Gleich vorneweg: Bin kein Euro-Sammler. Was außer Vatikan, San Marino (und vielleicht noch Monaco) an Umlaufgeld teuer ist, weiß ich nicht.
Mir ist im Geldbeutel aber trotzdem ein kleiner Bursche aufgefallen (ich war in Stuttgart grade beim Bäcker und hab in der Schlange vor der Theke das Geld abgezählt):
[ externes Bild ]
Die zweite Null ist, wie einfach zu erkennen, nicht leer sondern ausgefüllt.
Sicher nix Besonderes für Euch €-Spezialisten...

Trotzdem ganz interessant, wie das wohl passieren konnte.... Ein "punktueller" Stempelriss ??!

verscherbler