Seltsame Münze

Alles über Varianten, Fehlprägungen und Fälschungen
Antworten
Benutzeravatar
blade_runner
Beiträge: 230
Registriert: Sa 01.06.02 17:31
Wohnort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Seltsame Münze

Beitrag von blade_runner » Mo 12.05.03 16:53

Hallo
Also so eine armenische Münze hab ich bisher noch nie gesehen, wirklich tolle Schrift :lol:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 78887&rd=1


Also meiner Meinung nach n´Fälschung!

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » Mo 12.05.03 18:10

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Schrift Äthiopisch ist. Der Löwe mit dem Kreuz würde auch dazu passen. Äthiopien ist schliesslich das älteste ursprünglich christliche Land in Afrika. Der Apostel Johannes soll da ja sein Evangelium geschrieben haben. Und selbst Haile fast dieselbe Hoheitsikone.

Aber mehr weiss ich auch nicht.

D.F.
Beiträge: 195
Registriert: So 06.04.03 19:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von D.F. » So 18.05.03 09:10

Ob die konkrete Münze „sauber“ ist, weiß ich nicht, ja will nicht einmal darüber nachdenken, aber der Typ ist eindeutig armenisch. Zwei Bilder:
http://mehmeteti.150m.com/armenians/670.htm
http://coins.goantiques.com/search/images.jsp?id=107978

Zwei Links zur armenischen Münzprägung:
http://mehmeteti.150m.com/armenians/
http://www.hyeetch.nareg.com.au/culture/metal_p1.html

Der Löwe mit Patriarchenkreuz ist tatsächlich – wie petzlaff schreibt – als Symbol eng mit Äthiopien verbunden, kommt aber auch in Armenien vor, u.a. auch im heutigen Staatswappen (rechtes unteres Feld):
[ externes Bild ]
Quelle: http://www.crwflags.com/fotw/flags/am.html

Falls sich jemand für die armenische Schrift interessiert: http://www.schriften-lernen.de/Schrift/ ... nisch1.htm

Gegen Äthiopien spräche schon die Tatsache, daß in der Zeit, in die die Münze nach dem allgemeinen Erscheinungsbild gehören muß, keine Münzen geprägt werden. Zwischen dem Ende der aksumitischen Prägung Mitte des 7. Jh. n.Chr. und der Regierung Menelik II. ab 1889 tut sich dort nichts; vgl. den sehr instruktiven Ausstellungskatalog der Österreichischen Nationalbank zu „Münzen, Naturgeld und Banknoten in Äthiopien“ (hier als pdf-Download:http://oenb.ppmedia.at/download/pdf/aethiop.pdf).

Freundliche Grüße
D.F.

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » So 18.05.03 09:23

Danke. D.F.

ich denke, daß Du recht hast.

Gruß - petzlaff

D.F.
Beiträge: 195
Registriert: So 06.04.03 19:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von D.F. » So 18.05.03 12:00

Einen nützlichen Link hätte ich natürlich nicht vergessen dürfen:
http://v030104.ks408.kasserver.com/Locn ... enien.html!

Tut mir leid
D.F.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Seltsame Münze — Vittorio Emanuele III.
    von Gast987 » » in Gästeforum
    6 Antworten
    5921 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KaBa
  • Seltsame Besonderheiten
    von Peter43 » » in Römer
    33 Antworten
    4107 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • seltsame Punkte auf Münzen
    von jagenauder » » in Altdeutschland
    5 Antworten
    2300 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jagenauder
  • Seltsame, stark untergewichtige Etruscilla
    von Furius » » in Römer
    2 Antworten
    1227 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Furius
  • Seltsame Modifikation an Leopold I. Silbermünze – Schraube oder Reparatur?
    von Katasu » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    1391 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Walker

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder