Obwohl ich nicht wirklich ein Antikensammler bin, hab ich vor kurzem Lust bekommen mir paar ungereinigte Römer zu kaufen und das eigenhändige Reinigen auszuprobieren. Einige der Instrumente für eine mechanische Reinigung habe ich schon... da war der Aufwand nicht zu gross. Naja... dachte ich!

Hier nun wollte ich euch mal eine der Münzen zeigen, die ausser etwas Seifenwasser und ein spitzes Skalpell nix anderes berührt hat. Nun meine Fragen/Überlegungen. Was man da sieht ist relativ glatt und grün... da dachte ich mir, dass das die Patina ist. Richtig? Heisst das, dass (ausser hier und da richtig sauber machen) aus der Münze nicht wirklich viel zu holen ist? Oder wie würdet ihr hier weiter machen? Ich weiss, dass ich sowohl am Anfang der Reinigung bin (ausserdem ist die Rückseite noch voll) als auch, dass ich am Anfang meiner Versuche bin. Dennoch würde ich gerne mal die eine oder andere Meinung hören.
Noch 2 Punkte. Ich habe leider kein "vorher" Bild. Ich war zu aufgeregt und hab es vergessen. Die Münze war aber so gut wie glatt auf der Seite und grau schwarz. Punkt 2: Ich werde niemanden für irgendeinen Tipp verantwortlich halten. Ich muss Meinungen hören und verschiedenes ausprobieren, aber was ich schliesslich versuchen werde oder nicht, entscheide ich und ich alleine (Ich erwähne das, weil ich hier im Forum schon mal einen Beitrag gelesen hatte, der genau dieses Thema angesprochen hatte). Also bitte bei den Ratschlägen nicht zögern.
Na dann... Macht mich fertig.