Unterscheidung von 20-Mark-Stücken

1871-1945/48
Antworten
Benutzeravatar
Huehnerbla
Beiträge: 1240
Registriert: Di 09.12.03 19:24
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Unterscheidung von 20-Mark-Stücken

Beitrag von Huehnerbla » Do 04.06.09 10:05

Hallo,

beim Thema Reichsgold halten sich meine Kenntnisse sehr in Grenzen. Es ist mir zwar bekannt, dass Doppelkronen sowohl im Auftrag des Reichs als auch im Privatauftrag geprägt wurden, aber sehr viel weiter reicht mein Wissen in dieser Richtung nicht. Deshalb stellt sich mir die Frage, ob man anhand irgendwelcher Merkmale unterscheiden kann, woher der Auftrag kam. Desweiteren hätte ich gerne gewusst, ob es eigentlich Zahlen gibt, wie das Verhältnis Reichsauftrag zu Privatauftrag war. Kann mir zu diesem Thema jemand weiterhelfen ?
Gruß
Jürgen

"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Metallurgische Unterscheidung alter und neu aufgeschmolzener Legierungen
    von andi89 » » in Römer
    15 Antworten
    2262 Zugriffe
    Letzter Beitrag von andi89
  • 5 und 10 Mark Zainenden
    von phil1312 » » in Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
    9 Antworten
    3262 Zugriffe
    Letzter Beitrag von euronix
  • 1/2 Mark Silber 1.
    von tilos » » in Deutsches Reich
    30 Antworten
    8365 Zugriffe
    Letzter Beitrag von silberpalme
  • 1/2 Mark 1908 F
    von amun » » in Deutsches Reich
    19 Antworten
    14323 Zugriffe
    Letzter Beitrag von vinzwm4
  • 1/2 Mark 1909
    von Konrad aus B. » » in Deutsches Reich
    2 Antworten
    1817 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Konrad aus B.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder