Hallo zusammen,
ich möchte eine Frage loswerden, weil ich zwei Scheine habe, die ich im Rosenbergkatalog nicht gefunden habe. Bin kein Profi, sondern eher zufällig drauf gestoßen.
Der eine ist ein "Kassenschein des württembergischen Staates" über 100 Mrd. Mark, der andere Notgeld der Tübinger Röhrenfabrik Möck, ein Traditionsbetrieb. Wer weiß etwas darüber? Lohnt sich ein Verkauf (ich mag lieber Münzen)?
Danke für Rückmeldungen und viele Grüße,
Uwe
Frage zu Notgeld Württemberg
Moderator: Locnar
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Mi 08.08.07 15:29
- Wohnort: Saarlouis
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage zu Notgeld Württemberg
Hallo Uwe,
der Kassenschein des württemb. Staates ist gelistet im Band 10 der Notgeldreihe "Das Papiergeld der deutschen Länder 1871-1948" unter WTB 31 b) mit einem Katalogwert von 25 EUR für kassenfrisch und 12 EUR für gebrauchte Erhaltung.
Das Tübinger Firmennotgeld ist gelistet im Keller-Katalog von 1958 unter Ke. 5245; Keller gab damals als Wert 3 DM an.
An dem Kassenschein hätte ich Interesse; falls du verkaufen willst bitte PN mit deiner Preisvorstellung.
Gruß Elmar
der Kassenschein des württemb. Staates ist gelistet im Band 10 der Notgeldreihe "Das Papiergeld der deutschen Länder 1871-1948" unter WTB 31 b) mit einem Katalogwert von 25 EUR für kassenfrisch und 12 EUR für gebrauchte Erhaltung.
Das Tübinger Firmennotgeld ist gelistet im Keller-Katalog von 1958 unter Ke. 5245; Keller gab damals als Wert 3 DM an.
An dem Kassenschein hätte ich Interesse; falls du verkaufen willst bitte PN mit deiner Preisvorstellung.
Gruß Elmar
- matahari
- Beiträge: 22
- Registriert: Do 10.04.08 20:43
- Wohnort: Ammerbuch
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage zu Notgeld Württemberg
Vielleicht schaut ja doch nochmal jemand hier herein und interessiert sich dafür: habe zwei "Möck-Scheine" für jeweils mehr als 10 EUR verkauft, aber meine bestens erhaltenen sonstigen Scheine - auch Württemberger - bringen auch nicht ansatzweise einen Wert, der an die Hälfte des Katalogwerts geht. Warum solche Unterschiede? ...kopfschüttel...
[color=#80FF80][b]Unterwerfung beginnt schon damit, daß man die Fragestellung des Gegenüber annimmt.[/b][/color]
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Frage zu Notgeld Württemberg
Hallo,
eine pauschale Erklärung, wie der Unterschied zwischen Verkaufspreis und Katalogwert zustande kommt, ist nahezu unmöglich. Das kann von vielen Faktoren abhängen. Da ist zum Beispiel die Verkaufsplattform, die Warenbeschreibung, eventuelle Bilder auf der einen Seite und der verwendete Katalog auf der anderen Seite. Hast Du mal ein Beispiel?
eine pauschale Erklärung, wie der Unterschied zwischen Verkaufspreis und Katalogwert zustande kommt, ist nahezu unmöglich. Das kann von vielen Faktoren abhängen. Da ist zum Beispiel die Verkaufsplattform, die Warenbeschreibung, eventuelle Bilder auf der einen Seite und der verwendete Katalog auf der anderen Seite. Hast Du mal ein Beispiel?
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 779 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 0 Antworten
- 533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 16 Antworten
- 3188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marek2
-
- 13 Antworten
- 853 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thomi1228
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder