Wollte euch mal meinen Hortfund zeigen.
Moderator: Locnar
Wollte euch mal meinen Hortfund zeigen.
Hallo,
so da es hier auch eine Abteilung für Banknoten gibt wollte ich euch meinen Fund nicht vorenthalten.
Beim Ausbau alter Dielen kam ein Umschlag mit einem ganzen haufen Scheinen zum vorschein. Die Teilweise Ungelaufen sind.
Hier mal die Fotos.
Gruß Stefan
so da es hier auch eine Abteilung für Banknoten gibt wollte ich euch meinen Fund nicht vorenthalten.
Beim Ausbau alter Dielen kam ein Umschlag mit einem ganzen haufen Scheinen zum vorschein. Die Teilweise Ungelaufen sind.
Hier mal die Fotos.
Gruß Stefan
- wsnieders
- Beiträge: 315
- Registriert: Fr 02.07.10 02:39
- Wohnort: Twist, Germany
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Wollte euch mal meinen Hortfund zeigen.
Das ist doch ein schöner Fund! 

Gruß, Wilfried
Ich sammle: Briefmarken, Münzen, Banknoten
Sammelgebiete Münzen: Bundesrepublik Deutschland, Deutsches Reich, Altdeutschland (Preußen), Deutsche Demokratische Republik
Ich sammle: Briefmarken, Münzen, Banknoten
Sammelgebiete Münzen: Bundesrepublik Deutschland, Deutsches Reich, Altdeutschland (Preußen), Deutsche Demokratische Republik
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 06.04.11 12:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Wollte euch mal meinen Hortfund zeigen.
Natürlich - große finden!
Erstaunlich, gestern hatte ich 10 RM für den Wettbewerb und erläuterte den Unterschied Krieg und Frieden ......
http://www.sbirani.cz/viewtopic.php?f=65&t=743&start=10
Es ist das Ziel - die Währung und die Errichtung des Staates, in dem jeden zweiten Tag ist eine neue beachten papiergeld
Erstaunlich, gestern hatte ich 10 RM für den Wettbewerb und erläuterte den Unterschied Krieg und Frieden ......
http://www.sbirani.cz/viewtopic.php?f=65&t=743&start=10
Es ist das Ziel - die Währung und die Errichtung des Staates, in dem jeden zweiten Tag ist eine neue beachten papiergeld
- Patlin
- Beiträge: 839
- Registriert: Mi 11.06.03 13:27
- Wohnort: Schwedt / Oder ( Perle der Uckermark )
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wollte euch mal meinen Hortfund zeigen.
Hallo Koiko,
gibt es in Tschechien sehr viele Sammler die deutsche Banknotenund Münzen sammeln ?
LG
Patlin
gibt es in Tschechien sehr viele Sammler die deutsche Banknotenund Münzen sammeln ?
LG
Patlin
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mi 06.04.11 12:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Wollte euch mal meinen Hortfund zeigen.
Ein Kollege ist Deutschland Sammler, aber nicht städtischen papiergeld
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Wollte euch mal meinen Hortfund zeigen.
Hallo,Feldwebel hat geschrieben:Beim Ausbau alter Dielen kam ein Umschlag mit einem ganzen haufen Scheinen zum vorschein.
an Hand der Zusammenstellung der Scheine kann mas das Datum ziemlich einschränken, wann die Scheine versteckt wurden.
Das kann nur zwischen Januar 1945 und Juni 1948 gewesen sein.
Gratulation zum Fund.
Gruß
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Jürgen
"Morgen ist auch noch ein Tag", sagte die Eintagsfliege...
Re: Wollte euch mal meinen Hortfund zeigen.
Hallo an alle.
Danke für die vielen Kommentare. Leider kann ich erst jetzt antworten da ich aus gesundheitlichen gründen verhindert war.
@Huehnerbla
Ja ich vermute mal das das geld während des einmarsches der Amerikaner versteckt wurde (vieleicht als "eiserne Reserve" ?)
Danke nochmals!
Gruß
Danke für die vielen Kommentare. Leider kann ich erst jetzt antworten da ich aus gesundheitlichen gründen verhindert war.
@Huehnerbla
Ja ich vermute mal das das geld während des einmarsches der Amerikaner versteckt wurde (vieleicht als "eiserne Reserve" ?)
Danke nochmals!
Gruß
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder