Hallo,
mir ist eine byzantinische Silberplakette zum Kauf angeboten worden. Es ist Demetrius und Petrus abgebildet. Laut Verkäufer ist diese zu 100% echt. Mich macht aber die Punzierung mit der Zahl 12 stutzig. Kann mir jemand Auskunft darüber geben.
Für eine schnelle Antwort wäre ich dankbar, da ich die Plakette nur kurzzeitig zur Ansicht habe.
Danke
Toltec
Dateianhänge
Zuletzt geändert von Toltec am Di 26.04.05 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
Das kann ich nicht beurteilen. 12 lötiges Silber wird man auch dort verarbeitet haben, aber ob man es auch so gestempelt hat, weiß ich nicht. Aus welcher Zeit soll die Plakette denn stammen?
etwa 9. - 11. Jht. Ich kann mir nicht vorstellen, daß man damals schon mit 12 gestempelt hat. evtl. wurde Plakette erst im 19. Jht. geprüft und dann gestempelt oder auch erst gemacht Wer weiß.
Toltec
Hallo,
hier die Rückseite. Bei Tageslicht wäre das Bild besser. Die Größe ist ca. 50x47mm (o. Öse) Dicke: an der dünnsten Stelle 1mm, an dicksten Stelle 3,5mm. Gewicht: 28gr.
Danke für das Interesse.
Toltec
Habe heute einen Anruf aus Wien bekommen!
Höchstwahrscheinlich eine Arbeit aus dem 19 Jhdt. , da die Stempel (bei deinem Stück die "12") erst in dieser Zeit begonnen haben.
Aber: um eine genaue Analyse durchführen zu können, müsste ein Fachmann die Plakette in der Hand haben, gegebenenfalls eine Metallprobe durchführen.
Hallo,
danke für die Bemühung. Ich möchte es prüfen lassen. Wo kann man so etwas machen lassen. Ich denke, daß die Öse nachträglich angebracht wurde und hierbei u.U. gestempelt wurde.
Toltec