Hier lege ich mal einen Thread über Kreuzberger Medaillen an und beginne mit einer Eisengußmedaille von 1821.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... g&dur=1052
Ein guter Freund von mir, auch in diesem Forum aktiv, hat eine andere Medaille zu diesem Denkmal erworben und könnte diese gerne vorstellen.
KREUZBERG Berliner Bezirke im Spiegel ihrer Medaillen
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: KREUZBERG Berliner Bezirke im Spiegel ihrer Medaillen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... BQ&dur=164 (hier eine moderne Medaille zum Kreuzberg-Denkmal)
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: KREUZBERG Berliner Bezirke im Spiegel ihrer Medaillen
KREUZBERG UNTER ZUSCHREIBUNGSVORBEHALT VON NAMENS- UND STRASSENGLEICHHEITEN
FACHVERERIN VON BÄCKERMEISTER SÖHNEN BERLIN, 25/FÜR TREUE MITGLIEDSCHAFT,
MAX SCHABRODT, nach Internetrecherche = Markgrafenstraße 71
69,88g, 51mm, Goldbronzemedaille
vermutlich Markgrafenstraße 71 in 10969 Berlin, Kreuzberg
Markgrafenstraße 71, 13465 Berlin-Frohnau; gezeigt wird im Internet eine imposante Villa, wird weder Geschäfts- noch Wohnadresse von Max Schabrodt gewesen sein.
Führer durch die Muster-Bäckerei des Fachvereins von Bäckermeister-Söhnen zu Berlin auf der Deutschen Ausstellung für Bäckerei und Conditorei zu München 1905, etc.
http://books.google.de/books/about/F%C3 ... edir_esc=y
Bäcker- Jahr- und Adreßbuch für Groß-Berlin, 1926
http://search.ancestry.de/search/db.aspx?dbid=30422
Schabrodt, Max, Markgrafenstraße 71
Adressbuch Berlin 1824
Metzing, H. Bäckermeisterin, Markgrafenstraße 71
http://adressbuecher.genealogy.net/entr ... order=desc
FACHVERERIN VON BÄCKERMEISTER SÖHNEN BERLIN, 25/FÜR TREUE MITGLIEDSCHAFT,
MAX SCHABRODT, nach Internetrecherche = Markgrafenstraße 71
69,88g, 51mm, Goldbronzemedaille
vermutlich Markgrafenstraße 71 in 10969 Berlin, Kreuzberg
Markgrafenstraße 71, 13465 Berlin-Frohnau; gezeigt wird im Internet eine imposante Villa, wird weder Geschäfts- noch Wohnadresse von Max Schabrodt gewesen sein.
Führer durch die Muster-Bäckerei des Fachvereins von Bäckermeister-Söhnen zu Berlin auf der Deutschen Ausstellung für Bäckerei und Conditorei zu München 1905, etc.
http://books.google.de/books/about/F%C3 ... edir_esc=y
Bäcker- Jahr- und Adreßbuch für Groß-Berlin, 1926
http://search.ancestry.de/search/db.aspx?dbid=30422
Schabrodt, Max, Markgrafenstraße 71
Adressbuch Berlin 1824
Metzing, H. Bäckermeisterin, Markgrafenstraße 71
http://adressbuecher.genealogy.net/entr ... order=desc
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: KREUZBERG Berliner Bezirke im Spiegel ihrer Medaillen
Checkpoint Charly
geprägt am 11.7.14, Prägetarif 1 Euro, elongated coin ex Zeieurocentmünze, Standort des Handkurbelprägeautomaten vor einem Souvenirladen Nähe Hotel Radisson Blu Unter den Linden
geprägt am 11.7.14, Prägetarif 1 Euro, elongated coin ex Zeieurocentmünze, Standort des Handkurbelprägeautomaten vor einem Souvenirladen Nähe Hotel Radisson Blu Unter den Linden
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 1 Antworten
- 1258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
-
- 10 Antworten
- 2987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 4 Antworten
- 3567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder