Vatikansatz Euromünzen
Moderator: Sebastian D.
Vatikansatz Euromünzen
Hallo,
mein Vater hat mit der EUR-Umstellung angefangen, diese Euromünzen
aus verschiedenen Ländern zu sammeln. Besonders gefragt soll der
Satz aus dem Vatikan sein. Ich hab jetzt schon bei div. Münzkontoren
und bei Ebay geguckt... da sind die Preise zwischen 15,- EUR und 1600,- EUR für einen kompletten Satz. Da ich mich mit Münz-Sammlungen überhaupt nicht auskenne und auch keine überteuerten Preise zahlen möchte, wollte ich fragen, auf was ich denn so achten muss... Was sind z.B. "Probeprägungen" bzw. was bedeutet "Polierte Platte" und so....
Hiiilfeee... es soll ein Geburtstagsgeschenk werden und ich weiß nicht was ich machen soll... Kann mir jemand Tips geben wo ich diesen Vatikan-Satz herbekomme und was ein reeller Preis ist??? Vielen lieben Dank!!!
mein Vater hat mit der EUR-Umstellung angefangen, diese Euromünzen
aus verschiedenen Ländern zu sammeln. Besonders gefragt soll der
Satz aus dem Vatikan sein. Ich hab jetzt schon bei div. Münzkontoren
und bei Ebay geguckt... da sind die Preise zwischen 15,- EUR und 1600,- EUR für einen kompletten Satz. Da ich mich mit Münz-Sammlungen überhaupt nicht auskenne und auch keine überteuerten Preise zahlen möchte, wollte ich fragen, auf was ich denn so achten muss... Was sind z.B. "Probeprägungen" bzw. was bedeutet "Polierte Platte" und so....
Hiiilfeee... es soll ein Geburtstagsgeschenk werden und ich weiß nicht was ich machen soll... Kann mir jemand Tips geben wo ich diesen Vatikan-Satz herbekomme und was ein reeller Preis ist??? Vielen lieben Dank!!!
- AgentJay
- Beiträge: 307
- Registriert: Sa 10.05.03 11:59
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
HI!
also ich bin ja hier nicht ganz so der Experte aber vielleicht kann ich dir ein bisschen helfen!
Diese dinger aus dem Vatikan um 15€ kannst du echt schnell vergessen!
das sind nur Medaillien(also keine echten münzen) und damit hat ein echter €uromünzen Sammler WAHRSCHEINLICH nicht viel Freude!
Polierte Platte ist eine bestimmte, hochwertige Prägeart bei der die Münzen besonders toll glänzen...zu einem sehr hohen preis im vergleich zu den Normalen Prägungen!
normal= stgl. also Stempelglanz! das heisst, dass die Münzen kleine Kratzer, die während des Prägervorgangs entstehen, ausweisen können.
als anfangsgeschenk würde ich dir den Vatikansatz 2004 in stgl empfehlen! das ist der mit Abstand billigste! der steht zur Zeit bei ca. 160 bis 180€! (natürlich bei eBay!)Der Preis der Vatikansätze fällt von 2002 bis 2004 ständig weil die Auflange jeder Jahr erhöht wurden!
hier ein Bsp(nicht meine Auktion): http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=35455
hoffentlich hat dir das ein bisschen geholfen!
LG AgentJay
also ich bin ja hier nicht ganz so der Experte aber vielleicht kann ich dir ein bisschen helfen!

Diese dinger aus dem Vatikan um 15€ kannst du echt schnell vergessen!

Polierte Platte ist eine bestimmte, hochwertige Prägeart bei der die Münzen besonders toll glänzen...zu einem sehr hohen preis im vergleich zu den Normalen Prägungen!
normal= stgl. also Stempelglanz! das heisst, dass die Münzen kleine Kratzer, die während des Prägervorgangs entstehen, ausweisen können.
als anfangsgeschenk würde ich dir den Vatikansatz 2004 in stgl empfehlen! das ist der mit Abstand billigste! der steht zur Zeit bei ca. 160 bis 180€! (natürlich bei eBay!)Der Preis der Vatikansätze fällt von 2002 bis 2004 ständig weil die Auflange jeder Jahr erhöht wurden!
hier ein Bsp(nicht meine Auktion): http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=35455
hoffentlich hat dir das ein bisschen geholfen!
LG AgentJay
[img]http://www.8ung.at/dirmhirn/matrix_reloaded.gif[/img]
Alles was einen Anfang hat, hat auch ein Ende! (Matrix Revolutions)
Alles was einen Anfang hat, hat auch ein Ende! (Matrix Revolutions)
- spider
- Beiträge: 1365
- Registriert: Di 21.01.03 20:17
- Wohnort: M/DK/N/
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Sind die dann auch als Medailien gekennzeichnet?AgentJay hat geschrieben: Diese dinger aus dem Vatikan um 15€ kannst du echt schnell vergessen!das sind nur Medaillien(also keine echten münzen) und damit hat ein echter €uromünzen Sammler WAHRSCHEINLICH nicht viel Freude!
LG AgentJay
Sonst währen es doch Fälschungen!Oder nicht?
Wie man unschwer erkennt habe ich von euros keine Ahnung,


Euromünzen Vatikan
Hallo,
danke für die ausführliche Antwort... ich werde mich nach deinen Angaben richten und mich mal umgucken.... vielleicht hab ich ja
Glück!!!

danke für die ausführliche Antwort... ich werde mich nach deinen Angaben richten und mich mal umgucken.... vielleicht hab ich ja
Glück!!!

-
- Beiträge: 337
- Registriert: Sa 01.03.03 11:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Probeprägungen oder auch einfach Proben sind normalerweise Stücke, die in Münzprägestätten aus unterschiedlichen Gründen hergestellt werden, bevor eine Münze richtig " in Serie" geht. Es werden damit z.B. veschiedene Metalle oder Prägetechniken getestet, oder auch verschiedene Münzdesigns.
Solche Proben existieren meist in sehr kleiner Zahl, und es gibt Sammler, die dafür recht viel Geld auszugeben bereit sind.
Aber da Papier bekanntlich geduldig ist, und der Begriff nicht geschützt ist, haben sich neuerdings einige Firmen darauf verlegt, unter dieser Bezeichnung diverse münzähnliche Phantasieprodukte zu vermarkten. Die sind natürlich rein privat hergestellt und dienen einzig dem Zweck, die Unbedarfteren unter den Sammlern von der schweren Bürde überschüssigen Geldes zu befreien.
Solche "Probesätze" gibt es zum Beispiel von den meisten EU-Beitrittskandidaten und einigen bisherigen Mitgliedsstaaten, egal ob die nun tatsächlich den Euro einführen wollen oder gar nicht daran denken.
Manche davon sehen echten Euros so ähnlich, daß der Handel damit in Deutschland verboten ist.
Andere, wie z.B. die Vatikan-"Proben" sehen nur auf Bildern echten Münzen ähnlich, haben aber real z.B. eine völlig andere Größe.
Kaufen sollte den Kram jeder, der ernsthaft unter einem zu schweren Portemonnaie leidet und keine Mülltonne in Reichweite hat, in die er sein Geld werfen könnte.
Solche Proben existieren meist in sehr kleiner Zahl, und es gibt Sammler, die dafür recht viel Geld auszugeben bereit sind.
Aber da Papier bekanntlich geduldig ist, und der Begriff nicht geschützt ist, haben sich neuerdings einige Firmen darauf verlegt, unter dieser Bezeichnung diverse münzähnliche Phantasieprodukte zu vermarkten. Die sind natürlich rein privat hergestellt und dienen einzig dem Zweck, die Unbedarfteren unter den Sammlern von der schweren Bürde überschüssigen Geldes zu befreien.
Solche "Probesätze" gibt es zum Beispiel von den meisten EU-Beitrittskandidaten und einigen bisherigen Mitgliedsstaaten, egal ob die nun tatsächlich den Euro einführen wollen oder gar nicht daran denken.
Manche davon sehen echten Euros so ähnlich, daß der Handel damit in Deutschland verboten ist.
Andere, wie z.B. die Vatikan-"Proben" sehen nur auf Bildern echten Münzen ähnlich, haben aber real z.B. eine völlig andere Größe.
Kaufen sollte den Kram jeder, der ernsthaft unter einem zu schweren Portemonnaie leidet und keine Mülltonne in Reichweite hat, in die er sein Geld werfen könnte.
Hallo Torfstecher ... als ich deinen Beitrag gelesen hab, ist mir echt schwindlig geworden... So was in der Art hab ich mir fast schon gedacht, wenn du nicht aufpasst wie ein Schießhund und Experten
)) fragst, bist du als Laie echt angesch...en. Ich danke vielmals und werde entsprechend aufpassen, nicht aus so einen Betrug reinzufallen....
LG
Claudia (Luckydaisy)

LG
Claudia (Luckydaisy)

- AgentJay
- Beiträge: 307
- Registriert: Sa 10.05.03 11:59
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@ torfstecher! Herzlichen Dank! Dem kann ich nichts mehr hinzufügen! ich kann nur dieses Zitat nochmal herausstreichen:
LG AgentJay
@ Daisy: viel glück beim Kauf!Kaufen sollte den Kram jeder, der ernsthaft unter einem zu schweren Portemonnaie leidet und keine Mülltonne in Reichweite hat, in die er sein Geld werfen könnte.

LG AgentJay
[img]http://www.8ung.at/dirmhirn/matrix_reloaded.gif[/img]
Alles was einen Anfang hat, hat auch ein Ende! (Matrix Revolutions)
Alles was einen Anfang hat, hat auch ein Ende! (Matrix Revolutions)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 39 Antworten
- 23285 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 6 Antworten
- 1735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 5977 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 0 Antworten
- 48 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 25 Antworten
- 10745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder