russische geldscheine
Moderator: Locnar
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 14.03.06 09:03
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
russische geldscheine
Hallo zusammen,
auch ich habe von meinem Opa russische Geldscheine bekommen und bin auf der Suche nach einem Käufer. Wie gehe ich da vor? Gibt es irgendwelche Tips, die ihr mir geben könnt?
Hier die Scheine:
2 x 50 Kopeken ohne Datum
1 x 1 Rubel 1898
2 x 3 Rubel 1905
2 x 5 Rubel 1909
2 x 10 Rubel 1909
6 x 100 Rubel 1910
235 x 250 Rubel 1917
186 x 500 Rubel 1912 (z.T. noch mit Banderole, druckfrisch, durchnumeriert)
79 x 1000 Rubel 1917.
Ich bin für jede Antwort dankbar.
auch ich habe von meinem Opa russische Geldscheine bekommen und bin auf der Suche nach einem Käufer. Wie gehe ich da vor? Gibt es irgendwelche Tips, die ihr mir geben könnt?
Hier die Scheine:
2 x 50 Kopeken ohne Datum
1 x 1 Rubel 1898
2 x 3 Rubel 1905
2 x 5 Rubel 1909
2 x 10 Rubel 1909
6 x 100 Rubel 1910
235 x 250 Rubel 1917
186 x 500 Rubel 1912 (z.T. noch mit Banderole, druckfrisch, durchnumeriert)
79 x 1000 Rubel 1917.
Ich bin für jede Antwort dankbar.
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: russische geldscheine
Hallo veruschka!
Zunächst sollte man feststellen, um welche Scheine es sich tatsächlich handelt. Denn aus dieser Zeit gibt es einige Scheine, die mit altem Datum später nachgedruckt werden und einen wesentlich niedrigeren Wert haben als die Original-Noten.
50 Kopeken ohne Datum
scheinen mir von 1915 zu stammen, müssten dann blau auf gelben Hintergrund sein, in dem Fall katalogisiert unter Pick-31
1 x 1 Rubel 1898
entweder Pick-1 (Seriennummer besteht aus Buchstaben und 6 Zahlen)
oder Pick-15 (1915) (Seriennummer besteht aus HA oder HB und 1 bis 3 Zahlen)
2 x 3 Rubel 1905
hier lassen sich die Scheine nur nach der Unterschrift bestimmen, Pick-9 (a-c)
2 x 5 Rubel 1909
hier lassen sich die Scheine nur nach der Unterschrift bestimmen, Pick-10 (a-b) oder Pick-35 (Seriennummer 3-stellig)
2 x 10 Rubel 1909
hier lassen sich die Scheine nur nach der Unterschrift bestimmen, Pick-11 (a-c)
6 x 100 Rubel 1910
hier lassen sich die Scheine nur nach der Unterschrift bestimmen, Pick-13 (a-b)
235 x 250 Rubel 1917
es handelt sich um eine Variante von Pick-36
186 x 500 Rubel 1912 (z.T. noch mit Banderole, druckfrisch, durchnumeriert)
hier lassen sich die Scheine nur nach der Unterschrift bestimmen, Pick-14 (a-b)
79 x 1000 Rubel 1917
es handelt sich um eine Variante von Pick-37
Wenn das ganze Paket zusammengehört, stammt es aus der Zeit der Oktoberrevolution und ist somit durch die Inflation immer weniger wert gewesen.
Um die Scheine vom Wert her einigermaßen einschätzen zu können, sind zunächst mal Angaben über die Erhaltung der Scheine notwendig (druckfrisch, gebraucht oder berets mit Rissen oder Löchern). Zum zweiten bräuchte man zur Bestimmung das Format der Seriennummern (wieviele Buchstaben und wieviele Zahlen). Das letzte Kriterium ist (sefern vorhanden die Unterschrift. Aus der vermuteten Zeit gibt es hauptschlich Scheine, die von Schipow unterschrieben sind. Die Unterschrift ist als Anhang beigefüft. Sollte eine andere Unterschrift anstelle der von Schipow auf dem Schein sein, s sollte ich das wissen.
Zunächst sollte man feststellen, um welche Scheine es sich tatsächlich handelt. Denn aus dieser Zeit gibt es einige Scheine, die mit altem Datum später nachgedruckt werden und einen wesentlich niedrigeren Wert haben als die Original-Noten.
50 Kopeken ohne Datum
scheinen mir von 1915 zu stammen, müssten dann blau auf gelben Hintergrund sein, in dem Fall katalogisiert unter Pick-31
1 x 1 Rubel 1898
entweder Pick-1 (Seriennummer besteht aus Buchstaben und 6 Zahlen)
oder Pick-15 (1915) (Seriennummer besteht aus HA oder HB und 1 bis 3 Zahlen)
2 x 3 Rubel 1905
hier lassen sich die Scheine nur nach der Unterschrift bestimmen, Pick-9 (a-c)
2 x 5 Rubel 1909
hier lassen sich die Scheine nur nach der Unterschrift bestimmen, Pick-10 (a-b) oder Pick-35 (Seriennummer 3-stellig)
2 x 10 Rubel 1909
hier lassen sich die Scheine nur nach der Unterschrift bestimmen, Pick-11 (a-c)
6 x 100 Rubel 1910
hier lassen sich die Scheine nur nach der Unterschrift bestimmen, Pick-13 (a-b)
235 x 250 Rubel 1917
es handelt sich um eine Variante von Pick-36
186 x 500 Rubel 1912 (z.T. noch mit Banderole, druckfrisch, durchnumeriert)
hier lassen sich die Scheine nur nach der Unterschrift bestimmen, Pick-14 (a-b)
79 x 1000 Rubel 1917
es handelt sich um eine Variante von Pick-37
Wenn das ganze Paket zusammengehört, stammt es aus der Zeit der Oktoberrevolution und ist somit durch die Inflation immer weniger wert gewesen.
Um die Scheine vom Wert her einigermaßen einschätzen zu können, sind zunächst mal Angaben über die Erhaltung der Scheine notwendig (druckfrisch, gebraucht oder berets mit Rissen oder Löchern). Zum zweiten bräuchte man zur Bestimmung das Format der Seriennummern (wieviele Buchstaben und wieviele Zahlen). Das letzte Kriterium ist (sefern vorhanden die Unterschrift. Aus der vermuteten Zeit gibt es hauptschlich Scheine, die von Schipow unterschrieben sind. Die Unterschrift ist als Anhang beigefüft. Sollte eine andere Unterschrift anstelle der von Schipow auf dem Schein sein, s sollte ich das wissen.
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 14.03.06 09:03
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Lieber Jürgen,
vielen herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort. Das ist wirklich sehr nett! Ich weiss leider nicht, was pick... heisst; heisst das, ich kann sie irgendwo anschauen? Ich versuche mal die Unklarheiten zu beseitigen:
- ja, die 50 Kopeken sind blau auf gelben Grund
- 1 Rubel Seriennummer HB - 435 von 1898
- 3 Rubel Unterschrift von Schipow, 2 Buchstaben/6 zahlen
- 5 Rubel Unterschrift von Schipow, 2 Buchstaben/3 Zahlen
- 10 Rubel Unterschrift von Schipow, 2 Buchstaben/6 Zahlen
- 100 Rubel Unterschrift von Schipow, 2 Buchstaben/6 Zahlen
- 250 Rubel Unterschrift von Schipow, 2 Buchstaben/3 Zahlen
- 500 Rubel Unterschrift alle von Schipow, 2 Buchstaben/6 zahlen
- 1000 Rubel Unterschrift alle von Schipow, 2 Buchstaben/6 Zahlen.
Die 500er sind fast alle druckfrisch, der Rest hat Gebrauchsspuren, aber keine Risse.
Liebe Grüsse
Veruschka
vielen herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort. Das ist wirklich sehr nett! Ich weiss leider nicht, was pick... heisst; heisst das, ich kann sie irgendwo anschauen? Ich versuche mal die Unklarheiten zu beseitigen:
- ja, die 50 Kopeken sind blau auf gelben Grund
- 1 Rubel Seriennummer HB - 435 von 1898
- 3 Rubel Unterschrift von Schipow, 2 Buchstaben/6 zahlen
- 5 Rubel Unterschrift von Schipow, 2 Buchstaben/3 Zahlen
- 10 Rubel Unterschrift von Schipow, 2 Buchstaben/6 Zahlen
- 100 Rubel Unterschrift von Schipow, 2 Buchstaben/6 Zahlen
- 250 Rubel Unterschrift von Schipow, 2 Buchstaben/3 Zahlen
- 500 Rubel Unterschrift alle von Schipow, 2 Buchstaben/6 zahlen
- 1000 Rubel Unterschrift alle von Schipow, 2 Buchstaben/6 Zahlen.
Die 500er sind fast alle druckfrisch, der Rest hat Gebrauchsspuren, aber keine Risse.
Liebe Grüsse
Veruschka
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Pick ist derjenige welche, der einen Katalog über die Bnaknoten geschrieben hat. In der Regel kürzt man das dann mit P-31 oder so ab. Bilder findest Du auf folgender Seite: http://aes.iupui.edu/rwise/countries/ru ... gular.html
Auf dieser Seite findest Du die Bezeichnungen wie P-14b, 500 Rubles, 1912 wieder.
- 50 Kopeken sind blau auf gelben Grund = P-31
- 1 Rubel Seriennummer HB - 435 von 1898 = P-15
- 3 Rubel Unterschrift von Schipow, 2 Buchstaben/6 zahlen = P-9c
- 5 Rubel Unterschrift von Schipow, 2 Buchstaben/3 Zahlen = P-35a
- 10 Rubel Unterschrift von Schipow, 2 Buchstaben/6 Zahlen = P-11c
- 100 Rubel Unterschrift von Schipow, 2 Buchstaben/6 Zahlen = P-13b
- 250 Rubel Unterschrift von Schipow, 2 Buchstaben/3 Zahlen = P-36
- 500 Rubel Unterschrift alle von Schipow, 2 Buchstaben/6 Zahlen P-14b
- 1000 Rubel Unterschrift alle von Schipow, 2 Buchstaben/6 Zahlen = P-37
Die Preise liegen bei gebrauchten Scheinen leider nur im Cent-Bereich. Denn die Scheine stammen alle aus der Zeit zwischen 1915 und 1917. Ausnahme im Wert sind nur die 500er. Beim Verkauf würde ich die druckfrischen 500er mit Banderole herausnehmen und den ganzen Rest auf einem Haufen anbieten.
Auf dieser Seite findest Du die Bezeichnungen wie P-14b, 500 Rubles, 1912 wieder.
- 50 Kopeken sind blau auf gelben Grund = P-31
- 1 Rubel Seriennummer HB - 435 von 1898 = P-15
- 3 Rubel Unterschrift von Schipow, 2 Buchstaben/6 zahlen = P-9c
- 5 Rubel Unterschrift von Schipow, 2 Buchstaben/3 Zahlen = P-35a
- 10 Rubel Unterschrift von Schipow, 2 Buchstaben/6 Zahlen = P-11c
- 100 Rubel Unterschrift von Schipow, 2 Buchstaben/6 Zahlen = P-13b
- 250 Rubel Unterschrift von Schipow, 2 Buchstaben/3 Zahlen = P-36
- 500 Rubel Unterschrift alle von Schipow, 2 Buchstaben/6 Zahlen P-14b
- 1000 Rubel Unterschrift alle von Schipow, 2 Buchstaben/6 Zahlen = P-37
Die Preise liegen bei gebrauchten Scheinen leider nur im Cent-Bereich. Denn die Scheine stammen alle aus der Zeit zwischen 1915 und 1917. Ausnahme im Wert sind nur die 500er. Beim Verkauf würde ich die druckfrischen 500er mit Banderole herausnehmen und den ganzen Rest auf einem Haufen anbieten.
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 03.03.06 19:02
- Wohnort: Russland, Sibirien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Denn die Scheine stammen alle aus der Zeit zwischen 1915 und 1917.
______________
Es existieren zwei verschieden Gesichtspunkt:
1) Alle Scheinen mit der Unterschrift von Schipov wurden von dem Zarismus bis 1917 Jahre hergestellt. Eine neue Sowjetmacht emittiert diese Scheinen in den Umlauf.
2) Die Sowjetmacht herstellt und emittiert (bis 1920 Jahre) die Scheinen mit der Unterschrift von Schipov mit folgendenen Seriennummeren:
1 Rubel - HB (401-524), HÁ (311-400)
5 Rubel YA (044-200), YÁ (401-510)
Man kann die ergaenzende Information ueber die anderen Scheinen hier sehen (eine Tabelle):
http://www.fox-notes.narod.ru/img_rus/k ... 8_1912.htm
Die Scheinen 250 Rubel und 1000 Rubel wurden von der zeitwelligen Regierung (1917) hergestellt.
Der Schein 5 Rubel Unterschrift von Schipow mit der Seriennummer AY-004 oben und YA-004 unten (Kassierer-Áóáÿêèí-Bubjakin) hat einen minimalen Wert - 50 $.
______________
Es existieren zwei verschieden Gesichtspunkt:
1) Alle Scheinen mit der Unterschrift von Schipov wurden von dem Zarismus bis 1917 Jahre hergestellt. Eine neue Sowjetmacht emittiert diese Scheinen in den Umlauf.
2) Die Sowjetmacht herstellt und emittiert (bis 1920 Jahre) die Scheinen mit der Unterschrift von Schipov mit folgendenen Seriennummeren:
1 Rubel - HB (401-524), HÁ (311-400)
5 Rubel YA (044-200), YÁ (401-510)
Man kann die ergaenzende Information ueber die anderen Scheinen hier sehen (eine Tabelle):
http://www.fox-notes.narod.ru/img_rus/k ... 8_1912.htm
Die Scheinen 250 Rubel und 1000 Rubel wurden von der zeitwelligen Regierung (1917) hergestellt.
Der Schein 5 Rubel Unterschrift von Schipow mit der Seriennummer AY-004 oben und YA-004 unten (Kassierer-Áóáÿêèí-Bubjakin) hat einen minimalen Wert - 50 $.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 28.03.06 10:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Watt isn datt ding hier Wert ?
Moin zusammen ,
ich habe hier einen recht alten Russischen Rubelschein. Leider finde ich das gute Stück nicht in den aufgeführten Listen ....
Es handelt sich hier um einen 3 Rubelschein 1905 mit NR CM 126387
was ich wohl komisch finde sind die Unterschriften
.
Linke Unterschrift A...... wie in der Liste siehe oben.. nur die rechte Unterschrift hat viel mehr geschnörkel unso
Ich habe leider keine scan möglichkeit und würde mich über weiter Listen oder Nachschlage Werke freuen . Ich kann da wohl n Bild mit machen nur bin i mitm Pc nich so fit
ich habe hier einen recht alten Russischen Rubelschein. Leider finde ich das gute Stück nicht in den aufgeführten Listen ....

Es handelt sich hier um einen 3 Rubelschein 1905 mit NR CM 126387
was ich wohl komisch finde sind die Unterschriften

Linke Unterschrift A...... wie in der Liste siehe oben.. nur die rechte Unterschrift hat viel mehr geschnörkel unso

Ich habe leider keine scan möglichkeit und würde mich über weiter Listen oder Nachschlage Werke freuen . Ich kann da wohl n Bild mit machen nur bin i mitm Pc nich so fit

- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Wenn die linke Unterschrift mit A beginnt, ist das Pick-9b mit der Unterschrift von A. Konschin.
Der Schein ist dann zwischen 1909 und 1914 hergestellt worden.
Ein Bild: http://aes.iupui.edu/rwise/banknotes/ru ... 1905_f.jpg
Der Wert ist abhängig von der Erhaltung.
Der Schein ist dann zwischen 1909 und 1914 hergestellt worden.
Ein Bild: http://aes.iupui.edu/rwise/banknotes/ru ... 1905_f.jpg
Der Wert ist abhängig von der Erhaltung.
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coinnuttius
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder