Verwitterte Münze

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Adalrich
Beiträge: 112
Registriert: Di 11.07.17 17:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Verwitterte Münze

Beitrag von Adalrich » Sa 28.10.17 11:52

Hallo,

kann jemand helfen diese stark verwitterte Münze zu bestimmen?
VS.png
RS.png
Ich versuch gerade mit Photoshop die Randschrift und Konturen ersichtlicher zu machen, bisher ohne Erfolg.
Vielleicht kennt sich jemand von Euch da besser aus.

Viele Grüße

Adalrich

Benutzeravatar
Arminius
Beiträge: 957
Registriert: Di 30.05.06 14:55
Wohnort: zu Hause
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verwitterte Münze

Beitrag von Arminius » Sa 28.10.17 13:25

"Froonk-reisch", Zeit der Revolution ca. 1796-1800, 5 Centimes.

z.B. sowas: [ externes Bild ]
1799-1800 AD., France, Metz mint, 5 Centimes, Gad. 126a.

Es gibt mehrere Prägestätten und Jahresangaben, die ich aber leider auf deinem Stück nicht mehr erkennen kann.

Eventuell hilft Kochen in Soda-Wasser, um noch vorhandene Details sichtbarer zu machen.

Gruß
meine Zahlungsmittel-Dateien

Ich lasse mich durch Ansichts- und Glaubensfragen nicht in einen Empörungsmodus bringen.

Adalrich
Beiträge: 112
Registriert: Di 11.07.17 17:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Verwitterte Münze

Beitrag von Adalrich » Sa 28.10.17 16:34

Vielen Dank für deine Hilfe :)

diwidat
Beiträge: 2187
Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Verwitterte Münze

Beitrag von diwidat » Sa 28.10.17 20:05

Adalrich hat geschrieben:Hallo,
kann jemand helfen diese stark verwitterte Münze zu bestimmen?
Der Dateianhang VS.png existiert nicht mehr.
Der Dateianhang RS.png existiert nicht mehr.
Ich versuch gerade mit Photoshop die Randschrift und Konturen ersichtlicher zu machen, bisher ohne Erfolg.
Vielleicht kennt sich jemand von Euch da besser aus. Viele Grüße Adalrich
ein paar Unpässlichkeiten haben Dir das Ergebnis verleidet.
1. Die Beleuchtung von Münzen beim fotografieren sollte tunlichst von OBEN kommen
2. Die Größe der Bilder ist mit mit ausschlaggebend für die Erkennbarkeit
3. zu dunkle Bilder ergeben keinen Kontrast auf dem Bildschirm und helfen somit auch nicht bei der Suche nach der Wahrheit
VS.jpg
Fotosshop bietet alle Möglichkeiten aus einem schlechten Bild ein besseres zu machen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbestimmte Münze Keltische Münze
    von seppel » » in Kelten
    1 Antworten
    774 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CAROLUS REX
  • Münze A9
    von Numis-Student » » in Griechen
    4 Antworten
    2333 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Münze A6
    von Numis-Student » » in Griechen
    1 Antworten
    1599 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Münze A5
    von Numis-Student » » in Griechen
    2 Antworten
    1663 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Unbekannte Münze
    von Spatenpaulus » » in Griechen
    8 Antworten
    3317 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Spatenpaulus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder