom Händler zu beziehen?
.............
Pilze könnte ich auch beim Händler kaufen, aber im Wald selber suchen macht viel mehr Spaß

Qualitativ muss man natürlich muss man sich natürlich einschränken.
[size=134][color=blue][b]Gruß Kay[/size][/b][/color]
[b]”Ethvert menneskes liv er et eventyr skrevet af Guds finger!”
H.C. Andersen[/b]
[b][url=http://spreadsheets.google.com/pub?key=pxOm4cjrQbMXhWhhxrokqCg]Dänemarksuchliste[/url][/b]
[b]”Ethvert menneskes liv er et eventyr skrevet af Guds finger!”
H.C. Andersen[/b]
[b][url=http://spreadsheets.google.com/pub?key=pxOm4cjrQbMXhWhhxrokqCg]Dänemarksuchliste[/url][/b]
-
- Beiträge: 1026
- Registriert: Mi 04.07.07 00:36
- Wohnort: Nördliche Erdhalbkugel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Inhalt von von Banken bezogener Rollenware
O. k., anbetrachts der damit verbundenen Risiken würde ich dann doch lieber Rollen durchsuchen als meine Pilze selber zu pflücken...jannys33 hat geschrieben:Es ist viel spannender Rollen zu durchsuchen als die Münze beim Händler zu kaufen. Und die Freude ist auch viel größer wenn man was findet, als wenn mans kauft.Eurosammler2007 hat geschrieben:...................
Was ist denn so schlimm daran, die Münzen bankfrisch vom Händler zu beziehen?
.............
Pilze könnte ich auch beim Händler kaufen, aber im Wald selber suchen macht viel mehr Spaß![]()
Qualitativ muss man natürlich muss man sich natürlich einschränken.

Nee, aber mal im Ernst: mir wäre das erstens viel zu aufwändig, zweitens finde ich an zirkulierten Münzen keine Freude.
Aber jeder so wie er mag.
- jannys33
- Beiträge: 546
- Registriert: Mi 13.12.06 01:16
- Wohnort: Ribnitz-Damgarten
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ich glaube fast jeder hat mal mit Geld aus der Geldbörse angefangen, so ich auch, jetzt sammle ich auch UNC, aber Rollen zu durchforsten macht echt Spaß.
[size=134][color=blue][b]Gruß Kay[/size][/b][/color]
[b]”Ethvert menneskes liv er et eventyr skrevet af Guds finger!”
H.C. Andersen[/b]
[b][url=http://spreadsheets.google.com/pub?key=pxOm4cjrQbMXhWhhxrokqCg]Dänemarksuchliste[/url][/b]
[b]”Ethvert menneskes liv er et eventyr skrevet af Guds finger!”
H.C. Andersen[/b]
[b][url=http://spreadsheets.google.com/pub?key=pxOm4cjrQbMXhWhhxrokqCg]Dänemarksuchliste[/url][/b]
-
- Beiträge: 17
- Registriert: So 11.05.08 12:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich werde mir noch einen neuen Namen überlegen, spontan fällt mir leider keiner ein.
Warum ich es mir so umständlich machen will, wurde bereits erkannt. Das "einfache Kaufen" würde ich nur bei den Kleinstaaten oder bei so etwas wie den Römischen Verträgen von Slowenien machen, da man diese ja wirklich nicht bzw. fast nicht auf anderem Wege erhalten kann.
Ich dachte, dass die Chancen vielleicht doch gar nicht mal so schlecht stehen, aber ihr werdet euch mit Sicherheit besser auskennen. Und wenn ihr sagt, dass ihr bisher selber so wenige Exemplare aus dem Umaluf erhalten habt, dann lass ich mich vielleicht von meinem Vorhaben abbringen und doch auf Händler umsteigen.
Warum ich es mir so umständlich machen will, wurde bereits erkannt. Das "einfache Kaufen" würde ich nur bei den Kleinstaaten oder bei so etwas wie den Römischen Verträgen von Slowenien machen, da man diese ja wirklich nicht bzw. fast nicht auf anderem Wege erhalten kann.
Ich dachte, dass die Chancen vielleicht doch gar nicht mal so schlecht stehen, aber ihr werdet euch mit Sicherheit besser auskennen. Und wenn ihr sagt, dass ihr bisher selber so wenige Exemplare aus dem Umaluf erhalten habt, dann lass ich mich vielleicht von meinem Vorhaben abbringen und doch auf Händler umsteigen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder