Hallo zusammen,
hätte mal eine kurze Frage. Habe mir vor kurzem den Vatikan,Kursmünzensatz 2002 gekauft und habe jetzt bemerkt das mit dem 1 € Stück was nicht stimmt, die 2 von 2002 hinten ist nicht zu erkennen, wenn man mit der Lupe hinschaut kann man ganz schwache Umrisse erkennen... nun bin ich stutzig, kann es sein das das eine Fälschung ist oder vielleicht ein Prägefehler ?? Da ich mit dem ganzen Folder nicht zufrieden bin, da die Münzen nicht wie beschrieben stempelfrisch sind und auch der Folder eine kleine Macke hat will ich sie zurückschicken. Trotzdem würd mich mal eure Meinung interessieren !!
Mfg sammlerin2005
Fehlprägung oder Fälschung Vatikan 2002 !!!
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 18.11.05 11:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Do 08.12.05 18:55
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ein Bild wär hier ganz hilfreich!
Auf der Hompage der Bundesbank gibt es unter der Rubrik Bargeld/Falschgeld einen Leitfaden zur Falschmünzerkennung. Dort findest du hilfreiche Tipps und solltest deine Münze einfach mal nach diesem Leitfaden untersuchen.
Du kannst auch eine gewöhnliche italiensche Umlaufmünze als Vergleichsmünze heranziehen, da beide Münzen in der selben Prägeanstalt gefertigt werden.
Ist der Rand der Münzen typisch italienisch ausgeprägt? wenn du ne deutsche Münze daneben legst, dann weißt du, was ich mit "typisch" meine.
Ich hoffe mal für dich, dass sie echt ist!
Bilder wären wirklich nett
Gruß
Auf der Hompage der Bundesbank gibt es unter der Rubrik Bargeld/Falschgeld einen Leitfaden zur Falschmünzerkennung. Dort findest du hilfreiche Tipps und solltest deine Münze einfach mal nach diesem Leitfaden untersuchen.
Du kannst auch eine gewöhnliche italiensche Umlaufmünze als Vergleichsmünze heranziehen, da beide Münzen in der selben Prägeanstalt gefertigt werden.
Ist der Rand der Münzen typisch italienisch ausgeprägt? wenn du ne deutsche Münze daneben legst, dann weißt du, was ich mit "typisch" meine.
Ich hoffe mal für dich, dass sie echt ist!
Bilder wären wirklich nett
Gruß
-
- Beiträge: 240
- Registriert: Do 13.03.03 19:22
- Wohnort: Aachen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@sammlerin2005:
Hallo!
Der Fehler lässt zunächst keine Fälschung vermuten!
Aus Italien sind bereits einige Münzen mit leichten Prägeschwächen, die auf verölte/verschmutzte Stempel zurückzuführen sind, aufgetaucht. Ganz extrem gibt es das bei einem 1€ Stück aus San Marino.
Diese Fehler sind eher gerigfügig und mindern den Wert des Stückes m.E. nicht!
Bilder werden 100%ige Sicherheit geben
Hallo!
Der Fehler lässt zunächst keine Fälschung vermuten!
Aus Italien sind bereits einige Münzen mit leichten Prägeschwächen, die auf verölte/verschmutzte Stempel zurückzuführen sind, aufgetaucht. Ganz extrem gibt es das bei einem 1€ Stück aus San Marino.
Diese Fehler sind eher gerigfügig und mindern den Wert des Stückes m.E. nicht!
Bilder werden 100%ige Sicherheit geben

private Mails an:
thiesauger@gmx.de
thiesauger@gmx.de
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 5049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von VirtualJack
-
- 12 Antworten
- 3154 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Postmen
-
- 3 Antworten
- 2988 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder