Hallo,
was genau willst du denn darüber wissen.
Das ist eine ganz normale Kursmünze, nicht unbedingt romanfüllend.

Die 3 Markstücke waren die Nachfolger der Taler, Taler "deutschen Gepräges" blieben auch nach Einführung der Markwährung noch lange im Umlauf (1 Taler = 3 Mark), die letzten wurden erst 1907 außer Kurs gesetzt. Daraufhin beschloß der Bundesrat des Deutschen Reichs am 27. Juni 1908 die Prägung von 3 Markstücken, als Ersatz für die Taler. 1920 wurden sie zusammen mit allen anderen Reichssilbermünzen außer Kurs gesetzt.
1922/23 gab es dann noch Inflationsmünzen zu 3 Mark - aus Aluminium.
Und zuletzt wieder in der Weimarer Republik, 1924-1933 wurden hier diverse Kurs- und Gedenkmünzen zu 3 Mark in Silber geprägt.
Ich hoffe dieser kurze Abriß konnte dein Wissen etwas erweitern

Bei Bedarf kann ich es auch noch ausführlicher schreiben, ich wollte dich aber nicht mit den einzelnen Gesetzestexten langweilen.
