ich recherchiere gerade nach dem Notgeld des Wirtschaftsbundes und hoffe hier im Forum auf die Schwarmintelligenz.
In der Zeitschrift „Papiergeld Heft 5-2016“ berichtet Kai Lindmann über „Wertbeständiges Notgeld der Bundeskasse des Wirtschaftsbundes in Soest?“
Gefunden habe ich bisher das es in Berlin Notgeld in Mark gab und das es in Dortmund eine Ortsgruppe des Wirtschaftsbundes gab. Mich interessiert natürlich vor allem wie sich der Wirtschaftsbund in Soest etabliert hat, da er 1923 sogar eigenes Notgeld verausgaben wollte. Leider finde ich sehr wenig darüber im Archiv sodass ich nun versuche soviel wie möglich über diesen Bund in ganz Deutschland zu erfahren. Vielleicht komme ich der Sache dann so näher.
Vielen dank für die Übermittlung eures Wissens oder Geistesblitze.
