Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige
Moderator: Lutz12
ADVENA
Beiträge: 14 Registriert: So 16.01.05 17:14
Wohnort: Düdelingen Luxemburg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von ADVENA » Sa 02.09.06 23:34
Hallo
Ich habe heute einige Münzen gefunden und zwei davon scheinen Mittelalterlich zu sein oder ????
Ich füge Bilder der besten Münze bei.Die beiden sind Identisch jedoch eine ist schöner erhalten.
Gefunden wurden sie an der Luxemburgisch-Französischen Grenze.
Gruss aus Luxemburg
Dateianhänge
Gerhard Schön
Beiträge: 1662 Registriert: Mi 16.02.05 23:09
Wohnort: München
Hat sich bedankt:
2 Mal
Danksagung erhalten:
37 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gerhard Schön » Do 05.10.06 01:19
Hallo,
das ist ein kupferner Liard (Ort) aus der Münzstätte Namur in der gleichnamigen Grafschaft, geprägt während des Spanischen Erbfolgekrieges unter Philipp V. von Spanien.
Als Jahreszahlen sind bekannt: 1709 und 1710.
Literaturzitat: Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jh.
Namur Nr. 3
Gruß,
gs
ADVENA
Beiträge: 14 Registriert: So 16.01.05 17:14
Wohnort: Düdelingen Luxemburg
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von ADVENA » Do 05.10.06 10:04
Hallo
Besten Dank für die Antwort
Bestimmungshilfe
Antworten: 5
Erster Beitrag
Hallo zusammen
Bräuchte da hilfe bei einer Münze (ziemlich mies erhalten…)
durchmesser 25mm
vielen Dank!
Letzter Beitrag
Für mich eindeutig eine Provinzialprägung des Geta.
...CΕΠ - ΓΕΤ... bilde ich mir ein auf der Vorderseite lesen zu können.
Ja, aus Bruzus. Da OY...
5 Antworten
1255 Zugriffe
Letzter Beitrag von shanxi
Mi 20.03.24 21:00
Bestimmungshilfe
Antworten: 8
Erster Beitrag
Kleinsilber um die 0,20 Gramm, ich finde nichts dazu, Dankeschön
IMG_6984.jpeg
IMG_6987.jpeg
Letzter Beitrag
Danke, das ist die Münze!
8 Antworten
992 Zugriffe
Letzter Beitrag von aurelius
Mi 04.09.24 10:46
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
Erster Beitrag
Der letzte Provinzrömer, 5,62 Gramm
IMG_7209.jpeg
IMG_7210.jpeg
Dankeschön
Letzter Beitrag
DAnke
2 Antworten
528 Zugriffe
Letzter Beitrag von aurelius
Di 01.10.24 18:03
Bestimmungshilfe
Antworten: 3
Erster Beitrag
Habe hier einen Provinzrömer, mit dem Gewicht 12.11 g.
IMG_7199.jpeg
IMG_7198.jpeg
Dankeschön
Letzter Beitrag
Dankeschön
3 Antworten
424 Zugriffe
Letzter Beitrag von aurelius
Do 26.09.24 12:46
Bestimmungshilfe
Antworten: 2
Erster Beitrag
Da hätte ich noch einen, 9,16 Gramm
IMG_7204.jpeg
IMG_7205.jpeg
Dankeschön
Letzter Beitrag
danke
2 Antworten
397 Zugriffe
Letzter Beitrag von aurelius
Do 26.09.24 13:49
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder