MZZ für Mexiko

Alle Münzen vom Amerikanischen Kontinent
Antworten
Benutzeravatar
MünzenPeter
Beiträge: 135
Registriert: Do 20.07.06 15:14
Wohnort: Essfeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

MZZ für Mexiko

Beitrag von MünzenPeter » Di 23.01.07 14:01

Hallo an alle!

Ich habe einen ½ Real, Carlos III, 1764, Mexiko. Auf dem Rv befinden sich zwei M, eines mit und eines ohne „Kringel“ oben auf.

Wie ich aber gesehen habe, haben z.B. 8 Real Stücke die zwei M mit jeweils einem „Kringel“ drauf.

Meine Frage lautet nun, gibt es da verschiedene Bedeutungen? Also M mit „Kringel“ und M ohne „Kringel? Mir ist nur das M mit „Kringel“ als MZZ für Mexiko bekannt.

Danke schon mal.

Peter
... und sollte die Welt einmal in Flammen aufgehen, dann wird man am Rande der Brandkatastrophe den Sammler sitzen sehen, wie er unbeirrt seine Kollektionen ordnet.

Benutzeravatar
Canadian Coins
Beiträge: 1927
Registriert: Sa 20.04.02 00:37
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Canadian Coins » Di 23.01.07 18:37

Hallo Peter,

im Bild ist die Rückseite einer 2 Reales Münze aus dem Jahre 1746 zu sehen.
Hier sind die beiden von Dir beschriebenen „M“.
Das „M“ auf der linken Seite ist das Münzzeichen der Mexico City Mint, das „M“ auf der rechten Seite ist das Münzmeisterzeichen von Manuel de la Pena.
Diese Gestaltung findet sich z.B. auch auf den Rückseiten der ½ Real, 1 Real und 2 Reales Prägungen ab 1742.
Auf der Vorderseite ist die Wertangabe zu finden. Auf der linken Seite des Wappens ein "R"(eales) und auf der rechten Seite die Zahl 2.


Bei den Prägungen vor 1742 sind auf der Rückseite jeweils links und rechts neben der Jahreszahl die Münzzeichen der Prägestätte erkennbar.
Die Initialen der Münzmeister finden sich bei diesen Prägungen dagegen auf der Vorderseite links neben dem Wappen - auf der rechten Seite des Wappens die entsprechende Zahl (Nominalwert).
Diese Motivgestaltung findet sich bei den 4 und 8 Reales ( Pillar-Typ ) Prägungen.

Das „M mit Kringel“ ist übrigens nicht die einzige Darstellung des Münzzeichens der Mexico
City Mint – vor 1742 finden sich beispielsweise auch ½ Real Münzen die als Münzzeichen „MX“ zeigen.

Schöne Grüße.
CC
Dateianhänge
2realespillar.jpg

Benutzeravatar
MünzenPeter
Beiträge: 135
Registriert: Do 20.07.06 15:14
Wohnort: Essfeld
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von MünzenPeter » Mi 24.01.07 09:22

Hallo CC

Meinen allerherzlichsten Dank für deine schnelle und ausführliche Erklärung!
Ich werde deine Ausführung meinem Lexikon beifügen, da sie ausführlicher und umfangreicher sind als diese und damit eine Bereicherung darstellen.

Noch mal meinen besten Dank!

PS
Kannst du mir eventuell sagen, wo ich mehr über den Pillar-Dollar Typ erfahren kann (Google ist nicht erschöpfend und zu weit gestreut). Gerade dieser Typ Münze spricht mich besonders an und ich spiele mit dem Gedanken mir eine Spezialsammlung darüber anzulegen.

Grüße Peter
... und sollte die Welt einmal in Flammen aufgehen, dann wird man am Rande der Brandkatastrophe den Sammler sitzen sehen, wie er unbeirrt seine Kollektionen ordnet.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Mexiko 50 Pesos 1947
    von josipvs » » in Nord- und Südamerika
    22 Antworten
    5307 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Medaille Olympia Mexiko 1968
    von Der Azteke » » in Medaillen und Plaketten
    14 Antworten
    7515 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Der Azteke
  • Un Peso Mexiko 1910 mit ESSAI
    von Matysik2005 » » in Nord- und Südamerika
    19 Antworten
    2370 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder