hallo
habe heute beim aufräumen ein 2 rentenpfennigstück von 1924 gefunden,prägeort f in relativ gutem zustand mit einer gebündelten Ähre hinten drauf!dann noch ein pfennig von 1915 mit einem kunstvollen adler auf der rückseite.dann noch ein fünf mark stück von 1985 zum 150 jährigen bestehen der deutschen bundesbahn und ein pfennig von 1952 mit ähren und einem hammer hinten drauf.diese münze ist ganz leicht und silbrig.prägeort ist g.und zum schluss noch ein 20pfennig stück aus der ddr von 1983 prägeort a. kann mir jemand dazu was sagen???
münzen beim aufräumen gefunden
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 21.01.05 22:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- soggi
- Beiträge: 1716
- Registriert: Do 08.04.04 16:54
- Wohnort: bei Dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo:o)
Ich denke mal es dreht sich hauptsächlich um den Wert der Münzen, dazu folgendes:
Bewertungen aus der Münzen&Papiergeld (numistmatische Zeitschrift):
[ss=sehr schön / vz=vorzüglich / st=stempelglanz]
2 Rentepf. 1924 F:
ss 0,50 EUR / vz 2,50 EUR. bessere Erhaltung wirds nicht sein
1 Pf 1915:
je nach Prägestätte (unterhalb des Adlers auf beiden Seiten) ss 1,- bis 1,50 EUR / vz 1,50 bis 4,- EUR. bessere erhaltung wirds auch hier nicht sein
5 DM 1985 (150 Jahre Deutsche Eisenbahn):
bei zirkulierter Erhaltung das, was drauf steht, st/bankfrisch: 4,- EUR
1 Pf 1952:
A - ss: 0,50 EUR; vz: 5,- EUR
E - ss: 1,- EUR; vz: 10,- EUR
20 Pf DDR 1983 A:
ss: 1,50 EUR / vz: 2,50 EUR
Das 1 Pf-Stück ist aus der DDR und besteht aus Aluminium, Prägestätte G (Karlsruhe) gibt es also nicht, es kommen nur A (Berlin) und E (Dresden/Muldenhütten) vor.
Ich geh mal von einem durchschnittlcihen Zustand, also ss aus. Die Münzen sind also nicht wirklich etwas Wert, zumal die oben genannten Bewertungen nie im Ankauf zu erzielen sind, generell wird es sehr schwer diese Münzen zu veräußern (falls das das Ziel ist).
Weitere Fragen können natürlich gern gestellt werden, falls das noch nicht reicht
soggi
Ich denke mal es dreht sich hauptsächlich um den Wert der Münzen, dazu folgendes:
Bewertungen aus der Münzen&Papiergeld (numistmatische Zeitschrift):
[ss=sehr schön / vz=vorzüglich / st=stempelglanz]
2 Rentepf. 1924 F:
ss 0,50 EUR / vz 2,50 EUR. bessere Erhaltung wirds nicht sein
1 Pf 1915:
je nach Prägestätte (unterhalb des Adlers auf beiden Seiten) ss 1,- bis 1,50 EUR / vz 1,50 bis 4,- EUR. bessere erhaltung wirds auch hier nicht sein
5 DM 1985 (150 Jahre Deutsche Eisenbahn):
bei zirkulierter Erhaltung das, was drauf steht, st/bankfrisch: 4,- EUR
1 Pf 1952:
A - ss: 0,50 EUR; vz: 5,- EUR
E - ss: 1,- EUR; vz: 10,- EUR
20 Pf DDR 1983 A:
ss: 1,50 EUR / vz: 2,50 EUR
Das 1 Pf-Stück ist aus der DDR und besteht aus Aluminium, Prägestätte G (Karlsruhe) gibt es also nicht, es kommen nur A (Berlin) und E (Dresden/Muldenhütten) vor.
Ich geh mal von einem durchschnittlcihen Zustand, also ss aus. Die Münzen sind also nicht wirklich etwas Wert, zumal die oben genannten Bewertungen nie im Ankauf zu erzielen sind, generell wird es sehr schwer diese Münzen zu veräußern (falls das das Ziel ist).
Weitere Fragen können natürlich gern gestellt werden, falls das noch nicht reicht

soggi
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 21.01.05 22:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 1689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 3574 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 12 Antworten
- 8087 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arolina66
-
- 6 Antworten
- 2826 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Eric_der_Sammler
-
- 13 Antworten
- 4310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder