Erster Mai - April vorbei
Jetzt wo alles wächst und blüht, wächst auch bei mir die Lust meine Münzen neu zu ordnen.
In meiner Token, Marken und Jeton Ablage habe ich ein paar kleine Münzlein (16 mm Dm.) gefunden, die offensichtlich im persischen Bereich als Glückwunsch Geschenke, evtl. zu Neujahr benutzt wurden.
Die Art der Prägung ähnelt sich so stark, dass man annehmen kann, dass sie alle zum gleichen Anlass hergestellt wurden.
Wer von den hier agierenden Weltbürgern weiß näheres und kann mir möglichst auch noch den Textinhalt übersetzen.
Dank und Gruß diwidat
Jetons aus dem Iran - um 1911 bis 1920
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Hallo,
Hilfe zur Übersetzung der arabischen Texte ist hier im Forum nicht mehr nötig.
Einer meiner Nachbarn hat sich geoutet, dass er arabisch lesen kann. Er beherrscht zwar die persische Sprache nicht, aber hier scheint es das Gleiche zu sein, wie bei den chinesischen und japanischen Schriftzeichen.
Das Schriftzeichen steht für einen Begriff, der in China und in Japan der gleiche ist - er wird nur unterschiedlich ausgesprochen (selber kann ich das nicht nachvollziehen).
Jedenfalls konnte er bestätigen, dass die Jetons (Marken) für Glückwünsche zum Jahreswechsel benutzt werden.
Die Nummer 1 - 8 zeigen die Bezeichnung = Ya Sahib al Zaman
das bedeutet = Freund des Lebens
Die Nummer 9 + 10 zeigen Mubasak bad
das bedeutet = gesegneter Feiertag
Die Jahreszahlen sind nach AH von 1330 bis 1339, also AD 1911 bis 1920.
Vielen Dank für das Interesse an diese Neujahrsjetons aus Persien
Gruß diwidat
Hilfe zur Übersetzung der arabischen Texte ist hier im Forum nicht mehr nötig.
Einer meiner Nachbarn hat sich geoutet, dass er arabisch lesen kann. Er beherrscht zwar die persische Sprache nicht, aber hier scheint es das Gleiche zu sein, wie bei den chinesischen und japanischen Schriftzeichen.
Das Schriftzeichen steht für einen Begriff, der in China und in Japan der gleiche ist - er wird nur unterschiedlich ausgesprochen (selber kann ich das nicht nachvollziehen).
Jedenfalls konnte er bestätigen, dass die Jetons (Marken) für Glückwünsche zum Jahreswechsel benutzt werden.
Die Nummer 1 - 8 zeigen die Bezeichnung = Ya Sahib al Zaman
das bedeutet = Freund des Lebens
Die Nummer 9 + 10 zeigen Mubasak bad
das bedeutet = gesegneter Feiertag
Die Jahreszahlen sind nach AH von 1330 bis 1339, also AD 1911 bis 1920.
Vielen Dank für das Interesse an diese Neujahrsjetons aus Persien
Gruß diwidat
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Sa 26.04.08 06:47
- Wohnort: Schwabmünchen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Interessant! Dass es sich in der arabischen Welt offensichtlich ähnlich wie bei Japan/China zuträgt wusste ich nicht.
Um den Bogen zum Fernen Osten wieder zu spannen: allein die Tatsache dass die Schriftzeichen in gewisser Weise als "lingua franca" fungieren (zwar anders ausgesprochen werden, wohl aber den gleichen Wortlaut übermitteln) ist für mich unbegreiflich. Ist ja Bekanntermaßen auch das Bindeelement innerhalb der vielen chinesischen Sprachen bzw. Dialekte.
MMN machen genau diese durch unsere kulturell komplett anders geprägte europäische Denkweise unverständlich erscheinenden "logiken" die Faszination des Mittleren und Fernen Ostens - auch in der Numismatik - aus.
Um den Bogen zum Fernen Osten wieder zu spannen: allein die Tatsache dass die Schriftzeichen in gewisser Weise als "lingua franca" fungieren (zwar anders ausgesprochen werden, wohl aber den gleichen Wortlaut übermitteln) ist für mich unbegreiflich. Ist ja Bekanntermaßen auch das Bindeelement innerhalb der vielen chinesischen Sprachen bzw. Dialekte.
MMN machen genau diese durch unsere kulturell komplett anders geprägte europäische Denkweise unverständlich erscheinenden "logiken" die Faszination des Mittleren und Fernen Ostens - auch in der Numismatik - aus.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 839 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 0 Antworten
- 763 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
-
- 3 Antworten
- 1917 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 9 Antworten
- 2815 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 5 Antworten
- 1601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von coin-catcher
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder