Hallo
habe hier diesen schein (gute erhaltung) bekommen der wohl aus einem zerschnittenen schein besteht und ein neuer wert aufgedruckt wurde. ich kann nur die 25 pfennig lesen und das es ein schein aus Düren ist (auch der stempel)
könnt ihr mir einiges darüber erzählen wie solche scheine zustande kamen und wieso der schein auseinandergeschnitten wurde?
gerne könnt ihr mir einen wert nennen!
Gruß FloNumi
25 Pfennig Düren
Moderator: Locnar
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 08.08.07 15:29
- Wohnort: Saarlouis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo FloNumi,
der Serienschein ist bei Grab/Mehl unter 299.1b gelistet. Es handelt sich um nicht ausgegebene 100-Mark-Scheine. Diese sind mit je drei Scheinen des gleichen Wertes überdruckt und dann zerschnitten worden. Es gibt also drei Varianten des Scheines: Druck befindet sich auf dem linken, mittleren bzw. rechten Drittel des Grundscheinen. Nominale: 25, 50 und 75 Pfennig. Wert in kassenfrisch je 3 EUR. Es soll auch überdruckte, aber unzerschnittene Scheine geben = Wert in kassenfrisch: 250 EUR.
Gruß Elmar
der Serienschein ist bei Grab/Mehl unter 299.1b gelistet. Es handelt sich um nicht ausgegebene 100-Mark-Scheine. Diese sind mit je drei Scheinen des gleichen Wertes überdruckt und dann zerschnitten worden. Es gibt also drei Varianten des Scheines: Druck befindet sich auf dem linken, mittleren bzw. rechten Drittel des Grundscheinen. Nominale: 25, 50 und 75 Pfennig. Wert in kassenfrisch je 3 EUR. Es soll auch überdruckte, aber unzerschnittene Scheine geben = Wert in kassenfrisch: 250 EUR.
Gruß Elmar
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder