Hm, seit dem ich zu Weihnachten ein paar Münzen geschenkt bekommen hab hats mich total erwischt.
Und ich hab auch gleich versucht meine Schätze in Münzkapseln zu schützen, aber hmm... wie fest sollten die sitzen?
Sagen wirs so trotz voherigen messens sitzt die Münze nun so fest, dass sie nicht mehr rauswill. Ich hab jetzt das blöde Gefühl, dass das zu fest ist.
Die nächste Frage, FALLS es zu fest sein soll, was machen?
edit: hab sie doch noch befrein können...Die Kapseln halten weniger aus, als ich dachte.
Was mich trotzdem zur Frage bringt: Wie sollte ich mein Goldsovereign am besten schützen?
Wie fest sollten Münzkapseln sein?
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 25.04.05 15:27
- Wohnort: Lenting
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hallo Murdoc,
das Spiel zwischen Münzen und Kapseln ist reine Ansichts- bzw. Geschmackssache. Manche mögen es, wenn die Münze reingedrückt wird.
Ich finde ein Spiel von 0,2mm als ideal. Hierbei wackelt die Münze fast nicht und die Münze geht auch wieder leicht raus.
Es gibt gewisse Größenunterschiede zwischen den Herstellern. Sprich eine 22er Kapsel ist bei Lindner anders, als bei Leuchtturm oder Schaubek.
Ich hatte mir mal die Mühe gemacht, eine Übersicht aller Kapseln der 3 großen Hersteller, mit genauem Maß zu erstellen. Hier könnte man seine Kapseln passend aussuchen.
Man hat auch die Möglichkeit, Kapseln auszudrehen, hierbei kann man die Kapsel der Münze anpassen, nicht umgekehrt.
Da man bei Goldmünzen keine Angst haben braucht, dass diese mit der Zeit anlaufen (ausser man verwendet wirklich falsche Materialien für die Aufbewahrung) wäre es eine Frage der persönlichen Einstellung, wie man die Münzen sortieren und präsentieren will.
das Spiel zwischen Münzen und Kapseln ist reine Ansichts- bzw. Geschmackssache. Manche mögen es, wenn die Münze reingedrückt wird.
Ich finde ein Spiel von 0,2mm als ideal. Hierbei wackelt die Münze fast nicht und die Münze geht auch wieder leicht raus.
Es gibt gewisse Größenunterschiede zwischen den Herstellern. Sprich eine 22er Kapsel ist bei Lindner anders, als bei Leuchtturm oder Schaubek.
Ich hatte mir mal die Mühe gemacht, eine Übersicht aller Kapseln der 3 großen Hersteller, mit genauem Maß zu erstellen. Hier könnte man seine Kapseln passend aussuchen.
Man hat auch die Möglichkeit, Kapseln auszudrehen, hierbei kann man die Kapsel der Münze anpassen, nicht umgekehrt.

Da man bei Goldmünzen keine Angst haben braucht, dass diese mit der Zeit anlaufen (ausser man verwendet wirklich falsche Materialien für die Aufbewahrung) wäre es eine Frage der persönlichen Einstellung, wie man die Münzen sortieren und präsentieren will.
- five
- Beiträge: 62
- Registriert: Mi 31.12.08 13:57
- Wohnort: Ba-Wü
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Dazu hab ich auch eine Frage: Welche Kapseln haben diese Randnut wie bei Prophila (hab ich, gefällt mir nicht) - und welche nicht? Durch die Randnut kann man die Randinschrift nicht lesen, außerdem sehen diese Kapseln so klobig aus. (Ich meine Lindner hat auch diese Randnut?)bionicdragon hat geschrieben:...
Es gibt gewisse Größenunterschiede zwischen den Herstellern. Sprich eine 22er Kapsel ist bei Lindner anders, als bei Leuchtturm oder Schaubek....
In Natura konnte ich die Kapseln noch nicht vergleichen, und online sieht man es auf den Fotos kaum.
Also, welche Kapseln sind die elegantesten und kratzfestesten?

[size=75]Isch 'abe keine Signatur
[/size]
[/size]
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Mo 25.04.05 15:27
- Wohnort: Lenting
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder