Hab mal wieder gekramt. Meine Tante (die aus Griechenland stammt) hat mir vor gut und gern 15 Jahren einmal ein kleines Lot griechischer Umlaufmünzen der 50er und 60er geschenkt, von König Paul und Konstantin...
Es ist auch dieses 5 Drachmai-Stück von 1966, geprägt unter König Konstantin (Basileios Konstantinos), dabei gewesen:
[ externes Bild ]
Im Wappen befindet sich eine deutliche und kreisrunde Vertiefung, ziemlich genau 5 mm im Durchmesser, die möglicherweise aber bereits vor der Prägung vorhanden war. Das Prägebild an sich ist nämlich vollständig erhalten. Demnach könnte es sich um einen gewissen Schrötlingsfehler handeln (irgend eine glatte Punze auf dem Rohling,...).
Andererseits: Kann das evtl. auch eine alte Entwertungs-Marke sein aus der Zeit, als Griechenland unter Militärputsch Republik wurde und König Konstantin im April 1967 ins Exil geschickt wurde? Das Geld galt ja danach sicher bald nicht mehr.
Hmm.. Naja, wahrscheinlich nix besonderes, aber hab gedacht, vielleicht interessiert so etwas jemanden hier...
S´müssen ja nicht immer antike oder Reichsmünzen sein...

verscherbler