Antwort auf die Echtheit meiner wertvollen Münze!

1871-1945/48
Antworten
eurosammler
Beiträge: 372
Registriert: Mi 08.05.02 17:53
Wohnort: Caputh
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Antwort auf die Echtheit meiner wertvollen Münze!

Beitrag von eurosammler » So 12.05.02 15:08

Hallo ich war heut auf dem 24. Sammlermarkt in Berlin und hab wegen meiner Münze ( 50 Reichspfennig 1924 A ) gefragt , ob die echt ist .
Der erste Händler hat sie sich angeschaut und prompt gesagt , sie ist echt , weil sie koridiert ist usw. , ich hab daraufhin nach einer Expertise gefragt und er hat mir seine Adresse mitgegeben.
Der zweite Händler war skeptisch , er sagte eigentlich müsste die Wertangabe stärker geprägt sein.
Der dritte ( fand ich nicht so toll ) sagte , sofort sie ist falsch , weil sie Umlaufspuren hat und diese existieren nur in stg oder bkfr. außerdem ist die Randriffelung nicht so gut vorhanden , das stimmt drei viertel des Randes haben eine Riffelung , der andere Teil nicht.
Dann sagte er das Gewicht sei zu wenig , ich sagte es müssen 5 Gramm sein , er holte daraufhin eine Waage heraus und ich konnte 4,8 Gramm ablesen.
Ist das noch ein Akzeptanzbereich oder schon ein Indiz für eine Fälschung und ich möchte noch wissen , ob ich , wie beim ersten Händler beschrieben , eine Expertise machen lassen soll , vom 1. Händler , woran erkenne ich ob die Expertise wirklich staatlich und echt anerkannt ist.

mfg!

Benutzeravatar
Locnar
Administrator
Beiträge: 4482
Registriert: Do 25.04.02 17:10
Wohnort: Halle/Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Locnar » So 12.05.02 15:25

Hallo eurosammler

Schön das die Münze echt ist, aber ich habe ne Bitte an dich.
Um das ganze nicht aus dem Zusammenhang zu reißen, schreibe bitte in Zukunft deine Antwort in den Tread den du vorher zu der Münze geschrieben hast und eröffne nicht jedesmal einen neuen. Ich möchte ungern die Sachen rüberkopieren,dann steht dein Name nicht mehr da vor.
Zuletzt geändert von Locnar am So 12.05.02 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Locnar

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 330
Registriert: Sa 27.04.02 19:00
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Andreas » So 12.05.02 15:45

Denk dran, eine Expertise kostet in der Regel 10% des Schätzwertes!
Gruß
Andreas

eurosammler
Beiträge: 372
Registriert: Mi 08.05.02 17:53
Wohnort: Caputh
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Expertise

Beitrag von eurosammler » So 12.05.02 17:33

Hallo,woran erkenne ich ob die Expertise echt und staatlich ist , muss der Hündler im Berufsverband des Deutschen Münzfachhandels sein , wenn er nicht dort eingetragen ist , darf er trotzdem eine Expertise erstellen , auch wenn er die Münze nicht so genau prüft.

Was ist eigentlich mit einem Auktionshaus , machen die sowas auch , und muss ich die Münze danach dort versteigern und wie teuer ist das.

mfg!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Helfen Sie dabei, die Echtheit der Münze festzustellen.
    von miasoro » » in Griechen
    2 Antworten
    1434 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • Hilfe bei der Bestimmung der Echtheit meiner Münze
    von Doppelgänger » » in Römer
    6 Antworten
    1665 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jschmit
  • Echtheit
    von kiko217 » » in Römer
    5 Antworten
    522 Zugriffe
    Letzter Beitrag von numis-sven2
  • Echtheit Münzen
    von Fortuna » » in Römer
    7 Antworten
    2274 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Echtheit römischer Antoninian
    von Schneile » » in Römer
    52 Antworten
    6698 Zugriffe
    Letzter Beitrag von prieure.de.sion

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder