ich habe mich hier angemeldet um eine frage zu stellen. ich habe von numismatik überhaupt keine ahnung und würde gern folgendes wissen;
bei der euro erstausgabe erhielten wir 1 euro münzen die im aussendurchmesser etwas grösser sind als üblich. ich habe nie gemessen um wieviel es sich handelt. zumindest soviel dass eben diese stücke (alle) nicht in unseren kasseneinsatz passen. mit der kasse arbeiten wir noch heute fast täglich und haben vergleichbares nie wieder festgestellt. wir haben damals nur die ersten ca.10 stück probiert und den rest in der originalrolle gelassen. echt und unmanipuliert sind sie garantiert.
ist eine solche münze aus der startzeit des euro bekannt?
handelt es sich dabei überhaupt um eine fehlprägung (toleranzen)?
was soll ich damit machen, im tresor liegen lassen oder besser mal davon essen gehen und mit kleingeld bezahlen......

im voraus vielen dank,
mit besten grüssen aus berlin
jürgen