5 Dollars confederatestates of amerika

Banknoten / Papiergeld

Moderator: Locnar

Antworten
Pombaer73
Beiträge: 4
Registriert: Mo 13.03.06 20:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

5 Dollars confederatestates of amerika

Beitrag von Pombaer73 » Mo 13.03.06 20:40

Hallo zusammen habe eine 5 Dollarnote aus dem jahre 1861 gefunden mit einer nummer ( 4163) da ich von sowas keine Ahnung habe würde ich mich sehr freuen wenn mir jemand sagen kann was sowas in etwa wert ist.
Vielen Dank schon im vorraus :)

Wechsler
Beiträge: 249
Registriert: Mi 03.08.05 23:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wechsler » Mo 13.03.06 21:46

Hallo,

Da wären Bilder oder eine genaue Beschreibung nötig (u.a. Grösse, Farbe(n), der ganze Text usw).

Von solchen Sachen gibt es viele Kopien aus den USA und Europa, die z.B. mit Kaugummi oder Kaffee so um 1960-1970 verteilt wurden.

Gruss

Pombaer73
Beiträge: 4
Registriert: Mo 13.03.06 20:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pombaer73 » Mo 13.03.06 22:19

Bild geht leider im moment nicht :(
Vorne: grundfarbe orange (blass) schrift und bilder grau schwarz ....Text u.a " Will pay FIVE DOLLARS to Bearer" darüber No 4163 second series
unten 2 unterschriften ..ein datum September 2.1861
Hinten FIVE farbe schwarz

maße 13,9cm x 6,1cm
was wäre er denn wert wenn er echt ist ?

Wechsler
Beiträge: 249
Registriert: Mi 03.08.05 23:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wechsler » Di 14.03.06 09:12

Mit Datum 2.9.1861 gibt es mindestens 6 verschiedene.

Nach einem alten Katalog wäre der Schein mit sitzender Göttin in der Mitte und stehender Seemann links unten der häufigste.
Keine Ahnung wie der Markt nun steht. Grobe Schätzung um die 30 € in guter Erhaltung.

Ohne Bild kommt man da leider nicht weiter.

Pombaer73
Beiträge: 4
Registriert: Mo 13.03.06 20:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pombaer73 » Di 14.03.06 21:03

[ externes Bild ]

:) so hier ein foto ( endlich geklappt)

Wechsler
Beiträge: 249
Registriert: Mi 03.08.05 23:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wechsler » Mi 15.03.06 10:17

Beschreibung aus Albert Pick, Standard catalog of world paper money, Band 2, 5. Auflage (1986), also nicht der jüngste 8)

2.9.1861. Memmniger at lower left, sailor beside cotton bale at center, Justice with Ceres at right.
SECOND SERIES, serial # 1-8. (sieht hier nach 7 aus).
Bewertung:
very good 11.50 $
very fine 28.50 $
uncirculated 65.00 $

Der Scheint sieht ziemlich gebraucht aus, kleine Einrisse, sagen wir "very fine" (würde ein Händler beim Verkauf wohl auch behaupten, doch beim Ankauf bestimmt nur "fine").
Das Bild genügt leider nicht um etwas über die Echtheit zu sagen.

Ein Sammler würde versuchen eine bessere Erhaltung zu finden: die Scheine der CSA sollen (jedenfalls in den USA) meistens Massenwaare sein (Inflation).

Gruss

Benutzeravatar
Huehnerbla
Beiträge: 1240
Registriert: Di 09.12.03 19:24
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Huehnerbla » Fr 17.03.06 15:26

Pombaer73 hat geschrieben:Bild geht leider im moment nicht :(
Vorne: grundfarbe orange (blass) schrift und bilder grau schwarz ....Text u.a " Will pay FIVE DOLLARS to Bearer" darüber No 4163 second series
unten 2 unterschriften ..ein datum September 2.1861
Hinten FIVE farbe schwarz

maße 13,9cm x 6,1cm
was wäre er denn wert wenn er echt ist ?
Vorne: Grundfarbe orange und Schrift und Bilder grau - schwarz ist ok ...
Text ist auch ok. Die Nummer sollte wohl eher 4763 heißen (leider sehe ich das Bild nicht)
Die Unterschriften und das Bild ist sicher auch ok.
Hinten FIVE ist auch ok. Farbe schwarz ist schon mal nicht so toll, denn die Scheine hießen im Volksmund Bluebacks ...
Die Maße sind deutlich zu klein ...

Das es sich um eine Replik handelt, ist nach der falschen Farbe der Rückseite und der völlig falschen Abmessung 100% sicher. Vermutlich handelt es sich hier um eine Herstellung der AB&C Chewing Gum Co. Ltd. aus den frühen 60er Jahren. Dann muss die Seriennummer allerdings 4763 sein. Die Nummer 4163 gibt es nicht als bekannte Replik. Leider wird mir das Bild nicht angezeigt, es ist aber auch nicht zwingend notwendig. Die Größe des Scheins war übrigens abhängig von der Packungsgröße, die 5½" hatte. Originale Note baben 7¼" Länge ...
Gruß
Jürgen

"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...

Benutzeravatar
Huehnerbla
Beiträge: 1240
Registriert: Di 09.12.03 19:24
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Huehnerbla » Sa 18.03.06 23:04

Es gibt über das Thema "Sammeln von Noten der Konföderierten Staaten" ein umfassendes Werk für Sammler. Der Titel des Buches lautet:
Collecting Confederate Paper Money - A Complete and Fully Illustrated Guide to All Confederate Note Types and Varieties
und wurde von Pierre Fricke verfasst.
Erschienen ist das 800 Seiten starke Buch im Jahr 2005. Die ISBN-Nummer ist 0-9710821-3-8
Gruß
Jürgen

"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder