Frage

Reinigungstips, Aufbewahrung, Handschuhe, Pinzetten, Olivenöl, Literatur, Software usw.
Antworten
Basil
Beiträge: 470
Registriert: Mo 14.05.07 22:57
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Frage

Beitrag von Basil » So 02.01.11 17:41

...arbeitet jemand von Euch mit einem digitalen Stereomikroskop?

Basil

Benutzeravatar
pingu
Beiträge: 906
Registriert: Di 18.09.07 09:03
Wohnort: in Sachsen
Hat sich bedankt: 310 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal

Re: Frage

Beitrag von pingu » Fr 21.01.11 22:51

Hallo Basil,

da keiner Antwortet eine kleine Gegenfrage: Worauf zielt deine Frage ab?

Ich nutze hin und wieder ein USB-Mikroskop zum Betrachten von Münzen und Mineralen. Für eine Reinigung ist dies jedoch nicht zu gebrauchen, da zum einen das Mikroskop nur ein kleines Stativ hat und schnell verwackelt, zum anderen der Abstand Linse zum Objekt oft nur weniger als 1 cm beträgt. Ein gutes altmodisches Stereomikroskop ist für Reinigungsarbeiten wesentlich besser geeignet. Ob es preiswerte digitale Mikroskope für den Hausgebrauch gibt, die brauchbare 3-D Bilder liefern wage ich zudem zu bezweifeln, zumal mein Monitor auch nur ein Bild in 2-D liefert....

Grüße
pingu
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....

Basil
Beiträge: 470
Registriert: Mo 14.05.07 22:57
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Frage

Beitrag von Basil » Sa 22.01.11 15:43

danke pingu für Deine Antwort,
ich möchte mir ein solches Mikroskop zulegen und suche jemand, der einen bestimmten Typ empfehlen kann. Bisher kenn ich nur die Typen von Leica und Breukhove. Beide haben einen Arbeitsabsteand von ca. 100 mm. Der würde mir reichen. Weiterhin kann man damit Abstände messen (je nach software) und dies möchte ich


Gruß Basil

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder