Kennt jemand diese Medaille??
Moderator: Lutz12
Kennt jemand diese Medaille??
Bitte um Informationen von der Medaille... Also wie z.B. Ausgabejahr, Prägestatt, Medailleur, Auflage... etc. Die bildlichen Dokumentationen sind herzlich willkommen.
Viele Grüße
i.z.
Viele Grüße
i.z.
- Medalstrike
- Beiträge: 352
- Registriert: Sa 30.12.06 14:18
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Beiträge: 2187
- Registriert: Mi 27.04.05 20:29
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
@ infozeit,
erlaube mir mal locker zu sagen, dass Deine Medaille eine moderne Nachahmung der bei Künker gezeigten Medaille ist.
Wenn Du das Portrait z.B. der Kaiserin vergleichst, sind da doch gewaltige Stilunterschiede zu sehen.
Die Anwendung eines Magneten hilft auch meistens zu neuen Erkenntnissen.
Gruß diwidat
erlaube mir mal locker zu sagen, dass Deine Medaille eine moderne Nachahmung der bei Künker gezeigten Medaille ist.
Wenn Du das Portrait z.B. der Kaiserin vergleichst, sind da doch gewaltige Stilunterschiede zu sehen.
Die Anwendung eines Magneten hilft auch meistens zu neuen Erkenntnissen.
Gruß diwidat
Hi Diwidat,
danke für die Informationen, die Medaille im Scan ist keine Fälschung, bzw. das Stück von Pater wurde soeben auch von mir gekauft. Ich besitze außer den zwei noch einige Stücke. Wenn Sie die Medaille wirklich mal in der Hand genau angeschaut haben, dann bemerken Sie sofort, dass sie gar nicht einfach zu verfälschen ist.
Was mich eigentlich interessiert ist die Geschichte, die sich dahinter steckt. Also der historische Hintergrund, Prägeort, Medailleur, Auflage...etc. Ein bildliche Material wird sehr herzlich willkommen und bedankbar!
Viele Grüße
i.z.
danke für die Informationen, die Medaille im Scan ist keine Fälschung, bzw. das Stück von Pater wurde soeben auch von mir gekauft. Ich besitze außer den zwei noch einige Stücke. Wenn Sie die Medaille wirklich mal in der Hand genau angeschaut haben, dann bemerken Sie sofort, dass sie gar nicht einfach zu verfälschen ist.
Was mich eigentlich interessiert ist die Geschichte, die sich dahinter steckt. Also der historische Hintergrund, Prägeort, Medailleur, Auflage...etc. Ein bildliche Material wird sehr herzlich willkommen und bedankbar!
Viele Grüße
i.z.
- Medalstrike
- Beiträge: 352
- Registriert: Sa 30.12.06 14:18
- Wohnort: Mönchengladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hallo infozeit,
bei Pater wird der Ausgabeanlass auf den Besuch
von Li Hung in Deutschland bestimmt.
Hier ein Historischer Einblick:
http://www.chinapur.de/html/body_chines ... erlin.html
Gruß Medalstrike
bei Pater wird der Ausgabeanlass auf den Besuch
von Li Hung in Deutschland bestimmt.
Hier ein Historischer Einblick:
http://www.chinapur.de/html/body_chines ... erlin.html
Gruß Medalstrike
Die dritte Seite einer Medaille ruht im Auge des Betrachters
Hi Medalstrike,
danke, Li Hung Chang besuchte Europa in 1896, das stimmt. Es wurde folgende Medaille geprägt von der Firma Krupp Hamburg. China war Top-Kunde von Krupp, Li war Vizekönig Chinas, deswegen mußte Krupp Li einschmeicheln, damit weitere künftigen Geschäfte wieder mit China gemacht werden können... was ich hier behaupten will, ist dass der Stil von den beiden Medaillen ganz unterschiedlich ist...
Die Beschreibung von Künker ist definitiv 100%tig falsch, Kaiser Kwang Hsü bzw. Kaiserinmutter Tsu Hi waren niemals ins Ausland.
Gruß
i.z.
danke, Li Hung Chang besuchte Europa in 1896, das stimmt. Es wurde folgende Medaille geprägt von der Firma Krupp Hamburg. China war Top-Kunde von Krupp, Li war Vizekönig Chinas, deswegen mußte Krupp Li einschmeicheln, damit weitere künftigen Geschäfte wieder mit China gemacht werden können... was ich hier behaupten will, ist dass der Stil von den beiden Medaillen ganz unterschiedlich ist...
Die Beschreibung von Künker ist definitiv 100%tig falsch, Kaiser Kwang Hsü bzw. Kaiserinmutter Tsu Hi waren niemals ins Ausland.
Gruß
i.z.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder