Wert meiner münzsammlung??? hilfe
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 29.03.07 11:05
- Wohnort: Falkenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wert meiner münzsammlung??? hilfe
hi. ich habe gerade einige alte münzen gefunden und würde jetzt gerne wissen welche münze wieviel wert ist. danke.
1 Fr. 1880 B
50 pfennig deutschland 1950 A
DDR Münze 10 Mark 1972 A Mahn und gedenkstätte Buchenwald
DDR 20 Mark 1972 A Wilhelm Pieck
DDR 10 Mark 1973 AWeltfestspiele
20 forint BP. 19941 pfennig deutsches reich 1875 BN
DDR 29 pfennig 1969
deutsches reich 5 rentenpfennig 1924 A
1 reichspfennig 1944
deutsches reich 1 pfennig 1908
hab zwar noch mehr aber das reicht erst mal fürs erste. hoffe ihr könnt mir helfen. würde mich auch über links freuen von einer liste wo die sammlerpreise aufgelistet sind. danke noch mal.
1 Fr. 1880 B
50 pfennig deutschland 1950 A
DDR Münze 10 Mark 1972 A Mahn und gedenkstätte Buchenwald
DDR 20 Mark 1972 A Wilhelm Pieck
DDR 10 Mark 1973 AWeltfestspiele
20 forint BP. 19941 pfennig deutsches reich 1875 BN
DDR 29 pfennig 1969
deutsches reich 5 rentenpfennig 1924 A
1 reichspfennig 1944
deutsches reich 1 pfennig 1908
hab zwar noch mehr aber das reicht erst mal fürs erste. hoffe ihr könnt mir helfen. würde mich auch über links freuen von einer liste wo die sammlerpreise aufgelistet sind. danke noch mal.
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo!
Bitte lies Dir doch einmal zuerst folgendes Thema durch!
http://www.numismatikforum.de/ftopic16978.html
Bitte lies Dir doch einmal zuerst folgendes Thema durch!
http://www.numismatikforum.de/ftopic16978.html
Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 29.03.07 11:05
- Wohnort: Falkenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
die letzten erstmal
erstmal die letzten. aber ich warte erstmal ab ob mir überhaupt jemand sag ob und was die wert sind. will ja nicht unnötig alles voll posten. danke schonmal.
- Dateianhänge
-
- 13b.jpg (5.69 KiB) 2060 mal betrachtet
-
- 13f.jpg (4.12 KiB) 2060 mal betrachtet
-
- 14b.jpg (6.02 KiB) 2060 mal betrachtet
-
- 14f.jpg (5.22 KiB) 2060 mal betrachtet
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Do 27.02.03 11:29
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: die letzten erstmal
Auf den ersten Blick liegen die meisten Münzen im Bereich von 1-2 Euro Wert. Manche auch nix. Der Schweizer Franken könnte interessanter sein, da es sich um ein seltenes Jahr handelt und die Erhaltung ganz ordentlich zu sein scheint.
Biete gut 2000 verschiedene Münzen aus aller Welt zum Tausch!
-
- Beiträge: 559
- Registriert: Di 01.02.05 21:19
- Wohnort: Bremen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Do 27.02.03 11:29
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ja, das 2 Lire Stück ist auch interessant. Hiervon gibt es allerdings häufig Fälschungen (wobei dieses Stück auf den ersten Blick recht gut aussieht).Fridericus hat geschrieben:Das 2 Lire- Stück 1887 aus Italien ist ganz interessant. So etwas bringt auf Ebay schon mal 30 bis 40 Euro.
Die übrigen Stücke haben leider in der Tat mehr "ideellen Wert".
Biete gut 2000 verschiedene Münzen aus aller Welt zum Tausch!
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 29.03.07 11:05
- Wohnort: Falkenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
vielen dank
hi. vielen dank für die tipps. die restlichen münzen brauche ich ja dann garnicht posten da es auch nur so 1 und 5 pfennig und so sind.
was würdet ihr mir jetzt empfehlen das ich machen soll? sollte ich die 2 münzen die evtl was wert sein könnten bei ebay reinstellen? aber da kann man ja nicht wirklich davon ausgehen das dann auch wirklich jemand den preis bietet.
wo könnte ich noch leute finden die mir die münzen zu einen guten preis abkaufen? danke für eure hilfe.
was würdet ihr mir jetzt empfehlen das ich machen soll? sollte ich die 2 münzen die evtl was wert sein könnten bei ebay reinstellen? aber da kann man ja nicht wirklich davon ausgehen das dann auch wirklich jemand den preis bietet.
wo könnte ich noch leute finden die mir die münzen zu einen guten preis abkaufen? danke für eure hilfe.

Lieber jaosn,
eBay ist (und wird wohl auch auf längere Sicht so bleiben) die grösste Abzocke gegen Zeitgenossen wie dich.
Wenn du deine Münzen zur Auktion einstellst, wirst du unterm Strich mit ziemlicher Sicherheit weniger einnehmen als was du an Gebühren selbst aufbringen musst.
eBay lohnt sich wirklich nur für Hochkarätiges, welches man kurzfristig in bare Münze umsetzen muss. Professionelle Auktionen sind für hochkarätige Stücke die weitaus bessere Adresse. Bitte glaube mir - ich selbst habe diese Erfahrung schmerzlich erfahren müssen - hätte ich bloß meine besseren Stücke niemals über eBay verhökert
Ich möchte dir nicht weh tun, aber deine Sammlung eignet sich eher zum Aufbewahren als Erinnerung an vergangene Zeiten.
Sprich: der ideelle Wert ist das Mass, an dem du deine Stücke messen solltest.
Lieben Gruß
petzlaff
eBay ist (und wird wohl auch auf längere Sicht so bleiben) die grösste Abzocke gegen Zeitgenossen wie dich.
Wenn du deine Münzen zur Auktion einstellst, wirst du unterm Strich mit ziemlicher Sicherheit weniger einnehmen als was du an Gebühren selbst aufbringen musst.
eBay lohnt sich wirklich nur für Hochkarätiges, welches man kurzfristig in bare Münze umsetzen muss. Professionelle Auktionen sind für hochkarätige Stücke die weitaus bessere Adresse. Bitte glaube mir - ich selbst habe diese Erfahrung schmerzlich erfahren müssen - hätte ich bloß meine besseren Stücke niemals über eBay verhökert

Ich möchte dir nicht weh tun, aber deine Sammlung eignet sich eher zum Aufbewahren als Erinnerung an vergangene Zeiten.
Sprich: der ideelle Wert ist das Mass, an dem du deine Stücke messen solltest.
Lieben Gruß
petzlaff
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 29.03.07 11:05
- Wohnort: Falkenstein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
wo dann
danke. aber wo könnte ich die zwei münzen dann (zu geld macken)? denkt ihr das es etwas besser laufen würde wenn ich zu einem richtigen auktionshaus gehen würde oder sollte ich versuchen einen echten sammler zu finden? aber wie und wo?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 5 Antworten
- 2882 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Muenzfundi
-
- 1 Antworten
- 122 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder