Münzenpinzette?!
Münzenpinzette?!
Hallo!
Ich bevorzuge beim Umgang mit meinen Münzen eine Münzenpinzette.
Wie sieht das so bei euch aus?
(Interessiert mich einfach mal...)
Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen.
Besten Dank!
Gruß
Thorsten
Ich bevorzuge beim Umgang mit meinen Münzen eine Münzenpinzette.
Wie sieht das so bei euch aus?
(Interessiert mich einfach mal...)
Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen.
Besten Dank!
Gruß
Thorsten
- Obelix
- Beiträge: 6323
- Registriert: Fr 26.04.02 16:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
@Thorsten
Willkommen im Forum!
Das kommt darauf um welche Münzen es sich handelt.
Bei bankfrischen Euros benutze ich die auch schon mal, obwohl ich da lieber Baumwollhandschuhe trage.
Bei Münzen vor 1870 nehme ich die Münzen einfach so in die Hand, da diese ja auch schon cirkuliert sind.
Willkommen im Forum!
Das kommt darauf um welche Münzen es sich handelt.
Bei bankfrischen Euros benutze ich die auch schon mal, obwohl ich da lieber Baumwollhandschuhe trage.
Bei Münzen vor 1870 nehme ich die Münzen einfach so in die Hand, da diese ja auch schon cirkuliert sind.
[url=http://www.muensteraner-muenzen.de][img]http://www.muensteraner-muenzen.de/banner/msmuenzen_234x60.jpg[/img][/url]
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
@ThorstenR
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Ich benutze eine Münzpinzette, ähnlich wie bei Obelix kommen bei mir auch Baumwollhandschuhe zum Einsatz.
Auch beim Durchsuchen von cirkulierten Lots, verzichte ich nur ungern auf die Handschuhe, wobei ich bei prägefrischen Münzen gerne zusätzlich mit einer Pinzette arbeite.
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Ich benutze eine Münzpinzette, ähnlich wie bei Obelix kommen bei mir auch Baumwollhandschuhe zum Einsatz.
Auch beim Durchsuchen von cirkulierten Lots, verzichte ich nur ungern auf die Handschuhe, wobei ich bei prägefrischen Münzen gerne zusätzlich mit einer Pinzette arbeite.
Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
- Canadian Coins
- Beiträge: 1927
- Registriert: Sa 20.04.02 00:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo ThorstenR,
bisher nutze ich keine Münzenpinzette.
Anfangs habe ich hauptsächlich moderne PP-Münzen gesammelt - diese waren bereits verkapselt und kamen immer ungeöffnet in die Schuber.
Zwar habe ich nun einen deutlichen Schlußstrich gezogen, was solche modernen Prägungen angeht - doch komme ich weiterhin auch ohne dieses Zubehör aus.
Meist erhalte ich die Münzen schon im Münzrähmchen - so findet auch hier kein direkter Kontakt statt.
Bei Münzen, die lose sind und noch in Rähmchen gepackt werden müssen verzichte ich bislang auch noch auf eine Münzpinzette - ich achte nur darauf, die Münze immer nur am Rand zu berühren und nutze ggfls. Baumwollhandschuhe.
Inzwischen habe ich das Aufbewahrungssystem komplett auf Münzrähmchen umgestellt - so ist man bei den Schubern z.B. nicht auf einen bestimmten Kapsel-Durchmesser beschränkt und kann alles universell und preiswert in ein Schubermodell unterbringen oder halt in Alben.
Einzig für Banknoten und Briefmarken nutze ich eine Pinzette.
Schöne Grüße.
CC
bisher nutze ich keine Münzenpinzette.
Anfangs habe ich hauptsächlich moderne PP-Münzen gesammelt - diese waren bereits verkapselt und kamen immer ungeöffnet in die Schuber.
Zwar habe ich nun einen deutlichen Schlußstrich gezogen, was solche modernen Prägungen angeht - doch komme ich weiterhin auch ohne dieses Zubehör aus.
Meist erhalte ich die Münzen schon im Münzrähmchen - so findet auch hier kein direkter Kontakt statt.
Bei Münzen, die lose sind und noch in Rähmchen gepackt werden müssen verzichte ich bislang auch noch auf eine Münzpinzette - ich achte nur darauf, die Münze immer nur am Rand zu berühren und nutze ggfls. Baumwollhandschuhe.
Inzwischen habe ich das Aufbewahrungssystem komplett auf Münzrähmchen umgestellt - so ist man bei den Schubern z.B. nicht auf einen bestimmten Kapsel-Durchmesser beschränkt und kann alles universell und preiswert in ein Schubermodell unterbringen oder halt in Alben.
Einzig für Banknoten und Briefmarken nutze ich eine Pinzette.
Schöne Grüße.
CC
- corrado26
- Beiträge: 603
- Registriert: Fr 01.11.02 16:21
- Wohnort: Schwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
...........also ich halte von diesem ganzen Quatsch überhaupt nichts, zumindest was mein Sammelgebiet angeht. Meine 16. und 17. Jahrhundertstücke nehme ich grundsätzlich und ohne Ausnahme in die Hand, so wie das zig Generationen schon vor mir getan haben. Diesem Umstand verdanken die Stücke zum Teil ihre traumhafte Patina, warum also sollte ich anders handeln.
Münzrähmchen, Pinzetten, Handschuhe, noch schlimmer Kapseln und so'n Zeug brauche ich nicht. Ich will die Talerchen in der Hand spüren, ihr Alter fühlen, sie hin und her drehen, Details unter der Lupe anschauen und das Gefühl geniessen, etwas richtig altes mit Geschichte in der Hand und nicht in der Pinzette zu halten. Ich sammle schließlich Münzen und das seit mehr als 50 Jahren und nicht Plastikkapseln oder solch unnötiges Zeug und meine Kostbarkeiten haben unter der ihnen von mir "zugemuteten" Behandlung keineswegs gelitten...........
Gruß
corrado26
Münzrähmchen, Pinzetten, Handschuhe, noch schlimmer Kapseln und so'n Zeug brauche ich nicht. Ich will die Talerchen in der Hand spüren, ihr Alter fühlen, sie hin und her drehen, Details unter der Lupe anschauen und das Gefühl geniessen, etwas richtig altes mit Geschichte in der Hand und nicht in der Pinzette zu halten. Ich sammle schließlich Münzen und das seit mehr als 50 Jahren und nicht Plastikkapseln oder solch unnötiges Zeug und meine Kostbarkeiten haben unter der ihnen von mir "zugemuteten" Behandlung keineswegs gelitten...........

Gruß
corrado26
Scio me nescire sed tamen censeo cogitare necesse esse
hallo alle zusammen!
ich denke mal das sollte jeder so handhaben wie er gerne seine sammlung sehen will. natürlich haben hier wieder mal alle zum teil recht. der eine sammelt um die münzen im prägefrischen zustand für die "ewigkeit" zu konservieren und der andere sammelt um mehr über die geschichte der menschheit und ihre zahlungsmethoden zu erfahren. ich denke mal das beides seinen reiz hat und auch akzeptiert werden sollte. tolleranz gehört zu jedem sammelgebiet dazu.
übrigens sammle ich alles was mal in österreich an münzen unterwegs war und meine zweite leidenschaft gehört den römern und griechen. wohlgemerkt greif ich die römer und griechen auch ganz gerne an. trotzdem achte ich auf sauber gereinigte hände. der rest wird auch mit handschuhen angefasst um auf den PP keine abdrücke zu hinterlassen.
ich hoffe das noch einige leute hier posten. mich interessiert das auch ganz brennend wie die leute mit ihren münzen verfahren.
weiterhin viel spass beim sammeln egal wie ihr eure münzen angreift.
ich denke mal das sollte jeder so handhaben wie er gerne seine sammlung sehen will. natürlich haben hier wieder mal alle zum teil recht. der eine sammelt um die münzen im prägefrischen zustand für die "ewigkeit" zu konservieren und der andere sammelt um mehr über die geschichte der menschheit und ihre zahlungsmethoden zu erfahren. ich denke mal das beides seinen reiz hat und auch akzeptiert werden sollte. tolleranz gehört zu jedem sammelgebiet dazu.
übrigens sammle ich alles was mal in österreich an münzen unterwegs war und meine zweite leidenschaft gehört den römern und griechen. wohlgemerkt greif ich die römer und griechen auch ganz gerne an. trotzdem achte ich auf sauber gereinigte hände. der rest wird auch mit handschuhen angefasst um auf den PP keine abdrücke zu hinterlassen.
ich hoffe das noch einige leute hier posten. mich interessiert das auch ganz brennend wie die leute mit ihren münzen verfahren.
weiterhin viel spass beim sammeln egal wie ihr eure münzen angreift.
-=Magnificent Pimps=-
ja sagt ich ja alte münzen mit vergangenheit sollte man in der hand halten. man darf sich dann auch mal wie ein kaiser, könig usw. fühlen. gutes gefühl. was ich meinte is das ich nur bei PP handschuhe oder pinzette verwende. sonst, und das wird mir jeder beipflichten, ist eine PP umsonst. dann kann man gleich NP kaufen. bei antiken münzen und NP ist das natürlich was anderes. trotzdem sollte das jeder für sich entscheiden wie er mit seinen schätzen umgeht und was/wieviel er dabei an emotion verspüren will oder kann.
-=Magnificent Pimps=-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder