Hallo,
wer kann mir mehr zu diesen Geldscheinen sagen?
Von wem, wann (1944 ist schon klar) in Umlauf gebracht?
Und wo liegt der unterschied zwischen dem 1. und 2. schein, hinsichtlich des minus-zeichens vor den Nummern- Russland oder Amerika..?!?!
Also ich bin für jede Info dankbar!
Alliiertengeld
Moderator: Locnar
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 07.08.05 12:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Es handelt sich beim ersten Schein um Rosenberg Nr. 206c, der zweite Schein ist Rosenberg 204d. Beide stammen aus der Druckerei Gosnak in Moskau. Die ersten sowjetischen Drucke kamen irgendwann im Zeitraum zwischen dem 28.04.und dem 03.05.1945 in Berlin in Umlauf (durch Verordnung vom 28.04.1945). Hergestellt wurden sie seit April 1944.
Der Druck der 20er in Moskau begann bei Nr. -50 000000, der Druck der 100er begann bei -35 000000. Als die Nummer -99 999999 erreicht war, ging es mit 100 000000 weiter.
Herausgegeben wurden die Scheine erstmals vom Chef der Besatzung der Stadt Berlin, später von der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland.
US-Drucke waren seit 21.10.1944 in Umlauf und haben andere Seriennummern.
Der Druck der 20er in Moskau begann bei Nr. -50 000000, der Druck der 100er begann bei -35 000000. Als die Nummer -99 999999 erreicht war, ging es mit 100 000000 weiter.
Herausgegeben wurden die Scheine erstmals vom Chef der Besatzung der Stadt Berlin, später von der Sowjetischen Militärverwaltung in Deutschland.
US-Drucke waren seit 21.10.1944 in Umlauf und haben andere Seriennummern.
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 07.08.05 12:18
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder