Beitrag
von Imperator-von-Isengard » Fr 11.04.03 21:38
Also Dr Imperator-von-Isengard sowie das Bild bezeichnen den Zauberer Saruman:
Saruman ist der erste der Zauberer, die um das Jahr 1000 des dritten Zeitalters in Mittelerde erscheinen. Er gibt sich vor allem mit den Menschen ab und ist in Gondor hoch angesehen, wo er lange in den Archiven forscht. Viele Jahre ist Saruman loyal gegenüber Gondor und Rohan bis er merkt, dass es mit der Suche nach dem Meister Ring ernst wird. Von da an verfolgt er zwischen den Fronten seine eigenen Ziele. Saruman übernimmt die Festung Isengard und bekommt den Schlüssel von Beren dem damaligen Truchsess von Gondor, zudem nimmt er Orks und Dunländer in seine Dienste, die für ihn nach dem Ring suchen. Später gerät er unter den Einfluss Saurons. Saruman hofft noch immer, den Ring in seinen Besitz bringen zu können, und ist bereit, hierfür notfalls auch als Saurons Verbündeter und Vasall den Gang der Dinge zu lenken. Nach seiner Niederlage im Krieg mit Rohan wird Saruman von Gandalf aus dem Orden der Istari ausgestoßen. Auch seine Pläne, sich das Auenland zu unterwerfen, schlagen fehl. Schließlich findet Saruman durch seinen Diener Grima Schlangenzunge den Tod, der ihm wegen all der erlittenen Schmach und Erniedrigung auf der Schwelle von Beutelsend die Kehle durchschneidet. Dabei verliert Saruman seine leibliche Hülle. Doch auch sein Geist ist nicht mehr in den "Unsterblichen Landen" willkommen.
Und alles geklärt?
Viele Grüße aus Isengard
Ein Ring sie zu knechten, sie alle zu finden, ins dunkle zu treiben und ewig zu binden,
im Land Mordor wo die Schatten drohn
Das Leben ist ein Epos