ich habe schon mal im anderen bereich die Frage gestellt und hoffe hier nun richtig zu sein.
Also,eine ganz konkrete Frage: ich habe ein säckchen voll mit Münzen vom Deutschen Reich und der Stadt Danzig "vorvererbt" bekommen. Diese Münzen haben zwar sicherlich eine Patina, sind aber auch schlicht "verdreckt", sehe teilweise fast "eklig" aus. Kann ich diese Münzen in ein Silbertauchbad geben, ohne daß sie an wert verlieren?
mir ist schon klar, daß man nicht pauschalisieren sollte, aber die "wertvollste" Münze liegt laut Michel-Katalog bei 50 euro (1901), es sind also keine "superwertvollen Steinzeit-Münzen".
Ich hätte da noch eine ganz "doofe" Frage: Hier wird oft davon gesprochen, daß "polieren" das schlimmste ist, was man einer Münze antun kann. Aber was genau ist polieren? wenn man z.B. das Olivenölbad benutzt und die Münzen danach trockenreibt, glänzen die doch bestimmt auch, oder? Oder bedeutet polieren, daß man bestimmte "Poliermittel", wie z.B. ein Silbertuch o.ä. benutzen muß
btw.: ich sammel eigentlich Briefmarken - da gestaltet sich das alles irgendwie einfacher, mit der wertschätzung...
