BRANDENBURGER TOR Berliner Bauwerke im Spiegel der Medaillen
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: BRANDENBURGER TOR Berliner Bauwerke im Spiegel der Medai
FÜR HERVORRAGENDE KAMPF- UND EINSATZBEREITSCHAFT
DDR-Auszeichnung, 29 mm, Stufe. Silber (versilbert). Es gibt die drei Stufen Gold, Silber und Bronze.
DDR-Auszeichnung, 29 mm, Stufe. Silber (versilbert). Es gibt die drei Stufen Gold, Silber und Bronze.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: BRANDENBURGER TOR Berliner Bauwerke im Spiegel der Medai
5. Jahrestag der Maueröffnung
unedel, ca. 34 mm
unedel, ca. 34 mm
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: BRANDENBURGER TOR Berliner Bauwerke im Spiegel der Medai
Brandenburger Tor in ebay-Auktionen von Künker München, enden am 08.07.2014
Bilder habe ich nach Maßgabe der Künker-Richtlinien verwendet, Beschreibungen habe ich aus den Künker-Angeboten kopiert.
AG-Siegespfennig 1814, von Loos, Brandenburger Tor, Berlin, 1,46 Gramm, 15,41 mm (Nr. 4204)
Erhaltung: Patina, Henkelspur (?), sehr schön
AE-Medaille 1806, Ankunft Napoleon in Berlin, Brandenburger Tor, 32,17 Gramm, 41,19 mm (Nr. 4218)
Erhaltung: fast prägefrisch
Bilder habe ich nach Maßgabe der Künker-Richtlinien verwendet, Beschreibungen habe ich aus den Künker-Angeboten kopiert.
AG-Siegespfennig 1814, von Loos, Brandenburger Tor, Berlin, 1,46 Gramm, 15,41 mm (Nr. 4204)
Erhaltung: Patina, Henkelspur (?), sehr schön
AE-Medaille 1806, Ankunft Napoleon in Berlin, Brandenburger Tor, 32,17 Gramm, 41,19 mm (Nr. 4218)
Erhaltung: fast prägefrisch
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: BRANDENBURGER TOR Berliner Bauwerke im Spiegel der Medai
Errichtung der Berliner Mauer 13. August 1961
Goldbronze, 60 mm, selten (gwöhnlich ist die Ausführung versilbert)
Goldbronze, 60 mm, selten (gwöhnlich ist die Ausführung versilbert)
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: BRANDENBURGER TOR Berliner Bauwerke im Spiegel der Medai
Brandenburger Tor mit offenen Bereichen zwischen den Säulen (ähnlich wie ausgesägte Münze)
Die offenen Stellen sind hier aber nicht ausgesägt/ausgestanzt und wirken unter der Lupe auch nicht unbedingt wie nachbearbeitet.
DEUTSCHLAND 89 / 90 // 999 / EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
Rand: BAYERISCHES HAUPTMÜNZAMT FEINSILBER, 50 mm
Signatur "OE" = OTT, ERICH, * 1944, gehört zum Künstlerkreis der Medailleure München (aus MA-Shops entnommen. Dort wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Postings eine motivgleiche Medaille in Bronze offeriert, allerdings 83 mm.)
Die offenen Stellen sind hier aber nicht ausgesägt/ausgestanzt und wirken unter der Lupe auch nicht unbedingt wie nachbearbeitet.
DEUTSCHLAND 89 / 90 // 999 / EINIGKEIT UND RECHT UND FREIHEIT
Rand: BAYERISCHES HAUPTMÜNZAMT FEINSILBER, 50 mm
Signatur "OE" = OTT, ERICH, * 1944, gehört zum Künstlerkreis der Medailleure München (aus MA-Shops entnommen. Dort wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Postings eine motivgleiche Medaille in Bronze offeriert, allerdings 83 mm.)
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: BRANDENBURGER TOR Berliner Bauwerke im Spiegel der Medai
BSG Empor Brandenburger Tor, 1952 in Berlin-Friedrichshain gegründet, jetzt SG Empor Brandenburger Tor 1952 (EBT)
Brandenburger Tor // Feld für Verleihungsgravur im oben offenen Blätterkranz, unedel, Stufe "Gold", angeprägte Originalöse, 50 mm
http://de.wikipedia.org/wiki/SG_Empor_B ... r_Tor_1952
http://www.sg-ebt.de/chronik.htm
http://www.handball-in-friedrichshain.d ... geschichte
Brandenburger Tor // Feld für Verleihungsgravur im oben offenen Blätterkranz, unedel, Stufe "Gold", angeprägte Originalöse, 50 mm
http://de.wikipedia.org/wiki/SG_Empor_B ... r_Tor_1952
http://www.sg-ebt.de/chronik.htm
http://www.handball-in-friedrichshain.d ... geschichte
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: BRANDENBURGER TOR Berliner Bauwerke im Spiegel der Medai
Brandenburger Tor // Schiefer Turm von Pisa, Towerbridge, Eiffelturm, usw., SOUVENIR MEDALS EUROPE
unedel, 30 mm
erworben am 18.07.14 für EUR 2,00, Unter den Linden, Verkaufsautomat vor Souvirnirladen rechs Nähe Radisson Plaza Hotel
Hier ein Hersteller für Automaten für den Verkauf von Souvenirmedaillen:
http://www.medaillesouvenir.com/us/index.html
unedel, 30 mm
erworben am 18.07.14 für EUR 2,00, Unter den Linden, Verkaufsautomat vor Souvirnirladen rechs Nähe Radisson Plaza Hotel
Hier ein Hersteller für Automaten für den Verkauf von Souvenirmedaillen:
http://www.medaillesouvenir.com/us/index.html
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: BRANDENBURGER TOR Berliner Bauwerke im Spiegel der Medai
NIEMALS AMBOSS - IMMER HAMMER
Medaille/Teilnehmermedaille der FDJ auf das Friedenstreffen der Deutschen Jugend in der Hauptstadt Deutschlands, 24. und 25. September 1949.
40 mm, angeprägte Originalösen.
Die zum Ende der SBZ-Zeit (Gründung der DDR am 7. Oktober 1949) entstandene Medaille zeigt neben dem Brandenburger Tor u. a. auch den Funkturm in Westberlin.
Die Motivauswahl Funkturm dokumentiert möglicherweise den wohl noch nicht so verkrampften Umgang mit dem Westen.
Ein Freund und Kunde aus Hannover war als kleiner Junge (vermutlich vor der Honecker-Ära) bei einem Verwandtenbesuch in der DDR dabei.
Selbstverständlich wurde dieser wie die anderen Kinder eingeteilt für eine Freizeit in ein Zeltlager bzw. Ferienlager.
Seine Herkunft aus dem Westen interessierte nicht.
Laut meinem Gedächtnis hat mir diese zeitgeschichtlich hochinteressante Medaille einst Herr Priese (Priese & Mehlhausen) vielleicht im Jahr 2003 zu einem moderaten Preis verkauft.
Medaille/Teilnehmermedaille der FDJ auf das Friedenstreffen der Deutschen Jugend in der Hauptstadt Deutschlands, 24. und 25. September 1949.
40 mm, angeprägte Originalösen.
Die zum Ende der SBZ-Zeit (Gründung der DDR am 7. Oktober 1949) entstandene Medaille zeigt neben dem Brandenburger Tor u. a. auch den Funkturm in Westberlin.
Die Motivauswahl Funkturm dokumentiert möglicherweise den wohl noch nicht so verkrampften Umgang mit dem Westen.
Ein Freund und Kunde aus Hannover war als kleiner Junge (vermutlich vor der Honecker-Ära) bei einem Verwandtenbesuch in der DDR dabei.
Selbstverständlich wurde dieser wie die anderen Kinder eingeteilt für eine Freizeit in ein Zeltlager bzw. Ferienlager.
Seine Herkunft aus dem Westen interessierte nicht.
Laut meinem Gedächtnis hat mir diese zeitgeschichtlich hochinteressante Medaille einst Herr Priese (Priese & Mehlhausen) vielleicht im Jahr 2003 zu einem moderaten Preis verkauft.
Zuletzt geändert von stampsdealer am Fr 17.04.15 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 1077
- Registriert: Mo 27.06.11 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: BRANDENBURGER TOR Berliner Bauwerke im Spiegel der Medai
Ganz genau, vermutlich dürfte der Hannoveraner in den 50er Jahren in der "Zone" zu Besuch gewesen sein.stampsdealer hat geschrieben:NIEMALS AMBOSS - IMMER HAMMER
Die Motivauswahl Funkturm dokumentiert möglicherweise den wohl noch nicht so verkrampften Umgang mit dem Westen.
Ein Freund und Kunde aus Hannover war als kleiner Junge (vermutlich vor der Honecker-Ära) bei einem Verwandtenbesuch in der DDR dabei.
Selbstverständlich wurde dieser wie die anderen Kinder eingeteilt für eine Freizeit in ein Zeltlager bzw. Ferienlager.
Seine Herkunft aus dem Westen interessierte nicht
Vgl. hierzu auch den Text der DDR- Nationalhymne von Johannes R. Becher "Auferstanden aus Ruinen...., Deutschland, EINIG Vaterland", der später "gelöscht" wurde. Die DDR hatte somit eine Hymne ohne Text, da dieser nicht entsprechend geändert oder substituiert wurde. Als Philatelist wirst Du auch den DDR- Block 15 von 1958 kennen, mit dem Text: " Der Kampf um die nationale Wiedervereinigung ist Sache des ganzen deutschen Volkes. Es wird siegen, wenn es einig handelt."
Als Kind der 60er Jahre wurde ich bei Verwandtenbesuchen in Stendal von den dortigen Jungs regelmäßig als "Wessie" erkannt und nach Strich und Faden vermöbelt. Damals ging´s in beiden D´s halt noch etwas "rustikaler" zu.
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: BRANDENBURGER TOR Berliner Bauwerke im Spiegel der Medai
Hallo fareast_de,
ich danke Dir ausdrücklich für diese interessanten Ergänzungen.
Beste Grüße
Jürgen
ich danke Dir ausdrücklich für diese interessanten Ergänzungen.
Beste Grüße
Jürgen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 1 Antworten
- 1258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 1 Antworten
- 257 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dittsche
-
- 2 Antworten
- 3356 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mecklenburg
-
- 2 Antworten
- 1852 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus90
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]