MITTE Die Berliner Bezirke im Spiegel ihrer Medaillen
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
MITTE Die Berliner Bezirke im Spiegel ihrer Medaillen
Bei diesem Thread Mitte werde ich die Medaillen mit Motiv Brandenburger Tor nicht berücksichtigen; dermaßen uferlos - dafür ist ein eigener Thread unbedingt erforderlich.
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 21&t=49511
Auch das imposanteste Bauwerk, welches die DDR geschaffen hat, nämlich der Fernsehturm, sollte angesichts der Medaillenvielfalt in einem anderen Thread behandelt werden.
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 21&t=49513
Ich beginne diesen Thread mit der BEZIRKSVERDIENSTMEDAILLE.
http://www.berlin.de/ba-mitte/bezirk/eh ... e2011.html
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 21&t=49511
Auch das imposanteste Bauwerk, welches die DDR geschaffen hat, nämlich der Fernsehturm, sollte angesichts der Medaillenvielfalt in einem anderen Thread behandelt werden.
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 21&t=49513
Ich beginne diesen Thread mit der BEZIRKSVERDIENSTMEDAILLE.
http://www.berlin.de/ba-mitte/bezirk/eh ... e2011.html
Zuletzt geändert von stampsdealer am Do 16.01.14 11:04, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: MITTE Die Berliner Bezirke im Spiegel ihrer Medaillen
Wer den Bezirk Mitte sammeln möchte, kann noch heute die ersten Stücke in seine Sammlung bekommen. Ich meine Souvenirprägungen/Memorabilia, die man aktuell in 2014 an der Museumskasse erhalten kann.
Ich stelle in diesem Zusammenhang GLOBE TALER vor. Dabei soll es sich um eine französische Firma handeln, die nach Aussage eines Kunden aus Frankreich nicht mehr existieren würde.
http://dhm-shop.de/index.php?c=detail&artikelnr=1499 (Deutsches Historisches Museum, ehemaliges Zeughaus)
Ich stelle in diesem Zusammenhang GLOBE TALER vor. Dabei soll es sich um eine französische Firma handeln, die nach Aussage eines Kunden aus Frankreich nicht mehr existieren würde.
http://dhm-shop.de/index.php?c=detail&artikelnr=1499 (Deutsches Historisches Museum, ehemaliges Zeughaus)
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: MITTE Die Berliner Bezirke im Spiegel ihrer Medaillen
Im Bezirk Mitte wohnen auch einige prominente Personen. Eine Person der Zeitgeschichte ist unsere aktuelle Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel, wohnhaft Am Kupfergraben (gegenüber dem Pergamonmuseum). Hier Beispiele für diesbezügliche Medaillen:
http://www.ebay.de/itm/Medaille-8-Deuts ... 4ace39bde6 (Portrait wohl weniger gelungen)
http://www.ebay.de/itm/BRD-2-Euro-Angel ... 2ecd3c419c (hier eine Farbmedaille mit der Phantasiewertangabe 2 Euro, hier ein recht freundlicher Blick)
http://www.ebay.de/itm/1949-2009-Medail ... 33893bfd74 (Merkel, Adenauer, Brandenburger Tor)
http://www.ebay.de/itm/Angela-Merkel-20 ... 3f22e22b9b (Angela Merkel//Brandenburger Tor)
http://www.ebay.de/itm/Angela-Merkel-20 ... 416adb445b (Angela Merkel//Bundesadler mit Länderwappen)
http://www.ebay.de/itm/Munze-Medaille-A ... 1c3a8cc545 (Angela Merkel vor Reichstaggebäude, also auch etwas für einen Medaillen-Thread Bezirk Tiergarten)
http://www.ebay.de/itm/Medaille-Bundesk ... 3ccfc6eecf (Angela Merkel//Quadriga vom Brandenburger Tor umgeben von Wappen)
http://www.ebay.de/itm/Medaille-ANGELA- ... 5d2b91d109 (Angela Merkel vor Reichstaggebäude//Deutschlandkarte mit Bundesadler)
http://www.ebay.de/itm/Bundeskanzlerin- ... 5af59c6427 (kleine Goldmedaille, 0,5 Gramm)
http://www.ebay.de/itm/MEDAILLE-ANGELA- ... 2334c177e7 (Potrait wohl weniger ansprechend. War Sie zu diesem Zeitpunkt bereits Kundin von Udo Walz?)
http://www.ebay.de/itm/Gedenkpragung-Bu ... 2588206dbb (hier eine Spielerei mit der Auflagenzahl)
http://www.ebay.de/itm/Kanzlerin-Angela ... 4167e32724 (Angela Merkel//Teildarstellung Bundesadler und Länderwappen)
http://www.ebay.de/itm/Nauru-Island-10- ... 46190bd982 (10 Dollars BANK OF NAURU)
http://www.ma-shops.com/sesambestcoins/ ... 5?id=26420 (Angela Merkel//Reichstaggebäude)
http://www.mdm.de/kanzler-und-prasidenten-in-gold/ (Angela Merkel//Bundesadler, Gold)
http://www.ebay.de/itm/Medaille-8-Deuts ... 4ace39bde6 (Portrait wohl weniger gelungen)
http://www.ebay.de/itm/BRD-2-Euro-Angel ... 2ecd3c419c (hier eine Farbmedaille mit der Phantasiewertangabe 2 Euro, hier ein recht freundlicher Blick)
http://www.ebay.de/itm/1949-2009-Medail ... 33893bfd74 (Merkel, Adenauer, Brandenburger Tor)
http://www.ebay.de/itm/Angela-Merkel-20 ... 3f22e22b9b (Angela Merkel//Brandenburger Tor)
http://www.ebay.de/itm/Angela-Merkel-20 ... 416adb445b (Angela Merkel//Bundesadler mit Länderwappen)
http://www.ebay.de/itm/Munze-Medaille-A ... 1c3a8cc545 (Angela Merkel vor Reichstaggebäude, also auch etwas für einen Medaillen-Thread Bezirk Tiergarten)
http://www.ebay.de/itm/Medaille-Bundesk ... 3ccfc6eecf (Angela Merkel//Quadriga vom Brandenburger Tor umgeben von Wappen)
http://www.ebay.de/itm/Medaille-ANGELA- ... 5d2b91d109 (Angela Merkel vor Reichstaggebäude//Deutschlandkarte mit Bundesadler)
http://www.ebay.de/itm/Bundeskanzlerin- ... 5af59c6427 (kleine Goldmedaille, 0,5 Gramm)
http://www.ebay.de/itm/MEDAILLE-ANGELA- ... 2334c177e7 (Potrait wohl weniger ansprechend. War Sie zu diesem Zeitpunkt bereits Kundin von Udo Walz?)
http://www.ebay.de/itm/Gedenkpragung-Bu ... 2588206dbb (hier eine Spielerei mit der Auflagenzahl)
http://www.ebay.de/itm/Kanzlerin-Angela ... 4167e32724 (Angela Merkel//Teildarstellung Bundesadler und Länderwappen)
http://www.ebay.de/itm/Nauru-Island-10- ... 46190bd982 (10 Dollars BANK OF NAURU)
http://www.ma-shops.com/sesambestcoins/ ... 5?id=26420 (Angela Merkel//Reichstaggebäude)
http://www.mdm.de/kanzler-und-prasidenten-in-gold/ (Angela Merkel//Bundesadler, Gold)
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: MITTE Die Berliner Bezirke im Spiegel ihrer Medaillen
Heute habe ich übrigens eine "numismatische Forschungsexkursion" in die Mitte Berlins unternommen. Zunächst bin ich um den Außenbereich des Fernsehturms gegangen, weil ich Prägeautomaten für Elongated Coins, also für Souvenirprägungen gesucht habe. Auch suchte ich die Souvenirläden, insbesondere auch den im Foyer des Fernsehturms nach Medaillen ab, seufz...., keine Globe Taler, diese anvancieren zu Raritäten, auch keine mehr im Museumsladen vom DHM. Im DHM bekommt man stattdessen ausgesägte Münzen, als Anhänger gefertigt, Nominale bis zu 1 Euro, für 65 Euro, ausgesägte 2 Euro-Münzen für 85 Euro, und ein altes Zweimarkstück mit ausgesägtem Adler für den zurückhaltenden Preisansatz von 139 Euro. Im Jahre 2002 bekam ich mal von Herrn Czymoch einen Schwung deutsche Münzen (wohl Nominale zu 20 und 50 Eurocent) mit unfertig ausgesägtem Brand. Tor und dem Hinweis das die Bundesbank diese nicht zurücknimmt. Mehr als den Nominalwert wollte Hans wohl von mir wohl auf keinen Fall haben.
So, jetzt wieder zu meiner heutigen Exkursion. Da ich im Außenbereich des Fernsehturms nicht den Prägeautomaten für Elongated coins, den ich dort erwartet habe, vorgefunden habe, kam es zu einer Ersatzhandlung, einem Frustkauf.
Ich habe stattdessen einen Automaten für die persönliche Postkarte entdeckt. Eine unterschiedliche Kartentext- bzw. Motivauswahl ist möglich. Eine Karte kostet drei Euro und sechs gibt es für 14.
Diese Mehrbildkarte zeigt sowohl das Brandenburger Tor, den Fernsehturm als auch andere Motive aus dem Bezirk Mitte und unten rechts "stampsdealer" im Außenbereich des Fernsehturms; der ist Hintergrund ist, wenn man den Bahnhof Alexanderplatz als Bezugspunkt nimmt, stadtauswärts.
Beim Rundgang um den Fernsehturm habe ich auch eine Spielstätte (wohl nur Automatenspiel) der Spielbank Berlin entdeckt, und quasi meine Nase an der Scheibe platt gedrückt und etwas vom Erwerb einer Wertmarke als Zugangberechtung gelesen. Nur Namensvetter, scheinbar mit Ausweisfunktion für speziellen Automatenschlitz, also nichts aus Metall und nichts für den Wertmarken- und Tokensammler. Ich habe eben im Internet nachgeschaut, dort ist von einer Player Card die Rede.
Medaillen habe ich in keinem der dortigen Souvenirläden gefunden, aber zurück am Bahnhof Alexanderplatz entdeckte ich im Bahnhofsaußenbereich (Fernsehturmseite) eine "MÜNZPRESSE". Ich wechselte im dazuhörigen Souvenirladen mir Zweicentmünzen und und Eineurostücke ein. Drei Elongated coins habe ich geprägt:
1) Brandenburger Tor
2) Fernsehturm
3 Fernsehturm und Rathausturm
Danach habe ich noch einige Souvenirläden aufgesucht und bin an den Polizisten vor Angela Merkels Haustür vorbei zum Flohmarkt beim Bodemuseum gegangen, usw.
Die Postkarte lade ich noch hoch. Anschließend werde ich diese an meine liebe Mutter versenden.
So, jetzt wieder zu meiner heutigen Exkursion. Da ich im Außenbereich des Fernsehturms nicht den Prägeautomaten für Elongated coins, den ich dort erwartet habe, vorgefunden habe, kam es zu einer Ersatzhandlung, einem Frustkauf.
Ich habe stattdessen einen Automaten für die persönliche Postkarte entdeckt. Eine unterschiedliche Kartentext- bzw. Motivauswahl ist möglich. Eine Karte kostet drei Euro und sechs gibt es für 14.
Diese Mehrbildkarte zeigt sowohl das Brandenburger Tor, den Fernsehturm als auch andere Motive aus dem Bezirk Mitte und unten rechts "stampsdealer" im Außenbereich des Fernsehturms; der ist Hintergrund ist, wenn man den Bahnhof Alexanderplatz als Bezugspunkt nimmt, stadtauswärts.
Beim Rundgang um den Fernsehturm habe ich auch eine Spielstätte (wohl nur Automatenspiel) der Spielbank Berlin entdeckt, und quasi meine Nase an der Scheibe platt gedrückt und etwas vom Erwerb einer Wertmarke als Zugangberechtung gelesen. Nur Namensvetter, scheinbar mit Ausweisfunktion für speziellen Automatenschlitz, also nichts aus Metall und nichts für den Wertmarken- und Tokensammler. Ich habe eben im Internet nachgeschaut, dort ist von einer Player Card die Rede.
Medaillen habe ich in keinem der dortigen Souvenirläden gefunden, aber zurück am Bahnhof Alexanderplatz entdeckte ich im Bahnhofsaußenbereich (Fernsehturmseite) eine "MÜNZPRESSE". Ich wechselte im dazuhörigen Souvenirladen mir Zweicentmünzen und und Eineurostücke ein. Drei Elongated coins habe ich geprägt:
1) Brandenburger Tor
2) Fernsehturm
3 Fernsehturm und Rathausturm
Danach habe ich noch einige Souvenirläden aufgesucht und bin an den Polizisten vor Angela Merkels Haustür vorbei zum Flohmarkt beim Bodemuseum gegangen, usw.
Die Postkarte lade ich noch hoch. Anschließend werde ich diese an meine liebe Mutter versenden.
Zuletzt geändert von stampsdealer am So 19.01.14 08:34, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: MITTE Die Berliner Bezirke im Spiegel ihrer Medaillen
Wir haben Spaß in Berlin! Karte wurde nachmittags am 18.1.2014 an einem Automaten erstellt.
Auf dieser Mehrbildkarte sind u. a. diverse Motive aus Mitte zu sehen, rechtsunten der Verfasser dieses Beitrags.
Auf dieser Mehrbildkarte sind u. a. diverse Motive aus Mitte zu sehen, rechtsunten der Verfasser dieses Beitrags.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: MITTE Die Berliner Bezirke im Spiegel ihrer Medaillen
Judaika. Jugendstil. Valentin Manheimer, Hersteller von Damenkonfektion, Kaufhaus in der Oberwallstraße in Berlin Mitte (Infos Wikipedia). Medaille bzw. Reklamemarke zum Firmenjubiläum. Hasselmann 350.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: MITTE Die Berliner Bezirke im Spiegel ihrer Medaillen
Berliner Dom
elongated coin ex Zweieurocent, geprägt am 23.06.2014, Prägetarif 1 Euro, Automatenstandort am Alexanderplatz, Souvenirladen im Sparkassengebäude bei der Weltzeituhr
elongated coin ex Zweieurocent, geprägt am 23.06.2014, Prägetarif 1 Euro, Automatenstandort am Alexanderplatz, Souvenirladen im Sparkassengebäude bei der Weltzeituhr
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: MITTE Die Berliner Bezirke im Spiegel ihrer Medaillen
Rathaus, Fernsehturm, Brandenburger Tor, Stadtschloss (nach Wiederaufbau)
Elongated coin ex 5 Eurocent (Prägetarif 1 Euro, 27.06.2014), Drehkurbelprägeautomatomat steht an der Humboldt-Box (Information Wiederaufbau Stadtschloss).
Gefühltermaßen um 1993 war da ein imaginäres Plasteschloss (bebilderte Planen an einem Gerüst) zu sehen. Man bat mich als Berlinbesucher zu einer Unterschrift zwecks Unterstützung Wiederaufbau. Mit Schlossfassade sollte das Gebäude angeblich 4% mehr als ein Bürokomplex kosten, was ich nicht geglaubt hatte, aber ich unterschrieb. Das wird wohl nicht Schinkel. Das Gebäude wird wohl auf den Betrachter als Kopie wirken, so wie das Kommandantenhaus bzw. das Hotel Adlon. Egal ob Fachleute mich möglicherweise auslachen; jetzt kommt mir ein Gedanke: Man hätte vielleicht an den Palast der Republik historische Fassaden ansetzen können, also man hätte also den Grundriß vom Schloß geändert und für das Vorgängergebäude somit noch eine Sekundärverwendung gefunden, für den Steuerzahler möglicherweise erträglicher.
Elongated coin ex 5 Eurocent (Prägetarif 1 Euro, 27.06.2014), Drehkurbelprägeautomatomat steht an der Humboldt-Box (Information Wiederaufbau Stadtschloss).
Gefühltermaßen um 1993 war da ein imaginäres Plasteschloss (bebilderte Planen an einem Gerüst) zu sehen. Man bat mich als Berlinbesucher zu einer Unterschrift zwecks Unterstützung Wiederaufbau. Mit Schlossfassade sollte das Gebäude angeblich 4% mehr als ein Bürokomplex kosten, was ich nicht geglaubt hatte, aber ich unterschrieb. Das wird wohl nicht Schinkel. Das Gebäude wird wohl auf den Betrachter als Kopie wirken, so wie das Kommandantenhaus bzw. das Hotel Adlon. Egal ob Fachleute mich möglicherweise auslachen; jetzt kommt mir ein Gedanke: Man hätte vielleicht an den Palast der Republik historische Fassaden ansetzen können, also man hätte also den Grundriß vom Schloß geändert und für das Vorgängergebäude somit noch eine Sekundärverwendung gefunden, für den Steuerzahler möglicherweise erträglicher.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: MITTE Die Berliner Bezirke im Spiegel ihrer Medaillen
Berliner Dom und Humboldt-Box (Information Wiederaufbau Stadtschloss)
elongated coin ex 5 Eurocent (Prägetarif 1 Euro, 27.06.2014), Drerhkurbelprägeautomatomat steht an der Humboldt-Box
elongated coin ex 5 Eurocent (Prägetarif 1 Euro, 27.06.2014), Drerhkurbelprägeautomatomat steht an der Humboldt-Box
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: MITTE Die Berliner Bezirke im Spiegel ihrer Medaillen
Rotes Rathaus
geprägt am 11.7.14, elogated coin ex Zeieurocentmünze, Prägetarif 1 Euro, Standort des Handkurbeeldrehautomaten vor einem Souvenirladen in Rathausnähe
geprägt am 11.7.14, elogated coin ex Zeieurocentmünze, Prägetarif 1 Euro, Standort des Handkurbeeldrehautomaten vor einem Souvenirladen in Rathausnähe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 1 Antworten
- 1258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
-
- 10 Antworten
- 2987 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 4 Antworten
- 3567 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder