hallo,
wie gesagt, habe ich einige münzen gefunden. welche hauptsächlich aus der weimarer republik sind.
nun meine frage(n).
wenn ich diese münzen bei google eingebe kommen teilweise sehr hohe beträge heraus, wo ich denke das ist unsinn.
z.b.
Deutsches Reich 50 Rentenpfennig von 1924 mit den buchstabe A,D,E,F und J
Deutsches Reich 50 Reichspfennig von 1927-1930
kann mir einer von euch einen tipp geben was ich mit diesen münzen anstellen soll? ( verkaufen oder behalten ) oder hat jemand interesse ?
danke
xxenzo
Habe ne menge münzen im keller gefunden !!!
-
- Beiträge: 402
- Registriert: So 16.12.07 13:44
- Wohnort: Thormarcon
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo xxenzo,
herzlich Willkommen hier im Forum.
Liste einfach mal alle Münzen im Einzelnen auf (mit Prägejahr und Prägebuchstaben).
Gut wären auch Fotos der Münzen.
Mit den entsprechenden Angaben kannst du hier gute Tips bekommen,wie du am besten verfahren kannst.
Wenn dich Münzen interessieren würde ich sie behalten,andernfalls würde ich sie nur verkaufen,wenn der Verkauf auch lohnenswert ist.Meistens sind bei Fundmünzen aber häufige Stücke dabei,die nur ein paar Euro einbringen.
Grüße goldschatz
herzlich Willkommen hier im Forum.
Liste einfach mal alle Münzen im Einzelnen auf (mit Prägejahr und Prägebuchstaben).
Gut wären auch Fotos der Münzen.
Mit den entsprechenden Angaben kannst du hier gute Tips bekommen,wie du am besten verfahren kannst.
Wenn dich Münzen interessieren würde ich sie behalten,andernfalls würde ich sie nur verkaufen,wenn der Verkauf auch lohnenswert ist.Meistens sind bei Fundmünzen aber häufige Stücke dabei,die nur ein paar Euro einbringen.
Grüße goldschatz
-
- Beiträge: 402
- Registriert: So 16.12.07 13:44
- Wohnort: Thormarcon
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Oh da gibt es ziemlich viele Jahrgänge und Buchstaben die wertvoll sind.Außerdem ist die Erhaltung meistens auch sehr wichtig.Wenn eine Münze prägefrisch ist,kann sie im besten Fall schon mal 500 Euronen mehr wert sein (allgemein gesagt..es gibt auch einige Stücke,die in den Erhaltungen einige tausend Euronen Wert Unterschied haben).
Grüße goldschatz
Grüße goldschatz
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 07.11.07 16:41
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
noch ein Tip: in den monatlich erscheinenden Münzzeitschriften, z.B. in der "Münzen-Revue" oder in "money trend", die es in jedem Bahnhofszeitschriftenladen gibt, sind aktuelle Marktpreise für die deutschen Münzen seit 1871 enthalten. Man braucht auch nicht viel Übung, um die Münzen herauszufinden.
Wenn es sich wirklich um so viele Münzen handelt, macht es vielleicht weniger Arbeit, diese anhand einer solchen Zeitung zu bestimmen als sie aufzulisten oder vielleicht sogar zu fotografieren.
noch ein Tip: in den monatlich erscheinenden Münzzeitschriften, z.B. in der "Münzen-Revue" oder in "money trend", die es in jedem Bahnhofszeitschriftenladen gibt, sind aktuelle Marktpreise für die deutschen Münzen seit 1871 enthalten. Man braucht auch nicht viel Übung, um die Münzen herauszufinden.
Wenn es sich wirklich um so viele Münzen handelt, macht es vielleicht weniger Arbeit, diese anhand einer solchen Zeitung zu bestimmen als sie aufzulisten oder vielleicht sogar zu fotografieren.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder