ich habe eine 100 Francs von 1869 Münze gekauft. Ich habe solche eine Münze bisher nicht in der Hand gehabt. Es fällt mir auf, daß sie mit einer gemessenen Stärke von 3mm doch eheblich dicker als z.B. ein 20-Dollar Stück mit knapp 25 mm oder den angegebenen 22mm der 100 Schweizer Franken (auch d=35mm).
Außerdem wiegt die Münze bei sehr guter Erhaltung nur 31,6 statt dem Soll-Gewicht von 32,25 gr.
Meine Frage: woher bekomme ich die Soll-Stärke der 100 Francs bzw. hat jemand von euch eine Münze und kann nachmessen?
Ist eine so deutliche Gewichtabweichung (Waage ist i.O.) bei einem Original denkbar oder ausgeschlossen?
4 Florins / 10 Francs - Franz Joseph Hallo alle zusammen,
ich bin neuer hier. Leute ich brauche eure Hilfe. Ich wollte fragen ob diese Münze wertvoll...
Eigentlich habe ich bei diesen Münzen keinen Zweifel was die Echtheit betrifft...
Leider wurden aber ein paar chinesische Münzen dieses Verkäufers...
Letzter Beitrag
Du hast recht; anscheinend hatte ich das falsch auf dem Schirm, RIC Band X teilt diese Münzen alle dem Johannes zu (Nr. 1912 bis 1923); wenn man das...