Keine Fehlprägung - vergoldet, bedruckt, angemalt etc. = privat veränderte Euromünzen

KMS, Gedenkmünzen, Diskussionen über die div. Prägestätten

Moderator: Sebastian D.

DJLaz
Beiträge: 1
Registriert: So 01.08.04 11:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Keine Fehlprägung - vergoldet, bedruckt, angemalt etc. = privat veränderte Euromünzen

Beitrag von DJLaz » So 01.08.04 11:18

Hallo,

ich bin neu hier und habe gleich ein Anliegen an euch. Und zwar habe ich vorige Woche in meinem Portemonnaie ein merkwürdiges 1 Cent Stück gefunden. Es hat nicht diese typische "kupfer" Farbe, sondern Ähnlichkeit mit einem 10 Cent Stück, also dieses "Gold", aber leicht ins Rot. Ich frage mich jetzt ob da jemand nur so als Gag, Zuhause vergoldet hat oder ob es sich wirklich um eine Fehlprägung handelt. Was würdet ihr mir raten aufbewahren oder ausgeben ?

Könnte es auch versuchen zu fotografieren wenn Interesse besteht.


Gruß
DJLaz

Benutzeravatar
Wolle
Beiträge: 1930
Registriert: Sa 27.04.02 17:59
Wohnort: bei Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 1 Cent in falscher Farbe ?

Beitrag von Wolle » So 01.08.04 11:31

DJLaz hat geschrieben:Hallo,

ich bin neu hier und habe gleich ein Anliegen an euch. Und zwar habe ich vorige Woche in meinem Portemonnaie ein merkwürdiges 1 Cent Stück gefunden. Es hat nicht diese typische "kupfer" Farbe, sondern Ähnlichkeit mit einem 10 Cent Stück, also dieses "Gold", aber leicht ins Rot. Ich frage mich jetzt ob da jemand nur so als Gag, Zuhause vergoldet hat oder ob es sich wirklich um eine Fehlprägung handelt. Was würdet ihr mir raten aufbewahren oder ausgeben ?

Könnte es auch versuchen zu fotografieren wenn Interesse besteht.


Gruß
DJLaz
Hallo DJLaz,

herzlich willkommen im Forum.

Ich geh´ mal davon aus, dass es sich bei Deiner Münze um ein vergoldetes Stück handelt. Zu DM-Zeiten wurden die Pfennige zu Abertausenden vergoldet und als Glückspfennig deklariert, einen speziellen Sammlerwert haben diese Münzen allerdings nicht.

Sollten die Proportionen der Münze allerdings von einem "normalen" Centstück abweichen, dürfte es sich um eine Fehlprägung auf einem 10 Cent Rohling handeln. Bild wäre in diesem Fall nicht schlecht.

Da es sich aber um ein 1 Cent-Stück handelt, wird es Dich ja sicher nicht arm machen, wenn Du es aufbewahrst. :wink: :wink:
Schöne Grüße
Wolle

Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]

Senior
Beiträge: 204
Registriert: Di 24.06.03 13:48
Wohnort: Gouda
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Senior » So 01.08.04 14:07

Wenn die Münze stark magnetisch ist (wie die normale 1c Münzen), ist das Stück einfach vergoldet. Wenn es nicht magnetisch ist hast du etwas interessantes.
MfG,

Senior

Mailo01
Beiträge: 1
Registriert: Di 06.11.07 21:45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

goldige 2€ Münze Gedenkmünze 2004 Olympia

Beitrag von Mailo01 » Di 06.11.07 21:54

Hallo,
bin ganz neu hier aber auch nur weil ich mal eine Frage habe, ich trage seit geraumer Zeit eine komplett goldene 2 Euro Münze als Glücksbringer mit mir rum. Diese Münze ist genauso schwer wie ein normales 2€ Stück und hat auch die gleiche Größe. Sie ist eigentlich eine Gedenkmünze von 2004 bezüglich der Olympischen Spiele, aber eben komplett Gold. Ist die was wert? Ich glaubs zwar nicht, aber jeder der Sie sieht ist der Meinung das müßte wohl so sein, weil es vielleicht eine Fehlprägung ist. Hab keine Ahnung und hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
LG Mailo01

Benutzeravatar
k4fu
Beiträge: 442
Registriert: So 09.01.05 01:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von k4fu » Di 06.11.07 22:41

2 euro münzen werden oft vergoldet ...

solche münzen werden dadurch eigentlich entwertet und sind nicht mal mehr die zwei euro wert

Benutzeravatar
helcaraxe
Beiträge: 3331
Registriert: So 16.07.06 10:33
Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von helcaraxe » Mo 12.11.07 12:02

wenns genauso schwer wie ein normales zwei Euro-Stück ist, kanns auch nicht aus Gold sein... ;-)
Viele Grüße
helcaraxe
________________

[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
jannys33
Beiträge: 546
Registriert: Mi 13.12.06 01:16
Wohnort: Ribnitz-Damgarten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jannys33 » Mo 12.11.07 19:13

Es gibt nur 2 Möglichkeiten.
1. Sie wurde vergoldet wie k4fu schön geschrieben hat oder
2. bei unsachgemäßer Lagerung kann es passieren das sich der Ring goldig verfärbt, was ich aber ausschließe da du ja schreibst das du sie als Glücksbringer immer dabei hast.

Behalte sie einfach weiter als Glücksbringer, rechtlich gesehen ist sie Wertlos.
[size=134][color=blue][b]Gruß Kay[/size][/b][/color]
[b]”Ethvert menneskes liv er et eventyr skrevet af Guds finger!”
H.C. Andersen[/b]

[b][url=http://spreadsheets.google.com/pub?key=pxOm4cjrQbMXhWhhxrokqCg]Dänemarksuchliste[/url][/b]

Benutzeravatar
andreast
Beiträge: 66
Registriert: Mo 26.04.04 08:06
Wohnort: Krauschwitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bunte Münzen

Beitrag von andreast » Di 06.12.11 16:29

Hallo!
Kann mir jemand sagen, warum jetzt die Münzen coloriert werden?
Ich sehe das als Spielgeld, weil sie so nur noch Material- bz. "Sammlerwert" haben :( .
Was ist eure Meinung darüber?
Tschüß
Andi

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 18712
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7436 Mal
Danksagung erhalten: 2409 Mal

Re: Bunte Münzen

Beitrag von Numis-Student » Di 06.12.11 17:25

Hallo,
die Frage lässt sich doch ganz einfach beantworten:

Weil man so den ahnungslosen Leuten auf einfache Weise viel Geld abnehmen kann.

Mal ehrlich, das ist doch die gleiche Masche wie mit den Medaillen ("Limitierte Auflage = selten = hohes Wertsteigerungspotenzial"), oder ähnlichen Angeboten an "Probe-Euros", vergoldeten Münzen, Goldapplikationen etc.

Wer Ahnung hat, kauft solchen Schund nicht, und wer keine Ahnung hat, sich nicht informiert und von der Werbung übertölpeln lässt, hat wertlosen Krimskrams zuhause, den ihm nie ein ernsthafter Sammler abkaufen wird...

(Einziger Vorteil von echten, vergoldeten oder angemalten Münzen gegenüber "Probeprägungen" und Medaillen: Man kann sie in Geldzählautomaten "entsorgen", sprich einzahlen und sie werden entweder im Umlauf ihre Farbe/Vergoldung schnell loswerden oder als beschädigte Stücke aussortiert und vernichtet :arrow: Man bekommt den Nominalwert zurück )

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
andreast
Beiträge: 66
Registriert: Mo 26.04.04 08:06
Wohnort: Krauschwitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bunte Münzen

Beitrag von andreast » Di 06.12.11 17:44

Noch besser kann es man eigentlich nicht schreiben :!: :!: :!: !!!!
Tschüß
Andi

mad-pat
Beiträge: 4
Registriert: Di 21.08.12 14:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Seltsame 2-Euro-Münze im Portemonaie

Beitrag von mad-pat » Di 21.08.12 16:04

Hallo!

Ich habe das hier heute in meinem Portemonaie gefunden.
Ist mir aufgefallen, weil es so schön geglänzt hat.

[ externes Bild ]

Wer hat so was schon mal gesehen und kann mir etwas dazu sagen?

Auf der anderen Seite ist ganz normal die 2 und das Europa-Piktogramm zu sehen.
Es sieht so aus, als wäre das Inlett glattgeschliffen und (sehr fein) graviert oder nachgeprägt worden.
Auch die Prägung im Rand mit der Schrift und den Rillen ist normal.

Hab mich hier angemeldet, weil ich auch nach längerem Suchen bei Google nix finden konnte...

Danke schon mal im Voraus!
Zuletzt geändert von mad-pat am Di 21.08.12 16:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 18712
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7436 Mal
Danksagung erhalten: 2409 Mal

Re: Seltsame 2-Euro-Münze im Portemonaie

Beitrag von Numis-Student » Di 21.08.12 16:07

Hallo,
dann stell doch bitte mal ein Bild ein, dann können wir dir auch eher helfen ;) Ein Link auf Seiten, wo man keinen Zugriff hat, bringen da wenig...

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

mad-pat
Beiträge: 4
Registriert: Di 21.08.12 14:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seltsame 2-Euro-Münze im Portemonaie

Beitrag von mad-pat » Di 21.08.12 16:07

Hmmm...
Klappt der Link nicht? Bei mir wird es angezeigt...

mad-pat
Beiträge: 4
Registriert: Di 21.08.12 14:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seltsame 2-Euro-Münze im Portemonaie

Beitrag von mad-pat » Di 21.08.12 16:12

Ok...
Hab mal was probiert:

[ externes Bild ]

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 18712
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7436 Mal
Danksagung erhalten: 2409 Mal

Re: Seltsame 2-Euro-Münze im Portemonaie

Beitrag von Numis-Student » Di 21.08.12 16:18

Hallo,
da hast du recht: glattgeschliffen und nachgraviert/-gepunzt. Eventuell wäre auch möglich, dass die Pille glattgeschliffen wurde und dann eine passende, geprägte Metallscheibe eingeklebt wurde.

Zum Wert: eigentlich ist es eine manipulierte Münze, die damit ihren Geldwert verloren hat. Einen echten Sammlerwert hat das Stück auch nicht, da es pri´vate Veränderungen sind. Eventuell findest du einen Heimatsammler oder einen Fußballfan, der ein paar Euro dafür hergibt.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Reinigung Euromünzen aus Umlauf
    von Einer_Unter_Vielen » » in Euro-Münzen
    4 Antworten
    364 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Rollentöter
  • Fehlprägung erkennen
    von Mondlicht » » in Euro-Münzen
    3 Antworten
    670 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Fehlprägung 1 Eur 2002 Portugal
    von joergpfitzner@web.de » » in Gästeforum
    3 Antworten
    542 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • 2 Euro Fehlprägung - Hilfe bei Wertermittlung
    von Whatsthat » » in Euro-Münzen
    2 Antworten
    382 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Whatsthat

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste