

möchte mal einen seltsamen / interessanten oder vergurkten - je nach Betrachtung - niederländischen VOC Duit der Provinz Gelderland von 1790 ins Forum setzen.
Beachtenswert ist das, im Stempel umgeänderte Münzzeichen Kornähre (Münzmeister M. H. Lohse) und die beiden Rosetten - links groß, rechts kleiner und die einzelnen Blätter noch einmal gezackt und zum Abschluß einfach noch einen Punkt darüber geschlagen...
Hat an diesem Stempel Herr Lohse seinem Lehrling das Einschlagen der Punzen erklärt?
Aber vielleicht hat ja jemand noch eine bessere Erklärung...
Gruß
hotzenplotz
