Prägestätte

1871-1945/48
Antworten
Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2270
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Prägestätte

Beitrag von kijach » Mo 21.02.11 18:10

Hallo zusammen.
Ich habe mehrere von diesen Münzen im zeitraum von 1874 bis 1916.

Welche Prägestätte ist denn am meisten wert und wie viel.
Es gibe A,D,E,F,G,J.

Danke
kijach
Dateianhänge
images.jpg
images.jpg (2.84 KiB) 827 mal betrachtet
Jetzt auch Griechen-Sammler!

usen
Beiträge: 2152
Registriert: Mi 13.09.06 11:55
Wohnort: Monschau , Eifel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Prägestätte

Beitrag von usen » Mo 21.02.11 18:48

Das kommt immer auf den Jahrgang an.
Ansonsten wäre eine Idee, du kaufst dir in einem Tabakwarenladen oder Bahnhofskiosk die Zeitschrift: Münzen und Papiergeld. Da ist eine Liste der deutschen Münzen ab 1871 enthalten.
MfG
Frederik

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Welche Prägestätte
    von Vito_Numis » » in Römer
    6 Antworten
    2228 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • Münze Reichskreditkasse prägestätte A
    von KingD07x » » in Deutsches Reich
    8 Antworten
    2843 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x
  • Legende auf der Rückseite/Prägestätte
    von Vito_Numis » » in Römer
    4 Antworten
    1952 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Hilfe zur bestimmung der Prägestätte
    von Vito_Numis » » in Römer
    2 Antworten
    374 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis
  • Karamaniden, anonymer Mangır, Prägestätte?
    von Atalaya » » in Sonstige
    1 Antworten
    1850 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder