Gleich folgt ein Bericht

Wolle, danke für deinen Beitrag .Wolle hat geschrieben:@starterkit,
warte dann mal auf bessere Bilder. Allerdings wenn ich diese Rillen in Deiner Münze so sehe, wird sich in meiner Meinung nicht viel ändern. Auf jeden Fall ist ein gravierender Unterschied zwischen Deiner und Astrodoc´s Münze zu sehen.
Ich habe auch einige solcher 5 Pf. Münzen gesehen, sodaß ich auch nicht an eine Abnützung der Münze in diesem Umfang glauben kann, zumal die Wertseite noch recht gut aussieht.
Was ich mir auch noch vorstellen kann ist, dass beim Prägevorgang 2 Rohlinge in die Maschine geraten sind, sodaß beim einen die Wertseite und beim anderen der Adler zu sehen ist. Allerdings sprechen hier zum einen die Rillen und zum anderen die Dicke bzw. Dünne Deiner Münze dagegen.
starterkit hat geschrieben:Und zwar die Incusprägung.
keine Ahnung, kenne mich eben mit Fehlprägungen überhaupt nicht aus..NUMI hat geschrieben:starterkit hat geschrieben:Und zwar die Incusprägung.
s. bei Reppa http://www.anumis.de/lexikon/i/pi024.html:
dort steht ganz am Ende des Beitrags:
"Auch unabsichtlich entstandene Verprägungen werden inkus genannt, wenn z.B. die Münze während der Prägung an einem Stempel haften bleibt und der neue Schrötling den negativen Abdruck der hängengebliebenen Münze erhält."
Soll das dann den Gewichtsunterschied erklären????????????????
@starterkit,Ich habe auch einige solcher 5 Pf. Münzen gesehen, sodaß ich auch nicht an eine Abnützung der Münze in diesem Umfang glauben kann, zumal die Wertseite noch recht gut aussieht.
jo war mir schon klarWolle hat geschrieben:@starterkit,Ich habe auch einige solcher 5 Pf. Münzen gesehen, sodaß ich auch nicht an eine Abnützung der Münze in diesem Umfang glauben kann, zumal die Wertseite noch recht gut aussieht.
nicht, dass Du das jetzt falsch verstanden hast. Ich meinte hiermit, dass ich schon etliche "normale" 5 Pf Stücke gesehen habe, bei denen die Abnützung immer beidseitig war und nie in diesem Maße einseitig.
Bei der Theorie für zwei Rohlinge in einem Prägevorgang kann ich immer noch keine Erklärung für die Differenzen in Stärke und Gewicht sehen.
Nein kein Bildbearbeitungsprogramm !Imperator-von-Isengard hat geschrieben:Hast du kein Bildbearbeitungsprogramm wie z.Bsp. Corel Photo Paint?
oder das ScannereigeneProgramm?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder