Hallo,
haben aus Nachlass einige gute Stücke zur Verfügung, deren Handelswert wir nicht genau bestimmen können.
Es handelt sich dabei u. a. um das Gold Ballerina PP Proof Set 1994 (999/1000) mit Zertifikat in Holzschatulle, bestehend aus 10 Rubel Auflage 7000, 25 Rubel Auflage 5000, 50 Rubel Auflage 2500, 100 Rubel Auflage 2500 mit Zertifizierungsplakette RB 0232.
Weiterhin ist eine Sammlung von Palladium Ballerinas Stempelglanz (999/1000) mit folgenden Stücken jeweils mit Zertifikat in rotem Samtetui vorhanden:
1991 5 Rubel Auflage 9000, 10 Rubel Auflage 10000, 25 Rubel Auflage 1000;
1993 5 Rubel Auflage 6000, 10 Rubel Auflage 4000, 25 Rubel Auflage 3000; sowie ein Stück Silber PP (999/1000) 155,5 g 25 Rubel Auflage 10000 vorhanden.
Wir wären sehr stark an einer Veräußerung zu einem angemessenen Preis interessiert. Hat jemand vielleicht eine Idee, wie man das seriös abwickeln könnte. Haben bisher vergeblich versucht aktuelle Werte für die Sets zu bestimmen. Wir sind Ihnen für jede Hilfe sehr dankbar.
Russische Ballerinas
-
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 01.02.05 21:19
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich würde diese Stücke über Händler verkaufen. Dazu sollte man sich aber mindestens zwei Angebote einholen! Händler wollen die Münzen sehen, bevor sie ein Gebot abgeben, also bleibt nichts übrig, als hinzureisen. Bevor die Frage kommt "Welcher Händler ist denn zu empfehlen": Ich möchte niemanden empfehlen, um nicht Ärger zu bekommen. Aber es gibt in Deutschland zwei Verbände seriöser Händler mit Adressverzeichnis (da sind sicher welche aus Eurer Nähe dabei):
http://www.vddm.de und
http://www.muenzenverband.de/
Also einfach welche raussuchen, anrufen, Termin machen und hinfahren. Und noch ein Hinweis: Die Preise aus Münzkatalogen sind Händlerverkaufpreise. Die Ankaufspreise liegen niedriger, da Händler ja auch was verdienen wollen.
http://www.vddm.de und
http://www.muenzenverband.de/
Also einfach welche raussuchen, anrufen, Termin machen und hinfahren. Und noch ein Hinweis: Die Preise aus Münzkatalogen sind Händlerverkaufpreise. Die Ankaufspreise liegen niedriger, da Händler ja auch was verdienen wollen.
-
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 01.02.05 21:19
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Nachtrag: Ein Verkauf über ebay ist auch möglich. Beispiele:
http://search.ebay.de/search/search.dll ... atref%3DC6
Das geht am besten mit Fotos.
http://search.ebay.de/search/search.dll ... atref%3DC6
Das geht am besten mit Fotos.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder