3 Mark Münze von 1922
- Wolle
- Beiträge: 1930
- Registriert: Sa 27.04.02 17:59
- Wohnort: bei Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo Vollnoob,
willkommen im Forum.
Zur Geschichte:
Diese Münze gehört zu den Ersatz- und Inflationsmünzen, die in den Anfängen der Weimarer Republik geprägt wurden.
Anlass für diese Münze:
Drei Jahre Weimarer Reichsverfassung vom 11.08.1919 wie es in der Umschrift auf der Adlerseite steht.
Wert so bei ca. 1,-- - 2,--€ ist leider ein sehr häufiges Stück, geprägt wurden vom Jahrgang 1922 A (steht für die Prägestätte Berlin) über 32 Millionen.
willkommen im Forum.
Zur Geschichte:
Diese Münze gehört zu den Ersatz- und Inflationsmünzen, die in den Anfängen der Weimarer Republik geprägt wurden.
Anlass für diese Münze:
Drei Jahre Weimarer Reichsverfassung vom 11.08.1919 wie es in der Umschrift auf der Adlerseite steht.
Wert so bei ca. 1,-- - 2,--€ ist leider ein sehr häufiges Stück, geprägt wurden vom Jahrgang 1922 A (steht für die Prägestätte Berlin) über 32 Millionen.
Schöne Grüße
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
Wolle
Meine Tauschlisten, immer aktuell:
[url=http://www.numismatikforum.de/ftopic4528.html]DM/Euro Liste[/url] - [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic8208.html#69002]Goldeuros gesucht[/url]
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 07.11.07 16:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Noch ein kleiner Nachtrag: Angeblich wurden die Münzen der Inflationszeit - und dazu gehören auch die Stücke zu 500 und 200 Mark - lediglich als "Beschäftigungsmaßnahme" für die Prägeanstalten beauftragt (meine ich mal irgendwo gelesen zu haben). Einen Nutzen als Zahlungsmittel hatten sie aufgrund der fortgeschrittenen Hyperinflation schon lange nicht mehr.
SChön, dass wir jetzt deinen Namen kennen. Richtig ist, dass die 3 Mark Stücker kauf einen Wert haben, genauso wie die 200 und 500er, angesichts der Brotpreise von ein Milliarden und mehr. Trotzdem gibt es viele Münzen, wo Umlaufspuren zu erkennen sind. Eventuell wurden diese anderst genutzt ( Unterlegscheiben usw. Ich wei0 zum Beispiel das Geldscheine die nichts mehr Wert waren als Schmierzettel benutzt wurden, da normales Papier teurer war.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 3717 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 5 Antworten
- 3522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Purzel
-
- 7 Antworten
- 2176 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 19 Antworten
- 13372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von vinzwm4
-
- 30 Antworten
- 6901 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder