Rechenpfenning Bestimmung?

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Antworten
Barney
Beiträge: 19
Registriert: So 23.07.06 13:38
Wohnort: Köln / Lüneburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Rechenpfenning Bestimmung?

Beitrag von Barney » Fr 31.08.07 16:45

Hallo zusammen, könnt Ihr mir bei diesem Rechenpfenning helfen?
Auf der Vorderseite ist ein Kopf mit Helm und die Legende ALEX MAG. Au der Rückseite ein Schwan mit ausgebreiteten Flügeln.
Dateianhänge
Rechenpfenning Rück.JPG
Rechenpfenning Vord.JPG

rechenpfennig
Beiträge: 28
Registriert: So 10.04.05 17:07
Wohnort: Hoorn, Niederlande
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rechenpfennig » Sa 01.09.07 14:01

Obwohl noch RECHEN PFENNIG drauf steht, handelt es sich um eine Spielmarke. Johann Jacob Lauer oder seine Söhne aus Nürnberg hat es wahrscheinlich gemacht. Ungefähr 1850.
Freek

Barney
Beiträge: 19
Registriert: So 23.07.06 13:38
Wohnort: Köln / Lüneburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Barney » Sa 01.09.07 14:38

Danke für die schnelle Hilfe. :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    3634 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    3070 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Kalinio » » in Griechen
    3 Antworten
    1931 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bestimmung Turnosgroschen?
    von Holzbaum » » in Deutsches Mittelalter
    16 Antworten
    2426 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rati
  • Bitte um Bestimmung
    von Kattfiller » » in Mittelalter
    2 Antworten
    1070 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kattfiller

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]