Hallo zusammen,
In meiner Münzensammlung habe ich eine 10-Pf und eine 5-Pf Note. Leider sind beide Noten nicht mit einem Datum versehen.
Ich möchte gerne wissen, wie alt dass sie sind und was sie an Sammlerwert haben.
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank, Tami
[ externes Bild ][ externes Bild ]
[ externes Bild ][ externes Bild ]
10 Pfennig und 5 Pfennig Noten / Wie alt ? / Heutiger Wert?
Moderator: Locnar
Hallo, Tami
Die Scheine wurden am 20.8.1948 von der BANK (der) DEUTSCHE(n) LÄNDER (für die spätere Bundesrepublik ohne Saarland) ausgegeben und waren bis zum Jahreswechsel 1950 auf 1951 gültig.
Die Ausgabe wurde im "öffentlichen Anzeiger" ÖAZ (der spätere "Bundes-Anzeiger" BAZ) Nr. 4/48 vom 27.8.1948 (mit einer Woche Verspätung) offiziell bekanntgemacht.
Die Erhaltung der gescannten Noten ist "stark gebraucht" (wen wundert es? - waren es doch zusammen mit dem kupfernen 1-Pfennig von 1948 die kleinsten Währungsnominale im Umlauf). Das bedeutet leider, daß der Wert dieser Scheine nicht monetär, sondern aus historischer Sicht bemessen werden muß.
Der aktuelle Wert dürfte in dieser Erhaltung etwa bei 50 Cent pro Stück liegen.
Gruß, Petzlaff
Die Scheine wurden am 20.8.1948 von der BANK (der) DEUTSCHE(n) LÄNDER (für die spätere Bundesrepublik ohne Saarland) ausgegeben und waren bis zum Jahreswechsel 1950 auf 1951 gültig.
Die Ausgabe wurde im "öffentlichen Anzeiger" ÖAZ (der spätere "Bundes-Anzeiger" BAZ) Nr. 4/48 vom 27.8.1948 (mit einer Woche Verspätung) offiziell bekanntgemacht.
Die Erhaltung der gescannten Noten ist "stark gebraucht" (wen wundert es? - waren es doch zusammen mit dem kupfernen 1-Pfennig von 1948 die kleinsten Währungsnominale im Umlauf). Das bedeutet leider, daß der Wert dieser Scheine nicht monetär, sondern aus historischer Sicht bemessen werden muß.
Der aktuelle Wert dürfte in dieser Erhaltung etwa bei 50 Cent pro Stück liegen.
Gruß, Petzlaff
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder