Ja, das ist ein Rollsiegel wahrscheinlich sumerischer oder mesopotamischer Herkunft. Rollsiegel (Siegelzylinder, Zylindersiegel) sind kleine, meist der Länge nach durchbohrte Rollen aus Kalkstein, Steatit oder Marmor, manchmal auch aus einem Schmuckstein (Serpentin, Karneol, etc.) oder aus Elfenbein und später auch aus Bronze, in die symbolhafte Darstellungen oder Schriftzeichen spiegelverkehrt vertieft eingeschnitten sind. Durch Abrollen der Rollsiegel in noch feuchten Ton nahm man schon im 4.-3. Jahrtausend vor unserer Zeit in Mesopotamien Kennzeichnungen vor (Versiegelung von Warenbehältern, Eigentumsvermerk, Beglaubigung von Schriftsätzen usw.). Jeder Rollsiegel war meist Unikat und Eigentum eines einzigen Inhabers und konnte durch das Symbolbild diesem eindeutig zugeordnet werden.
Zusatzinfo:
http://de.wikipedia.org/wiki/Rollsiegel
http://www.bible-orient-museum.ch/samml ... aum_de.php
Anbei ein Exemplar eines aus Uruk-Zeit bis frühdynastischer Zeit stammenden Rollsiegels aus Kleinasien/Mesopotamien ca. um 3500-2700 v.u.Z., Material Serpentin L=45mm.
Gruß
taurisker