Hallo an alle ...
... ich hab hier ein 10 Milliemes Stück / Königreich Ägypten / Faruk I..
Sicherlich ist das gute Stück in einem nicht so besonderen Zustand, trotzdem möchte ich gerne wissen wann die Münze geprägt wurde und eventuell wo.
Mein Arabisch ist miserabel und so bitte ich einen (oder mehrere) von euch um Hilfe.
Für eure Antworten und eure Bemühungen bedanke ich mich wie immer schon mal im voraus!
Grüße
MP
Datierungshilfe 10 Milliemes
- MünzenPeter
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 20.07.06 15:14
- Wohnort: Essfeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Datierungshilfe 10 Milliemes
... und sollte die Welt einmal in Flammen aufgehen, dann wird man am Rande der Brandkatastrophe den Sammler sitzen sehen, wie er unbeirrt seine Kollektionen ordnet.
- Münz-Goofy
- Beiträge: 1345
- Registriert: Di 03.01.06 18:20
- Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo MünzenPeter,
das Prägejahr 1943AD = 1362AH steht links bzw. rechts vom Nominal in arabischen Ziffern. Über den Prägeort kann ich im Moment nichts sagen. Vielleicht steht was im Krause-Mishler oder Schön. Darauf habe ich aber erst heute abend wieder Zugriff (eine Zweitausgabe für's Büro wäre nicht schlecht).
Viele Grüße
MG
das Prägejahr 1943AD = 1362AH steht links bzw. rechts vom Nominal in arabischen Ziffern. Über den Prägeort kann ich im Moment nichts sagen. Vielleicht steht was im Krause-Mishler oder Schön. Darauf habe ich aber erst heute abend wieder Zugriff (eine Zweitausgabe für's Büro wäre nicht schlecht).
Viele Grüße
MG

Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]
- Münz-Goofy
- Beiträge: 1345
- Registriert: Di 03.01.06 18:20
- Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo MP,
über die Prägestätte steht leider weder im KM noch im Weltmünzkatalog von Schön etwas drin. Arabisch kann ich auch nicht.
Da müssen wohl die wirklichen Spezialisten ran. Vielleicht taucht Afrasi irgendwann mal wieder vom Reichenauer Concilium auf. Der weiß sicher weiter.
Gruß
MG
über die Prägestätte steht leider weder im KM noch im Weltmünzkatalog von Schön etwas drin. Arabisch kann ich auch nicht.
Da müssen wohl die wirklichen Spezialisten ran. Vielleicht taucht Afrasi irgendwann mal wieder vom Reichenauer Concilium auf. Der weiß sicher weiter.
Gruß
MG

Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]
- MünzenPeter
- Beiträge: 135
- Registriert: Do 20.07.06 15:14
- Wohnort: Essfeld
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Vielen Dank MG
Ich hab mir gerade die Arabischen Zahlen besorgt, ist eigentlich ganz einfach, wenn man weis wo und wie man schauen muss.
Noch mal danke (und wieder was dazugelernt)
Gruß
MP
Ich hab mir gerade die Arabischen Zahlen besorgt, ist eigentlich ganz einfach, wenn man weis wo und wie man schauen muss.
Noch mal danke (und wieder was dazugelernt)
Gruß
MP
... und sollte die Welt einmal in Flammen aufgehen, dann wird man am Rande der Brandkatastrophe den Sammler sitzen sehen, wie er unbeirrt seine Kollektionen ordnet.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder