Guten Tag,
ich habe eine Frage zu der 10 Kronor Münze aus Schweden:
im KM aus dem Jahr 2005 ist unter Nr. 877 der Jahrgang 1991 D 2x aufgeführt.
1.) 1991 D "Medal" für einen kleinen Katalogwert mit einer Riesenauflage und
2.) 1991 D "Coin" für einen relativ großen Katalogwert mit einer unbekannten Auflagenhöhe "Inc.above".
Kann mir jemand den Unterschied erklären?
M.f.G.
Boweub
Schweden 10 Kronor 1991 D
- Gerhard Schön
- Beiträge: 1662
- Registriert: Mi 16.02.05 23:09
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schweden 10 Kronor 1991 D
Medal Alignment bedeutet für die Amerikaner eine Stempelstellung wie bei den deutschen und schwedischen Münzen (also Vorderseite und Rückseite in derselben Ausrichtung). Coin Alignment ist die in Frankreich (zu Zeiten des Franc) und Amerika übliche gegengerichtete Stempelstellung (180°). Die beschriebene Variante ist also eine Fehlprägung. Die Prägezahl mit der falschen Stempeldrehung ist naturgemäß nicht bekannt und deshalb oben enthalten (included above).
Deutscher Münzkatalog, Euro Münzkatalog, Weltmünzkatalog.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2678 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 0 Antworten
- 1721 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 2 Antworten
- 1298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MarcoBB
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder