Ich habe eine Stereoanlage mit 89 Watt Ausgangsleistung und habe diese über den Eingang für die Kopfhörer mit einem Subwoofer verbunden.
Der Subwoofer hat für zwei Boxen Ausgänge , mit Klippsteckern.
Ich habe jetzt jeweils die Drähte von zwei Lautsprechern zusammengedreht und und an den Subwoofer angeschlossen.
Das funktioniert auch ganz gut , alle vier Lautsprecher laufen , und auch der Subwoofer ist nicht schlecht.
Nun meine Frage:
Woran liegt es , dass die Lautsprecher bei einer bestimmten Lautstärke anfangen zu zerren.
Es ist mir klar dass das bei einer gewissen Lautstärke passiert , aber wenn ich z.B. den Lautsärkeregler, für den Subwoofer auf geringe Lautstärke stelle , und die Lautstärke meiner Anlage dann ein wenig erhöhe fangen die Lautsprecher schon bei einer geringen Gesamtlautstärke an zu zerren. Wenn ich aber demhingegen den Subwoofer auf fast volle Pulle in der Lautstärke setze kann ich die Lautstärke meiner Anlage bis auf 10 regeln ohne dass die Lautsprecher zerren.
Konkret heisst das: Bei Vol. 10 meiner Anlage fangen die Lautsprecher an zu zerren!
Woran liegt das?
Was kann ich ändern?
An den Boxen liegt es glaub ich nicht oder?
War jetzt ganz schön viel Geschreibe aber ich hoffe hier gibt es ein paar ,,Audio-Spezis''

mfg!